Na und? Ist das lebensnotwendig. Ein dreckiges Auto fährt doch genauso, sieht nur shice aus. Als ob wir keine anderen Probleme im Land hätten. Ich warte schon seit Wochen drauf, dass meine Biersorte im Angebot ist, aber nix, nada!!
Beiträge von Saftschubse
-
-
Ich fahre noch nen Touareg mit nem Neupreis von 108000€. Da knarzt die Türpappe wenn man drauf drückt!! Und in der Preisklasse dürfte das nu wirklich nicht sein.
-
Probier aus. Beim Audi ging es. Habs beim MX 30 noch nicht probiert.
-
Ab 70 Euro?? Das wäre mir neu. Es gibt da diverse Urteile zu und es immer vom Grad der Schwere der Beschädigung abhängig. Eine fachmännisch nachlackierte Beschädigung des Lacks macht den Wagen nicht zu einem Unfallwagen.
Wann ist ein Auto ein Unfallwagen? - Autokauf 2024llll➤ Infos zu: Wann ist ein Auto ein Unfallwagen?, z.B. Definition zum Unfallauto, wie sich ein Unfall auf den Wagen bzw. seinen Wert auswirkt etc.www.bussgeldkatalog.org -
Nein, geht nicht. Macht auch keinen Sinn, je niedriger der Ladestrom, desto mehr Ladeverluste hast du. Ist nicht sehr effizient und bringen tut es dir auch nicht wirklich was.
-
Nein du bekommst bei einem Lackkratzer KEIN neues Fahrzeug, auch nicht wenn du das über deine Vollkasko abrechnest. Diese Neupreisentschädigung greift nur, wenn du einen Totalschaden hast.
Auch hast du keinen wirklichen Wertverlust, da du den im Normalfall von der gegnerischen Versicherung als Wertminderung ausbezahlt bekommst und eine neue Stossstange kein Schaden ist, der den Wert enorm mindert. Wenn der Rahmen verzogen wäre, wäre das was Anderes, aber das ist ein Bagatellschaden.
-
Und wenn man das Auto wie vorgeschrieben
Das ist nicht vorgeschrieben, sondern wird empfohlen!!
-
Setz dich rein und nimm die App zum Heizung anstarten!
-
Andere Hersteller bauen Fahrzeuge mit über 300km Reichweite. Da fällt es nicht so schlimm aus wenn man im Winter weniger Reichweite hat.
Wenn du so ein Fahrzeug gekauft hättest, würdest du dich auch über nur 240KM aufregen. Liegt in der Natur der Sache. Da können aber die Hersteller nichts für, sondern die Leute, die die Testzyklen vorschreiben. Würde man den Herstellern auferlegen die Reichweiten im Real Driving Mode zu "erfahren", im Sommer wie im Winter, dann würden nicht soviele Diskussionen über das Thema entstehen. Der Verbraucher wüsste woran er ist und alle wären glücklich. Is aber nicht so.
-
Wenn ich das bei mir sehe, dann liegt das am Fahrer. Meine Frau möbelt mit dem Hocker anders als ich bei gleichem Streckenprofil. Ich bin ne ganze Zeit mehr mit dem Wagen gefahren und der hat sich bei 20,4KWh eingependelt. Nun fährt nur noch sie und schwupps stehen da 20,9KWh auf der Uhr. Die letzten Fahrten hab ich mal auf die Verbräuche geschaut und ich liege so bei 18-19KWh und sie bei 21-22!! auf der selben Strecke. Nun durfte ich gestern mal wieder fahren und schon geht es wieder runter.