Beiträge von Walter1962

    Danach kommt wieder einer mit "Wärmepumpe" und weil ich das nicht kapierte hab ich reagiert. Das hätte ich also nicht tun sollen... ;(

    Schluß also.....


    Du nervst!!! Und du liest nicht richtig. Ich hatte das mit der Wärmepumpe als Erster geschrieben. Hier bitteschön, nochmals zum Nachlesen!!!


    Weil die Klima auf Auto immer mit angeht. Das dürfte so von Mazda vorgesehen sein, zum Entfeuchten was auch immer.


    Die muss man dann manuell ausschalten, wenn man sie nicht aktiv haben will.


    Zudem: Heizung + Klima -> Nutzung der Wärmepumpe


    Das war der Beitrag #41 auf der vorigen Seite!!! Danach kamen erst die anderen. Also nicht wieder rausreden wie üblich bei dir. :cursing: :thumbdown: :thumbdown:


    Es ist langsam unerträglich diese Diskussionen.

    Seltsam ist auch, dass man mir die Schuld dafür gibt, dass ich so eine Frage stelle...


    Dir ist schon mehrfach auf die Sache geantwortet worden und du antwortest dann wieder, weil du irgend eine Antwort nicht richtig verstehst.


    Und genau das nervt einfach.

    Wärmepumpe? Ich redete über A/C (Klimaanlage)......

    Wenn ich die Innentemperatur auf 18 °C einstelle, schaltet sich die Klimaanlage nicht ein ... Scheint mir logisch wenn die Innentemperatur niedriger ist.


    Du hast darüber geredet, dass die Klima angeht, wenn du auf Automatik im Heizmodus gehst.


    Ich habe es eben schon mal geschrieben. Die Klima geht mit an, weil dadurch die Wärmepumpe aktiviert wird.


    Es ist echt furchtbar mit dir. :cursing:

    Weil die Klima auf Auto immer mit angeht. Das dürfte so von Mazda vorgesehen sein, zum Entfeuchten was auch immer.


    Die muss man dann manuell ausschalten, wenn man sie nicht aktiv haben will.


    Zudem: Heizung + Klima -> Nutzung der Wärmepumpe

    Das Frage ich mich auch.


    Wenn man zum Auto kommt ist das Display aus und wenn man die Tür aufgemacht, geht die Klimatisierung bzw die Heizung aus.


    Wenn man dann die Heizung anmacht, passiert das mit den letzten Einstellungen.


    Mir ist das allerdings egal. Hauptsache ist doch dass der Innenraum warm ist.

    Trotzdem: was hat die 12 V Batterie damit zu tun?


    Steht doch in den Beiträgen, was die 12 Volt Batterie damit zu tun hat.


    Das Auto schläft unter Umständen nicht vollständig ein und die 12 Volt Batterie wird dadurch entladen.


    Ich habe das Problem auch nicht, da ich nur auswärts lade.


    Da ich häufig absolute Kurzstrecken fahre, mache ich den Wagen vor dem Discounter gar nicht aus, während ich auf meine Lebensgefährtin warte.


    Da lädt sich die Batterie aus der HV Batterie wieder auf und ich brauche keine extra Kilometer fahren.


    Dazu die Heizung an, damit ich mir keine Frostbeulen hole. :D

    Bei meinen letzten Fahrzeugen war ich auch nicht mehr mit in der Werkstatt. Wurde wohl auch nicht so gerne gesehen, hatte aber auch nicht explizit danach gefragt. Sowas merkt man...


    Waren ja auch nur Inspektionen.


    Früher war das teilweise anders. Bei Reparaturen und Fehlersuchen war ich sehr oft mit am Fahrzeug. Bei dem Händler war ich allerdings Stammkunde und die Mechaniker kannte ich auch privat aus meinem Wohnort.


    Fahrzeugbesichtigung hat eigentlich noch nie stattgefunden, Schlüssel abgeben und fertig.


    Es wird gefragt, ob was Auffälliges ist und das war es dann.


    Kann schon sein, dass sie das auch nicht mehr wollen wegen Versicherung und Haftung bei Unfällen in der Werkstatt.