Beiträge von Walter1962

    Bei dem, was der Tacho da dokumentiert, brauchst du dich über den angezeigten Verbrauch nicht wundern.


    Vollkommen normal, der Wankel muss den Strom ja erzeugen, den der E Motor verbraucht.


    Selbst eine Reisegeschwindigkeit von 130 km/h treibt den Benzin und Ölverbrauch in die Höhe.


    Kurz und knapp, mit dem Fahrzeug wirst du nicht glücklich werden.



    Ich habe doch garnichts von 130 kWh geschrieben .

    Ich zitiere dich mal selber.

    50 Prozent Batterie reicht für ganze 6 km

    Wenn du das nachrechnest, kommen 133,33 kwh auf 100 Kilometer raus, wenn ich für die halbe Batterie 8 kwh zu Grunde lege.

    Kann es sein, dass der REV nochmals mehr an der Batterie saugt wie der BEV?


    Ich stelle mir folgendes vor, der Akku ist auf Null runter gefahren und fahre mit dem Wankel in die Garage und lade die Hochvoltbatterie nicht auf, weil ich keinen Strom dort habe.


    Beim Laternenparker das selbe Szenario...


    Wie springt der Wankel dann am nächsten Tag an? Ich denke, mit Hilfe der 12 Volt Batterie.


    Wenn man das ein paar Tage hintereinander so machen würde, ist die 12 Volt Batterie leer, weil sie aus der HV Batterie nicht nachgeladen wird.


    Ich denke dass der R-EV die 12 Volt Batterie unter gewissen Umständen mehr belasten könnte.


    Oder aber, wenn man im Charge Modus auf Kurzstrecke fährt und der Wankel ständig anspringt, um Strom zu liefern, kostet das wiederum Strom, die der 12 Volt Batterie aus der HV Batterie geliefert wird. Wenn die Fahrstrecke aber zu kurz ist, kosten die Startvorgänge vielleicht mehr, als in kurzer Zeit wieder zugeführt werden kann. So würde die Batterie peu a peu leer gehen, wenn man nicht ab und an mal länger fährt.


    Auch das würde mir durch den Kopf gehen... Ob ich damit richtig liege, kann ich natürlich nicht sagen.


    War halt jetzt nur mal laut gedacht und auf die Frage im Zitat bezogen.

    Hier beim Wankel dürfte die Viskosität kaum eine Rolle hinsichtlich des Verbrauchs spielen, da eine vorgeschriebene Menge zur Schmierung eingespritzt und mit verbrannt wird.


    Dürfte mich überraschen, wenn es anders wäre.

    Früher hatte ich ein Auto mit 320mm Sportlenkrad ohne Servounterstützung.


    Das war schwer. 😇 Man fragte mich mal wie ich damit einparken könnte. 🤣


    Der war aber wohl auch nur Servolenkung gewohnt. Mir machte das keine Probleme. Alles Gewohnheitssache.

    Das Gefühl hatte ich auch, als ich den R-EV Probe gefahren habe.


    In meinem Mokka e geht die Lenkung wesentlich leichter.


    Fand ich aber nicht schlimm. Man hat das Gefühl, mehr Rückmeldung vom Lenkrad zu bekommen.


    Ob deine Lenkung jetzt schwerer geht als normal, kann ich nicht beurteilen.