Die lässt sich ja abschalten!?
Beiträge von Saftschubse
-
-
Hat er denn nen Fehler geschmissen im Display? Bei mir stand "Störung Ladesystem" und der gelbe Stecker ist aufgeleuchtet. Mazda konnte das auch auslesen.
-
Wie möchtest du da laden? Via CCS oder Typ2? Kommt bei deinem Auto ein Fehler im Display?
-
Merkst du nach dem du deine Musikanlage aufgepimpt hast, das du einen höheren Stromverbrauch hast?
Oder magst du zu vorher keinen unterschied?
Ich denke mal nicht, dass man da was merkt. Selbst wenn der Verstärker 1000Watt hätte, würde der unter Volllast in der Stunde nur eine KWh brauchen und ich glaube nicht, dass das einer aushalten würde.
-
Bei erreichen der 81% erschien Error 39 (oder 37, weiß ich nicht mehr so genau) an der Ladesäule und der MX meldete Fehler im Ladesystem. Lassen Sie Ihr Fahrzeug überprüfen.
Dann probier mal, ob du jetzt überhaupt noch CCS Laden kannst?! "Fehler im Ladesystem, bitte prüfen lassen" steht bei mir auch und er verweigert strikt die Ladung via CCS. Nächste Woche Dienstag weiß ich mehr.
-
Ich hab da auch schon mal ein Auto hin verkauft weil das Angebot in Ordnung war, dafür dann zwei mal einfach nur frech. Das kommt halt immer drauf an was man wann verkauft. Die übermitteln ja die Daten an eine Zentrale und da gibts Listen was gerade gesucht wird. Wenn du Glück hast, dann bekommst du nen vernünftigen Preis, wenn irgendwas nicht passt, dann halt weniger oder die bieten so wenig, dass der Kunde definitiv anderweitig verkauft.
-
Und wie soll er das mitbekommen?? Die merken das erst, wenn ein ganzes Baugebiet eine Phase zu stark belastet.
-
Bei mir stand 211KM und als er die Heizung angemacht hat ist das schlagartig auf 180km runter gegangen.
-
fahre jedoch 2,9 bar Druck
Krass, da hoppelt man ja nur noch!
Ich fahre wie es mir passt, mit Heizung und AC an und Batterieheizung auf Auto und liege unter 20 KWh bei 2,5bar Reifendruck auf Sommerrädern. Eventuell passt da wirklich was nicht. Sind die Räder anständig freigängig oder löst die Handbremse nicht vernünftig? Irgendeinen Grund muss es doch dafür geben.
-
Generell ist ja zum Verbrauch zu sagen, dass man normalerweise nie wirklich die Werte aus dem WLTP erreicht. Da werden optimale Bedingungen geschaffen. Extrem rollwiderstandsoptimierte Reifen, optimale Temperatur und vorgeheizter Akku etc. pp.
Das ist beim Verbrenner so und wird beim E-Auto nicht anders laufen.