Beiträge von Saftschubse

    Wenn man dann bei der Ersten Jahresabrechnung über 6.000kWh gezogen hat, bekommt man auch einen neuen Zähler verpasst, da ab 6.000kWh ein Wandlerzähler erforderlich ist.

    Was ist ein Wandlerzähler? Ich verbrauche, seit dem Einzug 2003 in mein damals neu gebautes Haus immer über 6000KWh im Jahr und ich habe nen ganz ordinären Ferrariszähler mit Drehscheibe verbaut. Da hat noch kein Hahn nach gekräht!!

    Allerdings musste ich auch feststellen, das die Kurzstrecken richtig Energie fressen,

    Ist ja auch ähnlich wie bei Verbrennern. Die Heizung läuft hoch um den Innenraum aufzuheizen, die Sitzheizung gleich mit. Inwiefern die Batterieheizung mit reinschlägt weiß ich nicht. Ist nur seltsam, dass der Hocker beim Losfahren immer schon Batterietemperatur anzeigt, egal wie kalt es draussen ist.

    Ich weiß ja vom Vorgängerfahrzeug, dass die derzeitigen Temperaturen Reichweite fressen, bin mal gespannt, was im Sommer los ist, wenn man die ganze Heizung nicht mehr braucht.

    Der Installateur hat mir aber klar zu verstehen gegeben, dass ich einphasig aufgrund der Schieflast 4,6 kw rausbekomme und es auch für Geld und gute Worte nichr mehr wird.

    Hab mir mal das Datenblatt zu der WB angeschaut und der Installateur hat die halt einfach auf 20A begrenzt. Wenn dein EVU dir das genehmigen würde, könntest du mit der Box auch die vollen 22KW ausschöpfen.

    Mein Versorger hat mir erzählt, dass sie bis zu 30% Wallboxen ausgehen, die gar nicht angezeigt oder genehmigt werden, sondern quasi "schwarz" betrieben werden.

    Ist auch wieder so ein Ding. Das die meldepflichtig sind, ist ja auch noch nicht so lange und da gibt es ne Menge Leute, die das gar nicht wissen und halt im "Altbestand" sind. Wenn ich mir nicht ein neues EV gekauft und in diesem Forum aktiv wäre, wüsste ich auch nichts davon. Meine WB ist über zwei Jahre alt und damals gabs diese Regelung noch nicht. Da hätte ich mir auch gleich ne 22KW WB anbauen können und da musste nichts genehmigt werden.