Beiträge von lionman

    Irgendwie haben wir beide recht.....

    Es ging mir nur darum zu bestimmen wieviel km's der Wankel gedreht hat. Da bin ich hier nicht der einzige. Ich hab auch hier Beiträge gelesen worin Leute verwunderd waren dass Mazda keinen Betriebsstundenzähler eingebaut hat.....


    Was billiger fahren ist, muß ich sowieso noch entdecken.

    Wenn ich z.B. 100 km fahren muss, was wird billiger sein:

    A) So viel wie möglich elektrisch fahren (EV Modus) und das letzte Stück eventuell auf "Charge" und am Ende nachladen.

    B) Alles auf "Normal" und am Ende aufladen.


    Theoretisch ist dies schwer zu bestimmen.....

    Sorry! Wenn es nervt sollst du es nicht lesen und reagieren nach meiner Meinung. Mache ich auch mit bestimmte Bücher. ;) Jedenfalls bleibt höfflichkeit wichtig.


    Ich meine ein Forum ist da um einander zu helfen mit Fragen.

    Ich versuche nur raus zu finden wieviel km's der Wankel gelaufen hat und zeige meine Rechenbeispiele und frage ob's stimmt......

    Hat mit genießen nichts zu tun. Das mache ich sowieso!


    Beispiel #2:

    Ich fahre zum Tankstelle: da sind 500 km zurück gelegt seit letzte mal tanken. Ich habe mehrere kurze Strecken gefahren, wobei der Wankel nur selten activ war. Das meiste sind Zuhause geladene km's. BC zeigt 5 Ltr / 100 km.

    Ich tanke 10 Ltr. Dan hat der Wankel so wie ich es sehe 10 / 5 * 100 = 200 km gedreht.

    Oder sehe ich es falsch? Ich höre es gerne!

    Entschüldige für die Verwirrung.


    Selbstverständlich hat er diese 20,5 Ltr nicht verbraucht in 450 km. Wenn das der Fall war, hätte der Wankel dauernd gedreht.

    Der hat nur ein Teil dieser 450 km gedreht und für dieses Teil hat er 20,5 Ltr konsumiert. Mir interessiert es wieviel km's dieses Teil war.

    Bei ein Benziner wurde der Bordcomputer 450 / 20,5 anzeigen als Verbrauch.

    Aber wir haben kein Benziner. Und sind diese 20,5 Ltr nur für ein Teil diese 450 km verbraucht.


    Wenn ich pur elektrisch fahre zeigt der Bordcomputer keinen Wert. Logisch: der Wankel war nicht aktiv.

    Wenn der Bordcomputer ein Durchschnittverbrauch von 6,5 / 100 zeigt, gehe ich davon aus. Wenn ich später 10 Ltr Spritt fülle, hat der Wankel 10/6,5 * 100 = 154 km gedreht.

    Logisch oder nicht??

    Ich möchte wissen wieviel km's der Wankel (ungefähr) aktiv war. Das ist der Grund.


    Das waren mit sicherheit nicht alle 450 km. Das Auto hat 20,5 Ltr Kraftstoff konsumiert aber bestimmt nicht für diese 450 km.

    Wenn der Bordcomputer sagt dass das Durchschnittverbrauch 6,5 Ltr auf 100 km ist, dann war der Wankel also 20,5 / 6,5 * 100 = 315 km aktiv und sind 450 - 315 = 135 km pur elektrisch gefahren.....

    Der Bordcomputer rechnet nicht mit 450 / 20,5 weil in dem Fall der Wankel 100% aktiv war. Und der war nur ein Teil dieser 450 km aktiv......

    So sehe ich es, aber.......

    Wenn der Bordcomputer 6,5 Ltr / 100 km zeigt und ich fülle 20,5 Ltr, dann hat der Wankel 20,5/6,5*100= 315 km gewankelt. Warum ist das nicht korrekt? Mit Stromverbrauch hat das doch nichts zu tun??

    Vielleicht fehlt mir irgendwo die Logik, aber ich verstehe nicht warum......

    Ich wusste es schon lange Zeit (im März), habe es mir aber trotzdem gekauft und es nicht bereut. Zum Glück war, wie gewünscht, noch ein Makoto Plus in Machine Grey verfügbar. Es befand sich noch auf dem Schiff auf dem Weg nach Europa.


    Und ja: der wird noch immer hergestellt in Hiroshima (wird gesagt). Aber nicht für Europa.

    Ich bin am rechnen, bin aber nicht sicher ob die Methode korrekt ist:


    Beispiel:

    Ich fülle Benzin auf und stelle alle Zähler (km und Bordcomputer) zurück.

    Ich fahre einige, meist längere Strecken. Fahrmodus: Normal

    Ich fülle wieder auf und notiere:

    Gefahren: 450 km

    Aufgetankt: 20,5 Liter

    Laut Bordcomputer: 6,5 Ltr / 100 km


    Bedeutet es dass Mr. Wankel : 20,5 / 6,5 * 100 = etwa 315 km gedreht hat??

    Kaum zu glauben. Oder?

    Ist das korrekt? (Etwa 70% !!)