Beiträge von bobhase

    Wegen den Gezeitenkräften muß man den Mond berücksichtigen, niemals bei Vollmond :)

    Ist schon richtig das dies mit dem Öl eigentlich nicht so problematisch ist, aber die meisten werden vermutlich noch nie Öl irgendwo eingefüllt haben. Ich weiß selbst nicht wann ich das letzte Mal in ein Motor Öl nachgefüllt habe, bin eigentlich immer von Ölwechsel zu Ölwechsel gekommen. Aber ich denke das ich das hinbekomme sollte es soweit sein :/ :)

    Die LIDL Säulen sind generell unverschämt günstig. Auch bei uns. 29 Cent für die AC Ladung ist schon ziemlich gut und irgendwas um die 50Cent für die Schnellladung. Ich hatte lediglich Probleme eine Zahlungsmethode einzurichten. Ich hätte es gerne über Debitkarte gemacht, aber scheinbar kann man da nur ein SEPA Mandat hinterlegen.

    An der Säule kann man bei uns nur AC laden und da ist es auch 29 Cent. Ich mache das da an diesen Säulen mit der Kaufland App, das funktioniert hervorragend. Lidl App wird vermutlich auch funktionieren.

    Meine Enkeltochter, 10 Jahre, bei allen Autos wo sie mitfahren kann und die Wahl hat, möchte sie vorn sitzen. Nur bei mir im R EV, da möchte sie hinten sitzen. Die findet das total cool mit den Türen, dann noch die kleinen Fenster, bald wie im Flugzeug :)

    Ich selbst finde das jetzt auch nicht so schlimm das vielleicht wenig Platz ist, aber das weiß man vorher. Mir reicht der Platz da ich eh vorn sitze.

    Das Auto geht nicht kaputt, aber die „Lichtmaschine“ schafft die „grosse“ Batterie nie voll auf zuladen mit der Folge das man die teure bessere Batterie irgendwann im A.sch ist 🤷‍♂️

    Achso es sei denn man fährt täglich genug lange Strecken. Danke für die Erklärung.

    Nun hat der MX 30 keine Lichtmaschine. Wie läuft das da ab ? Die 12 Volt Batterie bekommt Strom von der großen Batterie sobald die Zündung auf Ready steht. Wie hoch ist da die Ladeleistung ? Kann man das in etwa mit der Lichtmaschine beim Verbrenner gleichsetzen oder geht das dann beim Mx 30 schneller oder langsamer ?

    Wieviel Ah so ne Batterie hat dürfte eigentlich egal sein, dadurch geht ja das Auto nicht kaputt. Due Ah besagen dich nur wie lange die durchhält bei Stromabnahme. Ob die dann von den Abmessungen passt ist dann das andere Problem. Oder liege ich da falsch.

    Benzin oder Dieselmotoren habe das gleiche Problem, wenn man da etwas Augenmerk drauf legt merkt man das genau so. Die Lager sind kalt, das Öl in Motor und Getriebe ist kalt und dickflüssig, beim Luftwiederstand ist es das gleiche wie beim E Auto. Ein Benzin oder Dieselmotor frisst bei kalten Temperaturen genau so mehr wie ein Elektromotor. Der einzige Unterschied ist, das Fahrer von E Autos da extrem drauf schauen wie weit sie kommen, weil sie da weniger Spielraum haben durch weniger Reichweite, weniger Tankmöglichkeiten und viel mehr Zeitinvestition beim tanken. Das ist der einzige Grund.

    Ein Benziner ist meinetwegen mit 8 Litern angegeben auf 100 km. Im Sommer auf Strecken von jewels 20 km hin und zurück schaffst das locker. Bei kurzen Strecken jeden Tag von 2 bis 3 km sieht das schon anders aus. Im Winter kannst das bei den kurzen Strecken vergessen und bei den langen wird es eng sobald ne Tour mit kurzer Strecke dazwischen kommt.

    Also ich sehe das nicht so verbissen, Deswegen ist so ein E Auto nicht schlechter. Es hat das gleiche Problem wie die anderen auch, man muß nun abwegen was für einen gut ist. Ein E Auto passt eben nunmal nicht für jeden, je nachdem wo er wohnt und für was er so ein Auto braucht. Man sieht es ja beim R EV hier schön im Forum, die einen fahren fast nur elektrich, die anderen fahren die meiste Zeit mit Wankel. Ich glaub das dieses Auto nicht niur ein Zweitwagen ist, es wird in einigen Jahren dem Benutzer zeigen wohin für ihn die Reise geht für ihn. Die einen werden umsteigen auf komplett elektrisch, die anderen werden wieder zum Verbrenner zurück kehren und die dritten werden bei irgendeinem Hybridsystem bleiben. So einfach ist das :)

    Mein Mazda 3 von 2013 stand Sommer wie Winter immer auf 21 Grad und Automatik. Im Winter dann bei Bedarf Sitzheizung und Defrost mit Front und Heckscheibenheizung. Beim Mx 30 R EV mache ich das genau so seit ich den jetzt habe, bis jetzt hab ich da nichts festgestellt das jetzt was anders ist. Für mich ist das Okay. Heut früh hab ich mal vorgeheizt per App, 21 Grad eingestellt, nach ca ner viertel Stunde losgefahren. Angenehme Temperatur drin, 2% Akku weg. Alles Okay für meine Begriffe.