Beiträge von lionman

    Danke für alle von dir festgestellte Werte!

    Betrifft Ölverbrauch: entspricht also 1 Ltr : ca. 1430 km in deinem Fall. (Wenn nur mit Wankel gefahren wird)

    Selbstverständlich hoffe ich natürlich auf "etwas weniger".... ;)

    Soll sich aber auch noch etwas verbessern nachdem der Wankel eingefahren ist.

    Ich habe nicht vor, mit Vollgas zu fahren. Rund 120 reichen völlig aus.

    Die Zeiten, in denen ich mit einem Mazda 6 200 auf der Autobahn fuhr, sind schon sehr lange vorbei. ;)


    Falls es mal passiert dass gekühlt werden muss („Starten“), bin ich gespannt, wie lange das dauern würde und wie viel Batteriekapazität es verbrauchen würde, wenn das Laden in diesem Moment nicht möglich wäre.

    Zwischenzähler wäre vielleicht auch eine Lösung.

    Ich dachte, ich könnte die xx kW / 100 km einfach berechnen. Beispiel: 50 km gefahren, also xx kW / 100 km geteilt durch 2 = xx kW verbraucht. Aber so funktioniert es also nicht...

    Walter1962


    Hatte letztes Jahr im Juli bei 700 Kilometern nach Kiel an einem heißen Sommertag keinerlei Probleme. Bin auch in der Regel in diesem Geschwindigkeitsbereich geblieben. Bei der Rückfahrt bei ähnlichen Temperaturen zum Teil etwas schneller (130 -140). Ebenfalls problemlos.

    So etwas beruhigt die Nerven. Ich besitze das Auto erst 2 Wochen und es wird wieder heiß..... || Nehme an die Fahrmodus war auf "Normal"?

    Wie gesagt, ich meinte:

    Tripzähler (A), ltr / 100 km und kW / 100 km.

    Ich weiss dass es ein Menüoption gibt wobei alles immer zurück gestellt wird wenn "A" (Tripkm) zurück gestellt wird......

    D.h. du stellst alle 3 Zähler zurück nach aufladen?