Beiträge von lionman

    Das ist für mich viel einfacher als die Alternative.


    Keine Garage. Ich kann das Auto nicht unverschlossen lassen.


    Dann musste ich auf den perfekten Zeitpunkt warten, um den einzigen freien Parkplatz zu bekommen, den ich über mein Schlafzimmerfenster erreichen kann, das 15 m lange Kabel vom ersten Stock herunterhängen, die Motorhaube öffnen, das Ladegerät anzuschließen ...:)

    Zugegeben: ist keine realitische Alternative... ;)

    Was machst du lieber zu Hause und nicht unterwegs? :/


    Ach Öl nachfüllen..... :D aber was ist daran unterwegs so schwierig? Einen geeigneten Standplatz findet man überall, wo man mal für 15min. anhalten und in Ruhe nachfüllen kann! Klar, nachts sollte man etwas Licht dabei haben, um den Stutzen zu finden.... Handy?

    Nachteile:

    - Es kostet Zeit und das bedeutet später ins Bett

    - Es ist kalt (im Winter sehr kalt) und dunkel.

    - Es ist unbequem, ins besondere für die evt. Passagiere



    Kurz gesagt: am liebsten in einer beheizten Garage mit etwas Musik und ohne Zeitdruck. :) :S

    Was ist so aufwendig daran einen kleinen 1l Kanister und eine Papiertrichter im Auto mitzuführen? Ich bin viel zu faul ständig den Ölstand zu kontollieren. Das überlasse ich der Technik. Dafür hab ich ja gezahlt.

    Ich hab alles dabei: Öl und Trichter. Aber ich mach's lieber Zu Hause als unterwegs....

    MIr ist das an der Ampel im Stand auch schon ein Mal passiert. Ging kurz an und nach ein paar Sekunden wieder aus.


    Mach mir über sowas aber keinen Kopf. Wir haben 6 Jahre Garantie. :D


    Normalerweise sollte im Stand der Motor nicht angehen, da gebe ich dir Recht.

    Habe noch mit meinem Freundlichen (Meister) darüber geredet. So etwas war ihm auch nicht bekannt, aber er hat mir versichert dass es bestimmt keinen Fehler betrifft.


    Er dachte, es wäre möglich, dass Mazda eine Sicherheitsprozedur eingebaut hat, dass den Wankelmotor alle xxx Zeit (x Monate?) eine sehr kurze Zeit aktiviert, um sicherzustellen, dass das Ding benutzt wird. Theoretisch ist es möglich, dass der Wankel sehr lange ungenutzt bleibt. Das ist natürlich unerwünscht. Das wäre eine ziemlich gute Erklärung.....

    Natürlich funktioniert es auch, wenn man einfach die Tür offen lässt. Mein Ansatz ist eher für Leute, die keine Garage haben und auf öffentlichen Parkplätzen stehen :)


    Selbstverständlich! Aber die Prozedur sah ziemlich kompliziert aus..... :S

    Genau das meinte ich! Besser ab und zu kontrollieren wenn große Strecken gefahren werden.

    Bis jetzt sehe ich auch in der App "Olstand normal". Ich nehme an dass sich das ändert wenn "Min" fast erreicht ist.

    Leute, was ist so schwer daran, wenn die gelbe Öllampe kommt, bei nächster Gelegenheit anzuhalten und die Flasche Öl nachzufüllen bzw. gerade eine zu kaufen? Wir haben eine Flasche immer im Kofferraum und unseren Sohn hat es im April? nachts auf der Rückfahrt aus Köln auch erwischt. um 01:30 geht mein Telefon, was er machen soll..... Öl nachfüllen? Der Jugend ist sowas anscheinend nicht klar oder wird ihnen auch nicht vermittelt beim Führerschein? Ach ja, das mit dem 1l Öl nachfüllen kommt dann sogar auch in der App!!! Muss darum so eine ellenlange Diskussion gestartet werden?


    Zu sowas sage ich nur "früher war mehr Lametta....."


    Sollte natürlich eine ROTE Anzeige kommen, klar, rechts ran und Motor AUS und dann mal im Handbuch gucken, was die Lampe bedeutet, wenn sie einem nicht bekannt ist!

    Wenn man noch 150 km fahren muß, ist es nicht schön wenn gerade auf dieser Strecke die Lampe leuchtet. In dem Fall ist es besser voraus zu wissen wie der Ölstand aussieht.....

    Geht das nicht einfacher?

    - System einschalten

    - Aussteigen

    - Tür schließen (nicht verriegeln)

    (Nur im Garage oder so, nicht auf ein öffentliches Parkplatz natürlich)


    Oder wird das System so ausgeschaltet?

    Ladespannung ist nmM Temperaturabhängig. Im Sommer hab ich 13,7 gemessen, jetzt (12 °C Aussentemperatur) 14,2 V. Ist bei mancher Mazda's so.....