Beiträge von Walter1962

    Bevor ich jetzt den R-EV gekauft habe, schwirrten mir ähnliche Gedanken im Kopf herum.


    Zurück zum Benziner, ich habe echt drüber nachgedacht und auch einige auf meinem Merkzettel bei Mobile.


    Letztendlich wurde es der R-EV, weil meine Frau und ich das rein elektrische Fahren so gut finden. Das ständige Gebrumme vom Benziner wollten wir uns nicht mehr antun.


    Die ruckfreie Beschleunigung ohne Schaltvorgänge lieben wir einfach.


    Zudem vereint das Fahrzeug eben beides, tanken wenn keine Lademöglichkeit vorhanden ist und das von uns geliebte elektrische Fahren.


    Und ja, du hast mMn vollkommen Recht wenn du sagst, wo bitte ist das nachhaltig mit der Elektromobilität.


    Im Moment ist das irgendwo noch nicht der Fall. Es wird zwar neu gekauft bzw. geleast, die jungen Gebrauchten will zur Zeit kaum jemand haben.


    Das wird sich zwar irgendwann ändern, aber derzeit sehe ich das auch als Problem. Und auch die Händler, sie nehmen ja keine gebrauchten E-Autos in Zahlung bzw. zu Preisen, da wird dir schlecht.


    Ich habe mein Fahrzeug privat verkauft bekommen. Der Käufer hat mMn. einen Schnapper gemacht, was den Kaufpreis und auch den Zustand betrifft.


    Ich habe aber 50% mehr bekommen, als mir der Händler geben wollte. Das ist einfach kass. Ich lege jetzt 13500 für einen neuen R-EV Nagisa drauf, sonst wären es 20000 gewesen.


    Mein Fahrzeug hat 3 Tage im Netz gestanden. 1 Anfrage und es war verkauft.

    Ich denke da an noch was anderes, was ist mit dem Auto nach 8-10 Jahren?


    Das kannst du bei jedem E-Auto fragen.


    Also, mal in die Glaskugel schau...


    In 8-10 Jahren ist die Entwicklung fortgeschritten. Das Auto ist total überaltet, wie jedes andere E-Auto auch.


    Da es aber 6 Jahre Garantie hat, die Wartungen höchstwahrscheinlich alle gemacht wurden, dürfte das Fahrzeug noch fahren (hoffentlich).


    Der Akku hat 8 Jahre oder 160000 Kilometer Garantie. Da würde ich mir keinen Kopf machen. Wenn der vorher auf 70% runter ist, kriegst halt einen neuen.


    Zur Not fährt der Wagen auch mit einem geringeren Prozentsatz immer noch sehr weit, dann allerdings ist der prozentuale Anteil an Benzin naturgemäß höher.


    So ist meine persönliche Einschätzung, sieht aber bestimmt jeder anders.

    Im ähnliche Segment mit ähnlicher Ausstattung bekomme ich einen Peugeot 2008 e oder den Opel e-Mokka, aber mit 4 Türen und rund 300-350Km Reichweite.


    Beim Mokka e mit dem 46iger Akku sind es schon mal 320 Kilometer, aber nur in der Stadt und über Land mit ganz vorsichtiger Fahrweise.


    Auf der BAB nimmt er sich bei 120 km/h um die 20kwh, bei 110 um die 18. Das sind meine persönlichen Erfahrungswerte.

    Trotzdem ist aber die Nachfrage eher gering wenn man sich die Zulassungszahlen anschaut. Der R-EV ist halt sehr einzigartig.


    Nun ja, die Nachfrage scheint doch etwas größer zu sein. Ich war heute beim Händler und habe einen R-EV in der Ausstattungslinie Nagisa gekauft.


    Der Händler hat natürlich Zugriff auf das, was im Hafen in Antwerpen steht. Als ich gestern da war, waren noch viel mehr Fahrzeuge verfügbar als heute.


    Sogar auf dem Schiff sind noch einige Exemplare unterwegs, wusste er mir zu sagen.


    Die werden ihren Bestand schon los, so ist das nicht. Riesige Stückzahlen werden sie zwar nicht verkaufen, aber der Wagen wird öfter gekauft, als der MX 30 als BEV.

    Hier hat ja lange keiner mehr gewartet. Ok, dann ich jetzt. 8)


    Ich habe heute einen MX 30 R-EV in der Ausstattungsline Nagisa in Machine Grey Multitone bestellt.


    Der Wagen steht schon in Antwerpen im Hafen und sollte relativ schnell da sein. Maximal 2 Wochen bis zur Anlieferung im Autohaus.


    admin


    Es gibt neue Ausstattungslinien und auch Farben, die nicht in der Bestellliste vorhanden sind.

    Es hat aber für mich einen gravierenden Mangel:

    - Türen für die 2. Reihe sind auf einem Parkplatz nicht zu gebrauchen.

    - Platzangebot/Einstieg in der 2. Reihe.


    Die Problematik lässt sich leider nicht wegdiskutieren. Ist bei diesem Türkonzept eben nachteilig in gewissen Situationen.


    Muss man sich im Voraus gut überlegen, ob man damit klar kommt.


    Ich sehe das Fahrzeug als 2+2, also 2 Sitze vorne und 2 Notsitze. So werde ich ihn auch nutzen.


    Bei meinem jetzigen Fahrzeug hat hinten genau drei Mal jemand gesessen.

    Danke für deine persönliche Einschätzung, Reinhard. :thumbup:


    Mir liegt ein Angebot für einen Nagisa (Sondermodel) in Machine Gray Zweitonlackierung mit einem Rabatt von 11580€ vor.


    Dadurch ist das Fahrzeug günstiger als das Einstiegsmodel und hat eine wesentlich bessere Ausstattung.


    Klar, was später ist, weiß jetzt noch kein Mensch. Man kann es nur erahnen. Viel Wertverlust, vielleicht irgendwann schwer bis unverkäuflich...?


    Das dürfte dir aber auch bei jedem anderen Elektroauto so gehen. Die Erfahrung mache ich aktuell.


    Vielleicht zahlt ja ein Museum für einen R-EV irgendwann einen guten Kurs. :D


    Im Konfigurator kannst du ja mal drüber schauen wenn du Zeit und Lust hast. Ich finde die Ausstattung schon genial und dazu die Sitze mit dem alcantaraähnlichen Bezug.

    Ja das Fahrzeug ist zur Zeit nicht mehr bestellbar. Ob sich das irgendwann wieder ändert, weiß ich nicht und der Händler angeblich auch nicht.


    Mein Händler hat allerdings eine große Menge abrufbar und auch in relativ kurzer Zeit verfügbar. Er redete sogar davon, dass noch welche auf dem Schiff wären.


    War heute aktuell beim Händler und habe mir ein Angebot für einen Nagisa machen lassen. Soll in ca. 2 Wochen bei ihm sein, ab dem Zeitpunkt, wo ich bestelle.


    Warum wäre die Einstellung ein starkes Argument gegen einen Kauf?