Was kostet dich dann die Kwh?
Beiträge von Saftschubse
-
-
Genau so ist das. Nicht jeder gleich. Weiß ja auch nicht zu welchem Preis du zuhause den Strom bekommst. Ich kann den ganzen Tag rumfahren mit einer Ladung und mach den zu dem für mich günstigsten Tarif voll. Alles Andere wäre rausgeschmissenes Geld.
-
Dann passt das doch. Konnte ich aus deinem Text ja nicht raus lesen.
-
Wenn ich für eine 1000€ Wallbox nur 100€ zahlen muß, dann nehme ich auch gerne die 1000€ Wallbox. Eine Wallbox <900€ kostet mich halt mehr. Ich nehme ja auch die 6100€ Förderung, obwohl ein Benziner immer noch billiger wäre.
Da kommen ja immer noch die Kosten für den Elektriker mit drauf. Deshalb schrieb ich ja, dass es durchaus möglich ist, eine Wallbox inkl. Anschlusskosten für die 900€ zu bekommen und man zahlt dann gar nichts dafür.
Und ein Benziner wäre nur in der Anschaffung günstiger, wobei Ausstattungsbereinigt nicht mehr viel Unterschied da sein dürfte. Im Unterhalt wird es über die Haltedauer dann teurer! Also zählt das Argument nicht! -
Naja 28 Cent pro KWh! Zuhause zahle ich 23,54 Cent. Der EON Tarif ist auch nur sechs Monate interessant und danach wird es auch teurer! Vor Allem muss man dann auch lange genug laden, damit es sich lohnt. 3€ bei 23,54 Cent macht 12,74 KWh. Also mindestens zwei Stunden an der Säule stehen (22KW vorausgesetzt). Mal eben bisschen nachladen is dann uninteressant.
-
Die Tür war nur nicht vernünftig zugeballert worden. Etwas beherzter schließen und schon klingelt nix mehr. Bei mir war die Türdichtung Fahrerseite oben defekt.
-
Im Endeffekt ist doch wumpe was du dir an die Wand tackerst. Ich hab ne zwei Jahre alte Box auf EVSE Basis und 11 KW, die problemlos funktioniert. Hat damals mit 9m Kabel schlappe 350€ gekostet. Die wurde einfach mit nem Stecker an ner 16A CEE Dose angesteckt und gut is. Ein ähnliches Model mit 22KW ohne Kabel, dafür mit Steckdose ist auch für 350€ zu haben. Mir erschließt sich auch nicht, warum Einige über 1000€ für ne Wallbox ausgeben, aber Jeder wie er mag. Wenn jetzt förderfähige Boxen für unter 600€ angeboten werden und man um die 900€ mit Anschluss durch Fachkraft kommt, würde ich mir überlegen ne zweite Box anschließen zu lassen. Infrastruktur ist bereits gegeben und was Neues für günstig kann man sich ja antun.
-
Noch ein Tipp.
Bei e-on gibt es jetzt eine Wallbox für 901 €. Du zahlst also nur 1€ und musst nicht mal e-on Kunde sein
Da gibt es förderfähige Wallboxen unter 900€ und da ist dann bis 900€ bestimmt auch der Anschluss durch Elektrofachkraft realisierbar. -
Wenn der Strom kostenlos ist, dann wäre mir das egal ob 6,6 oder 10 KW. Aber bei den derzeitigen Kostenmodellen der diversen Anbieter ist außerhalb laden eh unattraktiv.
-
CarPlay funzt nur mit eingestecktem Kabel am Telefon.