Ich danke allen für die vielen Antworten. Eine Frage noch. Soweit mir bekannt sind in Deutschland in jedem Super Benzin mindestens 5% Ethanol beigemischt. Also sollte man das Problem ja sowieso immer haben. Oder liege ich da falsch und es gibt noch Sprit ohne Ethanol ?
Beiträge von bobhase
-
-
Also ich hab das E10 immer verschmäht, auch alle die ich kenne haben das nie getankt. Nun ist unser Lieblingssprit in Polen (Pb95) nur noch als E10 zu haben. Ich Wette 50% der Leute haben das bis heute nicht mitbekommen das sie E10 tanken. Mein Mazda 3 von 2013 hat nun damit überhaupt kein Problem. Bei dem Wankel wusste ich nun nicht in wie weit das geht. Der Wankel hat nun kein Problem damit hab ich gelernt, das einzige Problem ist also, wie lange das im Tank ist. Zu was verfällt das E10 nach gewisser Zeit ??? Bin kein Chemiker, deshalb die Frage.
-
Wow, mit so unterschiedlichen Meinungen hätte ich jetzt nicht gerechnet. Ich bin nun kein Experte, hab aber gelesen das der Kreiskolbenmotor schlechter den Sprit verbrennt als der Kolbenmotor, da nun hier Ethanol ins Spiel kommt sollte das ja von der Verbrennung her besser sein als ohne. Eigentlich sollten da Kolbenmotoren mehr Probleme mit dem Biosprit haben. Vielleicht sehe ich das auch total falsch. Irgendwo hab ich auch gelesen das so ein Kreiskolbenmotor ideal für Wasserstoff ist, da er relativ kalt ist bei der Einspritzung, was bei Kolbenmotoren wohl ein Problem darstellt. 🤔🤔
-
Okay, danke für den Tip. Werde ich beherzigen.
-
Oh cool, ich danke für die schnelle Antwort.👍🏻👍🏻👍🏻😊😊😊
-
Ich hab hier im Forum nichts dazu gefunden bisher. Ist der Wankel E10 tauglich ??? Der Hintergrund ist, ich wohne nicht weit der polnischen Grenze. Seit geraumer Zeit gibt es dort den 95er Super nur noch als E10. Der 98er ist dort noch als E5 zu bekommen, aber der ist auch etwas teurer.