mehr ist in Deutschland sowieso nicht drin
Wenn du an der 32A CEE hängst , lädt der auch mit 6,6KW wenn der Ladeotto es hergibt.
mehr ist in Deutschland sowieso nicht drin
Wenn du an der 32A CEE hängst , lädt der auch mit 6,6KW wenn der Ladeotto es hergibt.
Hab es heute tatsächlich mal geschaft, den Verbrauch auf unter 15 KWh zu bekommen, aber dann kann man ja gleich zu Fuß gehen. Laaaaaaaangweilig!!!!!!!!!!!!!! Dann lieber 20 und Spaß dabei.
Mich wundert es das die Netzbetreiber das nicht begrenzen.
Weil dann wahrscheinlich ein Haufen Hausanschlüsse nicht mehr laufen dürften. Bei mir hat der Hausanschluss 3x63A Absicherung. Jetzt stell dir mal vor, die begrenzen auf 20A pro Phase, dann musst du permanent aufpassen, was du im Haus wann und auf welcher Phase laufen lässt. Wenn dummerweise in der Installation die Waschmaschine, der Wäschetrockner und der Backofen auf einer Phase laufen, dann ist spätestens beim zweiten Gerät anschalten Essig, da der Backofen alleine schon 16A beim Aufheizen zieht. Deshalb bin ich auch der Meinung, dass diese Schieflastverordnung dämlich ist. Wenn ich auf der einen Phase zum Laden 4,6KW ziehe und auf der gleichen Phase in der Hausverteilung den Backofen laufen lasse, dann habe ich auch schon eine Schieflast. Hat die ganzen Jahre keinen gekümmert. Wahrscheinlich machen die das nur, damit mehr Ladeverluste entstehen und die nett kassieren können.
Wegen der kurzen Zuleitung und ausreichend dicker Leitungen komme ich auf ca. 7 kw Ladeleistung.
Mehr kann der Hocker doch auch gar nicht. 6,6KW mehr is nicht.
Wahrscheinlich auch ein Software Problem!
Is ja auch nur Firlefanz! Warum muss ich mir beim Fahren die Mauken beleuchten?? Wegen Vitamin D Produktion eher nicht?!
Man kann schon was vorher bezahlen und warten bis geliefert wird. Ist doch überall möglich. Kaffeemaschine bestellt, per Paypal bezahlt und sechs Wochen Lieferzeit weil ausverkauft!
Ich hab die auch noch nie gesehen! Wenn ich ausschalte, steht nur wann der nächste Ladetimer ist und anderes unwichtiges Zeug.
Aber für die Kundenbindung sehr förderlich. Wann die Rechnung bezahlt wird ist doch egal. Im Dezember bezahlen und erst Mitte Januar ausliefern wäre auch in Ordnung. Voraussetzung wäre natürlich eine gute Wirtschaftliche Lage das Händlers, sonst is die Paste weg!