Beiträge von Saftschubse

    Das Auto muß ich dann doch als unzuverlässig einstufen, auch nachdem was ich hier in diesem Forum lese.

    Wow, toller erster Beitrag. Willkommen im Forum!!


    Wenn man nach vier Wochen!!! seine Meinung schon so gebildet hat und bereits von Rücktritt vom Leasingvertrag spricht, dann ist die Sache ja eh schon gegessen. Ich hab die Büchse jetzt seit über 43000KM im Einsatz und keinerlei Probleme mit dem Wagen. Auch die Kinderkrankheiten, die ein neues Modell damals mitgebracht hat, wurden von Mazda sehr gut abgestellt.

    Wenn du immer wieder die selben Maleschen hast und Mazda es nicht abgestellt bekommt, hast du die Möglichkeit eine Frist zu setzen und wenn es bis dahin nicht klappt, kann man vom Vertrag zurücktreten. Am Besten liest du dir dazuim Netz das Wissen an. Soweit ich mich erinnern kann, hat der Verkäufer drei Versuche frei. Kann sich aber auch wieder geändert haben.

    Wer immer nur Kreide-holen war und die Schule mit "braucht man eh nie wieder" durchlaufen hat, der merkt das natürlich nicht.

    Ok, also denkst du, dass der Ein oder Andere hier doof ist?!. Das lese ich aus diesem Satz. Im Grunde genommen weiß doch Jeder was gemeint ist. Das ist bei falsch, oder gar nicht gesetzten Satzzeichen doch auch so. Man muss ja auch nicht immer und immer wieder den Leuten ihre Unzulänglichkeiten unter die Nase reiben. Irgendwann stecken die dann den Kopf in den Sand und posten gar nichts mehr, damit man nichts falsch macht und das ist auch nicht der Sinn eines Forums.


    Mir fällt das auch auf, aber man muss es nicht jedes Mal aufbauschen. Viel wichtiger finde ich, dass man Halbwissen und Stammtischparolen, die einfach falsch sind und zu gefährlichen Situationen führen können, richtig stellt und auch begründet warum das falsch ist. Ein zuviel gesetzter Schrägstrich ist zwar technisch falsch, aber führt nicht zum Ausfall wichtiger Bauteile am Fahrzeug.

    Das man sich an nem Schrägstrich so aufreiben kann. :P

    Neben mir ein Tesla der hat schön mit 11kw gezogen. Das war ne Säule von EWE Go. Also das Kabel ist schon ein brauchbares aus deutscher Fertigung. Ich werd mal ne andere Säule Testen. Das ist echt Mist wenn man zu Hause nicht mehr laden kann. Ich denk schon drüber nach den Wagen wieder zu verkaufen, weil ich jetzt auch keine Verbrenner Alternative habe.

    Da hast du den Grund. Die Säule kann 22KW, wenn der Tesla auch lädt, dann ist 50/50 angesagt. Soll heißen, er bekommt 11KW und du eben auch. Macht auf einer Phase eben nur die 3,6.

    Die Anzahl der Zulassungen spielt mMn eigentlich keine Rolle, sondern das Schadensrisiko. Und das ist ja gleich, egal ob 10 oder 100 davon rumfahren,

    Ist so nicht ganz richtig. Je mehr von einem Fahrzeug rumfahren, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit damit einen Schaden zu erleiden. Das ist auch der Grund warum teilweise ein Golf mit 80PS teurer eingestuft wird wie ein Touareg V8. Selbst erlebt und auf Nachfrage eben diese Antwort bekommen. Der Touareg war in Deutschland in der Ausführung nur 250 Mal angemeldet und der Golf ein paar Tausend Mal. Selbiges bei nem 5er BMW. Ich hatte den 530xD und mein Kumpel den 530d ohne Allrad. Er hat bei der selben Versicherung und fast identischen Voraussetzungen (SF-Klasse etc.) das doppelte im Monat bezahlt. Auch, weil der xD nicht so häufig zugelassen ist.


    Da geht es nicht nur um Diebstahl, sondern auch um andere Schäden, die die Versicherungen da mit einkalkulieren.

    Ob das nur da dran liegt,oder aber, weil so wenig davon rum fahren? Ich zahle für meinen Octavia RS aus 2021 weniger Versicherung bei gleichen Konditionen und das ist ein Benziner mit Reichweite. Kommt auch immer drauf an wo man wohnt etc.pp

    Wenn es ein längeres sein soll, nimm gleich eins, dass 22kw kann. Dann biste zukunftssicher. Was die 4,6 KW angeht, ist nur ne Klausel in den AGB‘s der Netzbetreiber. Wenn deine WB mehr kann und du drehst auf, fällt das eh nicht auf. Hauptsache der Anschluss ist vernünftig abgesichert (32A) und die Verkabelung passt vom Querschnitt her.

    Ist nix anderes als Auto Laden mit 4,6kw und Backofen mit 3kw Anschlusswert auf einer Phase gleichzeitig zu betreiben.