Beiträge von lionman

    Ich habe die Suchfunktion benutzt, aber nichts gefunden:


    Ich war mir nicht sicher, ob das System den korrekten Reifendruck anzeigt.

    Ich habe daher alle Reifen (kalt) mit Hilfe einem kalibrierten Messgerät auf 2,8 bar eingestellt. Das System zeigt für die Hinterreifen 2,8 bar an. Also korrekt.

    Für den linken Vorderreifen hingegen 3,0 bar und für den rechten Vorderreifen 2,9 bar. 3,0 bar statt 2,8 bar erscheint mir recht hoch.

    Ist diese Fehlerquote akzeptabel? Treten bei euch auch solche Abweichungen auf?

    Stimmt nicht: in das CX-5 Forum habe ich niemals Problemen gehabt. Nur hier. Ich brauchte also nix "zu lernen". Auch hat's auf andere Fora (Computer, Fotografie) niemals zu Problemen geführt. Irgendwie logisch: ich konnte meistens andere Leute helfen statt umgekehrt.


    Aber wir lassen alles sowie es ist und ich werde weniger fragen. Wenn ich selber kein Antwort finden kann, auch hier nicht, geh ich zu meinem fMH.

    Möglich kann ich hier noch anderen helfen, aber die Meisten kennen den Wagen mittlerweile besser als ich......

    Übrigens, natürlich bin ich allen hier, die meine Fragen beantwortet haben, sehr dankbar. Antworten, die unglaublich hilfreich waren! Vielleicht kann ich mich in Zukunft wieder an euch wenden, wenn ich Fragen habe, auf die ich (auch nach suchen) keine Antwort finde. Ich werde es sparsam verwenden.... :S


    Es sei so..... :| und genieße das Wetter!

    A) nein

    B) ich habe mehrere Sachen gefunden, aber wie gesagt nicht das was ich suchte(*). Aber ich bin ein idiotisch schlechte Sucher.


    *) Wird die 12 V Batterie auch bei Stillstand versorgt mit Tropfladung (von die HV Batterie)

    Wenn nicht: wieviel Tage kann das Auto stehen bevor es Probleme gibt.


    Wenn ich (viel) Zeit habe werde ich aber alle 148 Treffer "12 V Batterie" mal anschauen ob es irgendetwas gibt das meine Fragen beantwortet.

    Wenn's exakt dasselbe geht wie beim CX-5, dann ist es einfacher die ganze Klappe vom Handschuhfach weg zu nehmen.....

    1) Ich habe exakt so gesucht, aber leider nicht gefunden was ich suchte. Ich verstehe dass es nicht schön ist ein neues Thema zu starten wenn's schon einer gibt.

    2) Ich habe mal gefragt ob und wenn die 12 V Batterie geladen wird von der HV Batterie. Stimmt. Aber nicht ob der 12 V Batterie auch im Stillstand (Tropfladung) versorgt wird von der HV Batterie.

    3) Auch mal gefragt ob einer vielleicht mal die Ruhestrom von der 12 V Batterie gemessen hat. Leider kein Antwort.


    Aber tausend mal "sorry" wenn ich zuviel frage. Leider spielt auch mein Autismus eine Rolle. ;(

    Ich war der Meinung dass ein Forum auch dient um mehr zu wissen, zur Behandlung von Problemen, usw. Mit ein ebenfalls Deutsches CX-5 Forum hätte ich niemals Problemen. Vielleicht weniger gefragt.....


    Ich versuche mein Leben zu bessern :S , obwohl ich dazu nicht idiotisch viele Jahren mehr vor mir habe (74).

    Gesucht aber nicht gefunden was ich suchte..... (Bin ein schlechte Sucher)

    Danke für deine freundliche Reaktion.....


    Aber vielleicht hast du recht und frage ich zuviel. Zwei Sachen spielen eine Rolle (auch der Sprachunterschied einigermaßen), aber auch dass dies ganze Konzept für mich brandneu ist.

    Ich werde aber weniger fragen. :|

    Offenbar gibt das Ruhe für die Nerven für einige...... ;)

    Möglich bei einer von euch bekannt(?):


    Wird die 12V Batterie auch im Stand durch die HV-Batterie versorgt (Erhaltungs/tropfladung)? Wenn nicht, wie lange (ungefähr) kann das Auto stehen, bevor mit Startproblemen zu rechnen ist?