Wie soll denn jetzt zur Zeit oder in naher Zukunft die Auslastung steigen, wenn die Preise immer mehr steigen?
Das dürfte zum Problem werden. Die Leute machen das doch nicht mit. Müssen viel höhere Anschaffungskosten für das E-Fahrzeug zahlen und fahren im Endeffekt nicht günstiger.
Du hast mit deinen Ausführungen komplett recht michael23 .
Nur wenn du die Nutzerseite siehst, erkennst du das Problem was ich sehe.
Wer hat denn die Elektromobilität und damit den Verbrennerausstieg beschlossen? Nicht der Nutzer, sondern die Gesetzgebung.
Das Problem wurde politisch herbeigeführt und der Bürger badet es aus, indem er immer höhere Preise zahlen muss.
Zu Anfang konnte man noch kostenlos laden. Jetzt ist der Unterschied zum Diesel bzw. Benzin nur noch gering, wenn überhaupt noch vorhanden.
Man darf gespannt sein, wo das hingeht. Abos habe ich nicht, dafür fahre ich zu wenig, nur max. 5000 Kiilometer im Jahr.
Eine Möglichkeit wäre Wallboxsharing (ja das gibt es), aber es gibt viel zu wenige, die sowas anbieten.