Und einem Liter Bier
![]()
![]()
Ich bevorzuge dann lieber etwas Friesengeist ![]()
Und einem Liter Bier
![]()
![]()
Ich bevorzuge dann lieber etwas Friesengeist ![]()
Ich hab alles dabei: Öl und Trichter. Aber ich mach's lieber Zu Hause als unterwegs....
Was machst du lieber zu Hause und nicht unterwegs? ![]()
Ach Öl nachfüllen.....
aber was ist daran unterwegs so schwierig? Einen geeigneten Standplatz findet man überall, wo man mal für 15min. anhalten und in Ruhe nachfüllen kann! Klar, nachts sollte man etwas Licht dabei haben, um den Stutzen zu finden.... Handy?
Wenn man noch 150 km fahren muß, ist es nicht schön wenn gerade auf dieser Strecke die Lampe leuchtet. In dem Fall ist es besser voraus zu wissen wie der Ölstand aussieht.....
Kannst du ja kontrollieren, wir haben etwas Öl dabei! Hatte ich schon bei MB, weil mein 500er X166 auch manchmal 0,5l haben wollte nach längerer Vollgas-Autobahnstrecke.
Leute, was ist so schwer daran, wenn die gelbe Öllampe kommt, bei nächster Gelegenheit anzuhalten und die Flasche Öl nachzufüllen bzw. gerade eine zu kaufen? Wir haben eine Flasche immer im Kofferraum und unseren Sohn hat es im April? nachts auf der Rückfahrt aus Köln auch erwischt. um 01:30 geht mein Telefon, was er machen soll..... Öl nachfüllen? Der Jugend ist sowas anscheinend nicht klar oder wird ihnen auch nicht vermittelt beim Führerschein? Ach ja, das mit dem 1l Öl nachfüllen kommt dann sogar auch in der App!!! Muss darum so eine ellenlange Diskussion gestartet werden?
Zu sowas sage ich nur "früher war mehr Lametta....."
Sollte natürlich eine ROTE Anzeige kommen, klar, rechts ran und Motor AUS und dann mal im Handbuch gucken, was die Lampe bedeutet, wenn sie einem nicht bekannt ist!
Das System ist nicht rein Navi basiert. Sieht man bei Baustellen ganz gut.
Bei uns funktioniert das Ganze seit fünf Jahren recht gut mit nur ganz wenigen Falschanzeigen.
Ich habe manchmal das Gefühl, dass Schilder an Stellen stehen, an denen das System für die eigene Fahrspur das Schild nicht nutzen soll, und es dann auch nicht tut.... ich habe eine Stelle im Kreuz Bielefeld Süd, wenn ich da von der A2 auf die A33 fahre, werden mir vorher schon die 80km/h für die Abbiegespur angezeigt, flackern dann auch einmal kurz beim vorbeifahren am 80-Schild, dann wird "Freigegeben" schon als nächstes Schild angezeigt, wird aber nicht erkannt, und somit bleiben bis hinter der ersten Auffahrt auf der A33 auch die 80 weiter angezeigt.... ist nur EIN Beispiel. Habe ich an der Stelle zu min. 90%.
Machen unsere CX-60 und der CX-80 auch.
Der Radarsensor war da das Problem. Schnee drauf und nix geht mehr.
War bei meinem X166 500er auch. Allerdings lag der NP damals bei über 138k....
Die Werte werden (meistens) nach einer Fahrt angezeigt. Das korrekte Messen des Reifendrucks erfolgt bei kalten Reifen, also möglichst vor einer Fahrt.
Und beim Messen und Einstellen verlasse ich mich am meisten auf mein Reifendruckmessgerät.
Aber manchmal ist es interessant zu wissen, ob die Werte des Autos ein bisschen übereinstimmen …
Ich hoffe, dein Reifendruckmessgerät ist kalibriert, denn ansonsten könnte es Abweichungen anzeigen!!!
Das K&K M9700 ist gleichfalls autark und wird mit Stabbatterien betrieben. Es gibt Modelle, die werden an die 12V-Bordbatterie angeschlossen, keine so gute Idee bei einem BEV.
[Blockierte Grafik: https://www.kuk-marderabwehr.de/wp-content/uploads/2017/12/4260069061404_7-510x510.jpg]
Und wenn bei unseren M9700 die Batterien ausgetauscht werden, kommen Lithium-Batterien rein. Bei einigen Geräten vom AVM bislang sehr gute Erfahrungen gemacht wie z.B. den Heizkörperreglern oder den Truma Level Control im WoMo.
Es gibt auch autarke Mardergeräte. Die haben eine eigene Batterie und brauchen nur mit Kabelbindern im Motorraum befestigt werden.
Z.B. das M8700 von K&K.
Mit was wird mein aufgeführtes M9700 denn betrieben? ![]()
Ich habe bei uns diese verbauen lassen, nachdem wir mehrmals in 2024 aufgesucht wurden an CX-30 (wurde im Juli 24 gegen demn MX-30 getauscht) und CX-60:
Den Einbau hat unser Händler durchgeführt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.