Na klar, man kann mit vielen Einstellungen spielen – im Winter frieren und bergab rollen, in der Stadt im Hochsommer nur 30 km/h fahren und auf die Klimaanlage verzichten, um eine möglichst günstige Kilowattzahl zu erreichen. Aber wofür eigentlich? Rein sportliches Interesse? Viel Sinn macht es bei einem Hybridfahrzeug nicht.
Beiträge von Alexxx
-
-
Alles anzeigen
Wenn man öffentlich lädt, lohnt dann das Laden überhaupt noch?
Man verbraucht auf 50 Kilometer die 17 kwh, das heißt der Verbrauch wäre 34 kwh auf 100 Kilometer. Kostet dann in meinem Fall 34*0,47€= 15,98€
Wenn ich die 15,98€ durch 1,60€ teile, dürfte der Wagen um die 10 Liter an Benzin konsumieren.
Da ich hauptsächl
Die Berechnung ist nicht korrekt.
Man verbraucht im Winter aber nicht 17 kw pro 50 km.
Nur der Wankler springt nach 45-50 km Fahrt schon ein. Die Ladung bleibt aber noch bei ca. 20% dabei erhalten.
Im Sommer kann man in EV Modus locker 75 km bis auf die 0% Ladung fahren. Dann wären volle 17 kWh verbraucht.
-
Alles anzeigen
So
Heute ist unsere 12V Batterie verreckt.
Spannung lag bei 4.8V
Also Ceteck 7.0 dran und Laden
Nach 4 Stunden immer noch 4.8V

Also heute den Mazda Händler vor Ort angerufen und die Mazda Pannenhilfe aktiviert.
ADAC kam und hat den Mazda gebrückt.
Sodann ist meine Frau direkt zur Mazda Werkstatt gefahren.
Ergebnis, Batterie defekt und eine neue ist gerade hier vor Ort nicht vorhanden.
Aus der anderen Zentrale aus Siegen könnte am Dienstag eine da sein.
Also ist meine Frau selber nach Siegen gefahren und hat die Batterie geholt.
Nun wurde die neue Batterie verbaut und alles ist wieder in Ordnung.
Naja, aber nur fast.
Nämlich, der Spaß hat doch tatsächlich 226,10 Euro brutto gekostet.
Obwohl wir eine Neuwagen Anschlussgarantie haben.
Daten zum Fahrzeug: EZ11/21 und bis wir ihn in 09/24 gekauft haben als Tageszulassung im Verkaufsraum gestanden bei einem anderen Mazda Händler.
Tja, ich denke ich sollte bei der Mazda Werkstatt nochmal vorsprechen.
Sind die Garantiedaten denn nicht bei Mazda hinterlegt, sodass da jede Vertragswerkstatt das eigentlich sehen müsste?
Die Batterie sollte doch über die Garantie laufen.
Mit 226 € ist man da noch mit einem blauen Auge davongekommen. Ich glaube, die Starterbatterie – genauso wie Bremsbeläge, Scheibenwischer usw. – fällt nicht unter die Garantie über zwei Jahre hinaus.
Es wäre interessant zu wissen, welche Batterie eingebaut wurde – Varta, AGM? Ein Foto mit der Modellnummer wäre hilfreich.
Danke
-
Während der Fahrt kann man definitiv fröhlich zwischen D und N hin und her wechseln.
ohne Bremspedal zu betätigen?
-
Was meint ihr, wie weit besteht die Gefahr dass das hintere Auto in das vordere stehende Auto geschoben wird. Beim Hochbetrieb beim Mister Wasch bewegen sich die Autos auf Fließband in 2 m Abstand 🤔
-
Wie verhält man sich richtig mit dem Mazda MX-30 in einer Waschstraße mit Schleppförderband?
Ich bin in die Waschstraße eingefahren, habe auf „N“ (Neutral) geschaltet und das Auto rollen lassen. Am Ende hatte ich jedoch Probleme, das Fahrzeug wieder in Bewegung zu setzen.
Ich habe den Wahlhebel ohne Betätigung des Bremspedals auf „D“ (Drive) gestellt, weil man auf der Fließband nicht bremsen darf. Das war eventuell ein Fehler.
Eine andere Vermutung die elektronische Parkbremse wurde automatisch aktiviert.
Also das Auto wollte auf Position 'D' nicht mehr losfahren.
Zum Glück befand sich direkt hinter mir kein weiteres Fahrzeug auf dem Förderband, sodass ich genug Zeit hatte, das Auto komplett auszuschalten und neu zu starten.
Wie kann man solche Probleme in Zukunft vermeiden?
-
Das ist dann inklusive Elektrotrajekten......(?)
Das Auto am Start war nicht geladen
-
Und das entspricht so ungefähr 2.000 Benzin km's? (Gesagt wird 11 Liter Benzin auf 100 km) Oder ist das so nicht richtig zu bestimmen?
Schnellstraße, Verbrauch pro 100km unter 8 Liter
-
man sollte sich lieber bei mx-rev nach Benzinverbrauch orientieren als nach Kilometern.
Faustregel nach 160-200 l Benzinverbrauch 1L Öl nachfüllen
-
..na, ja,-da hast Du aber nur einen Bruchteil der Beiträge zum Thema gelesen..
Gruß
Reinhard
Na ja.,mit Suchfunktion oben ist relativ einfach festzustellen wer hier Mangel geschrieben hat