Tja genau das habe ich mich sofort gefragt.
Deshalb auch die Frage nach den Bildern.
Tja genau das habe ich mich sofort gefragt.
Deshalb auch die Frage nach den Bildern.
Er war seit dem eröffnen des Themas nicht mehr hier.
Bilder wollte er auch machen, bisher Fehlanzeige und auch sonst keine Rückmeldung...
Ist vielleicht nochmal jemand hier, der so ein seltenes Stück ergattert hat ?
Der hier hat auch so einen. War aber schon länger nicht mehr hier.
Das nenne ich doch mal kulant.
Mit Sicherheit gibt es Hersteller, die hätten gar nichts übernommen.
Na ja, er hatte Abweichungen zwischen dem von ihm befüllten Druck und der Anzeige im Auto festgestellt und wollte wissen, ob das nicht nur bei ihm so ist.
Der Sinn des Systems ist schon der wie du es auch verstehst. Es soll Druckverlust melden.
Dass die Anzeige mal etwas mehr oder weniger anzeigt, ist völlig normal. Hatte ich bei anderen Autos auch so.
Wäre interessant, wenn du uns mal deine Erfahrungen hinsichtlich des Benzinverbrauchs mitteilen könntest.
So als reinen Verbrenner nutzt den hier ja meines Wissens keiner.
Ich finde den Verbrauch auch nicht zu hoch.
Am effektivsten fährt man hauptsächlich auf Strom und ab und an eben mit dem Verbrenner, wenn man länger unterwegs ist.
Und ja. Andere Hersteller haben das auch im Programm.
Muss allerdings jeder für sein Fahrprofil entscheiden, was für ihn das Beste ist. Es passt eben nicht bei jedem.
Ich fahre den R-EV als Erstwagen, weil ich mir dadurch den zweiten Wagen und auch die Kosten für diesen sparen kann.
Von daher geiles Konzept. Ich liebe es.
Du kannst deine Frage zur Not auch bei Google eingeben, wenn du es in der Bedienungsanleitung nicht finden kannst.
Diese Lautstärkenerhöhung beim Fahren gibt es seit Jahrzehnten in sehr vielen Fahrzeugen, sogar beim CX-5 denke ich. Also nichts neues oder ungewohntes.
In meinem CX-3 war es jedenfalls vorhanden.