Oben rechts "3 Striche"
My Mazda
Services
zack..... und schon sollten "Wartungsplan" und "Wartungshistorie" erscheinen
Gefunden 👍🕺🏻
Zwei Berichte sind drin
Oben rechts "3 Striche"
My Mazda
Services
zack..... und schon sollten "Wartungsplan" und "Wartungshistorie" erscheinen
Gefunden 👍🕺🏻
Zwei Berichte sind drin
In der App sollten alle Services auch angezeigt und einzeln abrufbar sein, zusätzlich erhalte ich nach jeder Inspektion eine Mail mit dem Protokoll als PDF:
Wo findet man in der App die Wartunghistorie?
Ich habe das Gefühl das bei mir in der App nach letzter Inspektion sich nichts geändert hat.
Ich kann die Steckdose im Kofferraum nur nutzen wenn das auto Ready ist.
Wenn nich blinkt die Powetaste nur und geht wieder aus.
Powertaste zwei mal drücken
..das ist doch in Ordnung,-ebenso die Kurse bei ALDI..
Leider ist aber nicht immer Sommer !
Der Strompreis bei Aldi im Winter ist genauso hoch wie im Sommer😉
Der einzige Unterschied:
im Sommer kann man 70 km günstig fahren, im Winter ( bis der Wankel anspringt) nur 50 km
Es liegt daran, daß der Wankel im Winter schon bei 20% Ladung anspringt.
Die Bremsen werden immer überprüft und nur bei Bedarf erneuert
Ich schätze bis zu dritter Inspektion (40-60) tKm sind die Bremsen schon hin..
2ter Service
Okay, was man hier sehen kann: Der Bremsflüssigkeitswechsel ist bei der zweiten Inspektion fest eingeplant. Man kann daraus lernen und sich fragen, was bei der dritten Inspektion vorgesehen ist. Ich würde vermuten, dass man die Bremsbeläge und eventuell auch die Bremsscheiben vor dieser Inspektion in einer freien Werkstatt erneuern lassen sollte, da das deutlich preiswerter ist.
Dann bleibt etwas Geld über für einen Liter Öl !
Gruß
Reinhard
Öl kann man theoretisch auch mitbringen 😉
Damals bei Mercedes, habe ich auf Empfehlung des bekannten Mechaniken das tatsächlich gemacht. Bei einem Literpreis von 40€ (jetzt eventuell schon 60) hat sich das bei Inspektion voll gelohnt.
Das sind meine Daten (Mazda MX-30 Makoto EZ 04/2024, aktuell ca. 21.800 km).
Zum allerersten Mal eine Reichweite von 99 km !!!
Man kann sagen die letzten 29 km ohne Strom kosten genauso viel wie die ersten 70km mit Strom😉
Zumindest zu Beginn (CX-5) hat sich übrigens auch Mazda an den Kosten beteiligt/übernommen, hast du dies schon geprüft?
Das weiss ich, aber danach nicht mehr.
Was ich Jedem im solchen Fall empfehlen kann. Sofort die Zeugen ansprechen, Name und Adressen notieren und das Unfallprotokol vom Anlagebetreiber direkt zu unterschreiben lassen. Im Falle der Verweigerung Polizei rufen.
Alles anzeigenHallo Alexxx ,
was ist eigentlich aus der Sache geworden?
Hat der Betreiber zahlen müssen oder bist du auf dem Schaden sitzen geblieben?
Gruß
Walter
Ich bin auf dem Schaden sitzen geblieben, weil sich kein Anwalt mit der Waschstraße anlegen wollte. Der dritte, sehr erfahrene Anwalt sagte mir, es handle sich um ein gut vernetztes System, das bundesweit mit bestimmten Sachverständigen und Anwaltskanzleien zusammenarbeitet. Ich könnte zwar gegen sie klagen – das würde jedoch voraussichtlich drei Jahre dauern – aber am Ende käme wahrscheinlich nichts dabei heraus, außer verlorenes Geld und Nerven.