• Auch wenn im Moment keine Lösung angeboten werden kann, sollte man der Sache mal auf den Grund gehen. Da einer meiner Kunden jetzt auch betroffen ist, werde ich morgen ein Ticket bei Mazda eröffnen und in Erfahrung bringen, was getan werden kann.


    Kleine Details: Mit meinem Ad'vantage von 21 hatte ich das jetzt einmal, bei sehr starkem Regenfall. Daher wohl eher ein Umwelteinfluss.

    Mein Vater hat seit ein paar Tagen das 23er Modell, Makoto und hat das jetzt schon 2x gehabt, jeweils beim Vorwärts einparken.

    Ist ja schon ein bissel her. Hatte sich was ergeben?

    Ausstattungsvariante MAKOTO

    Premium-Paket

    Multi-Tone Ceramic White

  • Also um das abzuschließen: Die Dynamische Einparkhilfe ist bei allen Fahrzeugen der 7. Generation gleich. Entsprechend lässt sich das Verhalten auch an anderen Modellen herbeiführen und ist kein Fehler am Fahrzeug sondern Stand der Technik.


    Man hat das Anliegen dennoch nach Mazda Europa weitergeleitet. Ob die was draus machen steht auf einem anderen Blatt Papier, davon bekomme ich nichts mit.

  • Ich hole das mal wieder in Erinnerung.

    Habe gerade was Neues darüber im MX 30-Forum gelesen.

    Gilt demnach auch für EU.


    pasted-from-clipboard.png

    Mein Auto heißt jetzt "Bonsai 30": Bonsai-Batterie, Bonsai-Kofferraum, Bonsai Reichweite. Aber es ist ein hübsch anzuschauender Bonsai.

    Nach fast 5 Jahren ein gewisses "Eigenleben", manche würden Sturheit dazu sagen. Ach ja, und erste Zeichen von Digitaler Demenz.

  • Wichtiger Zusatz:


    SUBJECT VIN & PRODUKTION DATE RANGE


    Spec................................... VIN Range ........... Produktionstag


    Europa (L.H.D. & UK) JMZ DR 100001 223083 - Alles bis März. 29, 2024.

    DR 300017 300751 - Alles bis Dezember. 2, 2024.


    UNSER R-EV mit 220xxx fällt mit in das Fenster!

    MX-30 R-EV Makoto mit Premium-Paket - PD 30.01.24 / EZ 07.24 - Connect 11012 - TCU 10040 - RT 25049 - Gracenote 3119 - NAVI 2024 Q2 23Q4

  • Die Nachfrage war leider nicht so groß.


    Wobei jetzt viele Hersteller genau diesen Weg einschlagen.


    Aber die R-EV stehen sich nach wie vor die Räder platt.


    So ganz verstehe ich das nicht.


    Ich denke, der Wagen ist in der Beurteilung in Bezug auf den Verbrauch nicht so gut weggekommen.

    Klar ist, man muss so viel laden wie nur möglich. Das ist bei diesen ganzen Kurzzeittests gar nicht möglich gewesen.

    Da lesen die einfach vom BC ab.

    Oft mit dem Wankel fahren macht es unattraktiv.


    Wir schweifen vom Thema ab.😜

    MX 30 R-EV Nagisa Multi-Tone Matrix Grau 05/2025 Connect 12004