Beiträge von Walter1962

    Aber da du ja zuhause laden und den Akkustand beeinflussen kannst, sehe ich da kein Problem.


    Genau das ist der Punkt bei mir, ich muss auswärts laden. Wenn der Akku kalt ist, lädt der Wagen so langsam, dass ich den beim Einkauf nicht voll bekomme.


    Ist bei warmen Temperaturen schon knapp, wenn der Akku recht leer ist. Da braucht er ca eine halbe Stunde für.


    Deshalb werde ich wohl den Wankel im Winter häufiger brauchen, denke ich.


    Na ja, mal sehen, ist mein erster Winter mit dem Wagen. :)

    Passt zum Wagen. :thumbup:


    Was für Felgen sind das genau?


    Schade, dass du jetzt erst die originalen Felgen mit Allwetterbereifund verkaufst.


    Hätten mich interessiert, jetzt habe ich auf meine Felgen Allwetter aufgezogen. Wollte eigentlch die Diamantschliff haben, waren aber nicht zu bekommen (außer neu).

    Danke für dein Fazit, kann dem nur zustimmen. Auch mit dem Türkonzept, für mich nämlich nicht relevant. Hinten sitzt niemand.


    Mit dem Laden und Wankeln im WInter wird spannend. Ich habe ihn ja auch erst 4 Monate, also wird es jetzt auch der erste WInter mit dem R-EV.


    Ich mache mir da aber nicht groß einen Kopf. Ich denke, ich werde ihn im normalen Modus fahren, ab und an laden wenn es passt und zur Not auch mal den Charge Modus nutzen.


    Aber nicht auf 40% sondern auf 100%, ich stelle dann händisch auf Normalmodus um, wenn ich das als passend erachte. Vielleicht auch die Batterie warmwankeln vor dem Laden am Schnelllader. Dann sollte auch die Ladegeschwindigkeit höher sein. Da darf man dann allerdings nicht mehr viel im Akku haben, sonst lohnt das mMn nicht.


    Ich habe den Charge Modus ja letztens ausprobiert bei der 100% Einstellung. Der läuft fast ständig mit erhöhter Drehzahl und als ich den Wagen dann abgestellt habe, lief der Lüfter nach.

    Und gemüffelt hat es nach Wachs. :D Er ist ja noch recht neu, der Wankel. 8o

    Aber ich denke bei der Abfrage geht es nicht um den Ladezustand sondern um die "Gesundheit " des Akkus. Also 98% heisst dann gesund bzw. Akku ok.


    Das ist schon klar, aber um einen aussagekräftigen Wert zu erhalten, muss die Batterie auf 100% geladen worden sein.


    Ich habe, wie schon geschrieben, den Akku am 28.09. nur per Wankel auf 40% geladen. Von daher ist die Information eigentlich unsinnig.


    Das ist eben das Kuriose, wie ich finde. ;)

    Ich habe gerade noch mal spasseshalber den Gesundheitszustand abgefragt.


    Ergebnis 98% bei knapp 2000 gefahrenen Kilometern


    Aktualisiert wurden diese Informationen am 28.09.2025.


    Jetzt für mich das Kuriose. Man soll doch dafür auf 100% aufladen, um ein Ergebnis zu bekommen.

    An diesem Tag habe ich den Wagen aber gar nicht geladen. Ganz im Gegenteil, die Batterie war unterwegs leer und ich bin mit dem Wankel gefahren und habe auch teils mit dem Charge Modus die Batterie geladen. Allerdings nur bis auf 40% laut Anzeige.


    Geladen habe ich dann am 30.09.2025, aber von diesem Vorgang gibt es kein Ergebnis.


    Alles etwas merkwürdig..., nur als Hinweis gedacht.


    Aber auch egal, die Karre läuft und macht Laune. :love:

    Fahr den Wagen doch noch mal Probe.


    Aber dann so, wie man ihn normal fährt.


    Wenn es tatsächlich vom Wankel kommen sollte, dann hast du ihn mit dem gleichzeitigem Charge Modus und zusätzlichem Vollgasbetrieb an seiner Belastungsgrenze gehabt. So fährt man normalerweise ja nicht.

    Wenn ich im normalen Modus fahre und muss da tatsächlich mal Vollgas geben, wird der Wankel zwar lauter, aber solche Vibrationen habe ich nicht bemerkt.

    Im Charge Modus bin ich nur mal kurzzeitig gefahren, um auszuprobieren, ob er es tut und wie schnell der Motor die Batterie lädt.