Inspektion MX-30

  • Ich bin mir ziemlich sicher, dass in drei oder vier Jahren die Inspektionen im Bereich E-Mobilität genau so teuer sind wie bei den Verbrennern..

    Das gibt es doch schon länger. Fahr mal mit nem E-Up zu VW, da kostet die Inspektion nette 450 Euro. Mein Kumpel hat gedacht er schlägt lang hin.

    Wer hat es denn beim R-EV von euch günstiger bekommen ?

    Bring dein Öl selber mit, da kannste was sparen. Am Öl verdienen die am Meisten.

  • War auch damals der Grund, warum ich meinen A3 E-Tron abgestossen habe. Der lief im Jahr keine 500KM bei 20K gesamt pro Jahr mit dem Verbrenner und trotzdem wurde immer gutes Öl jährlich abgelassen und neues aufgekippt. Absoluter Schwachsinn und auch nicht grade Umweltfreundlich. Kosten pro Inspektion 600€. Hatte Gott sei Dank nen Wartungsvertrag dazu bekommen und somit war das überschaubar.

  • Hallo,

    Eine Nachricht aus den Niederlanden. Gestern die erste Wartung meines MX 30, Kilometerstand 7.000 km. Laut Angebot ungefähr 200 Euro, es wurde ein klein wenig mehr (214,00 € inkl. MwSt.). Für mich in Ordnung.

    Auch wurde das letzte Systemupdate aufgespielt, 11006 wurde jetzt durch 11012 ersetzt. Ich hatte bereits hier geschrieben, dass ich dieses Auto im Mai 2024 mit Erstzulassung bekommen habe, es aber bereits ein Jahr gestanden hatte. Bei der Auslieferung war noch 11006 installiert. Das wurde korrigiert. Außerdem wurde das Navigationsupdate durchgeführt.

    Ein Elektrofahrrad für hin und zurück natürlich kostenlos!

    Alles in allem in Ordnung.

    Grüße aus den Niederlanden.

    Seit kurzen In rente, aber ein paar tage arbeit mache ich nog immer! Trotzdem genug zeit um mit dem reisemobil oder Mx 30 unterwegs zu sein :)

  • Alternativ kann man ohne Gewährleistungsverlust z.B. eine Mc Oil Bude anfahren mit dem R-EV.


    Bei meinem MX-30 EV handhabe ich die Inspektion so, dass ich im Menü zurücksetze.

    Ich fahre im Sommerhalbjahr etwa 3.600km, dann steht er mit Erhalter in der Garage.

    Der Wert der Karre ist eh im Augenblick so niedrig, das ich auf das Checkheft flöte.

    "Wir kaufen dein Auto" hat es nicht geschafft auch nur einen Interessenten zu finden.


    Somit trägt er mich noch dieses und nächstes Halbjahr ins Büro und danach schenk ich ihn meinem Enkel und pell in Spanien Apfelsinen.

    Fahren tut er einwandfrei und da er eh aus der Gewährleistung ist, bring ich ihn nur dann zur Werkstatt, wenn Störungen kommen oder der TÜV meckert.


    LG

    Sven

  • War das jetzt die erste Wartung? Das Auto ist ja aus dem Frühjahr 2023, da müssten jetzt 2 Wartungen im Inspektionsheft stehen.


    Intervall ist doch jährlich oder alle 20000 Kilometer, je nachdem was zuerst eintritt.

    Seit kurzen In rente, aber ein paar tage arbeit mache ich nog immer! Trotzdem genug zeit um mit dem reisemobil oder Mx 30 unterwegs zu sein :)

  • Walter1962, der MX30, hat vorher ein jahr irgendwo auf dem hof gestanden. Die sogenannte 0 inspection war 13 mai 2024. Am 17 mai 2024 abgeholt mit 10 kilometer auf dem tacho. So steht es auch in Mazda’s DSR und garantie heft. Ich glaube es stimt so !

    Seit kurzen In rente, aber ein paar tage arbeit mache ich nog immer! Trotzdem genug zeit um mit dem reisemobil oder Mx 30 unterwegs zu sein :)