Update nach 1 3/4 Jahren. Es wird immer schlimmer. Harte Bremsungen bringen absolut Null. Ich bremse regelmäßig aus 100 km/h hart einen Berg mit einigen Prozent Steigung runter (manchmal mit ABS Einsatz). OhTon FMH: Ist halt so bei den Elektrokisten.
- 
			
- 
			Sieht ja genauso aus wie bei mir damals. Nur bei mir war es links, auf der Fahrerseite. Tip: Nicht ärgern, sondern vor der 2-Jahres-Inspektion reklamieren. Tauscht Mazda nicht, dann lass in einer freien Werkstatt den Kit für 100€ + Arbeitslohn einbauen. ATE kann ich empfehlen, obwohl vorher auch ATE drin war, steht zumindest auf den Belägen. 
- 
			Sieht bei mir hinten genauso aus und nach 26000 km. @Wolf@ welchen Kit meinst du? Ich habe schon Starkbremsungen aus 130 km/h gemacht, bringt nichts. 
- 
			Sieht ja genauso aus wie bei mir damals. Nur bei mir war es links, auf der Fahrerseite. Bei mir auch, ich Trottel habe es falsch beschriftet  
- 
			
- 
			Bei mir auch, ich Trottel habe es falsch beschriftet  Hatte ich an der "Durchsicht zum Fußboden" gemerkt... 
- 
			Scheiss drauf wie es aussieht!! Hauptsache die Fuhre bremst! Würde da gar nichts machen, solange der Tüv nichts bemängelt. Solange die Bremsleistung im Rahmen liegt, wird der auch nichts sagen. 
- 
			Bei mir hatte der Dekra-Prüfer mit dem Zeigefinger geschüttelt, als ich die Spurverbreiterungen eintragen lassen wollte. 
- 
			Meine Bremsscheiben sind all gleichmäßig abgenutzt.. leichter Flugrost auf der Bremsfläche.. halt zu wenig gebremst.. Meine Vorgehensweise: einmal die Woche auf 100% Laden.. dann 15-20km Fahren inkl etwas Autobahn und zügiges Bremsen.. bis von 100-90% Akku haut die Rekuperation ja nicht sehr doll rein, also werden die Bremsen richtig benutzt.. 
- 
			Du kannst die Rekuperation auch einfach runter stellen mit den Lenkradpaddeln, dann werden die Bremsen auch mehr benutzt, sieht man auch am Zeiger. 
 
		 
				
	