Abschaltung Notrufsystem MX 30 und andere

  • Ich nutze den Telematik-Sensor der HUK Coburg. Der bringt bei guter Fahrweise bis zu 30% Rabatt auf die Versicherungsprämie (bei mir 25%) und setzt über das verbundene Handy bei einem Unfall einen Notruf ab. Genau wie das eingebaute Notrufsystem, allerdings über 4G oder 5G. Und der Telematik-Sensor ist umsonst. Wenn die eingebaute Batterie erschöpft ist, gibt es kostenlos einen neuen Sensor.

    Die Technik kann also nicht so teuer sein und es wird bei Bedarf preiswerte Nachrüstsysteme geben.

  • Ich nutze den Telematik-Sensor der HUK Coburg. Der bringt bei guter Fahrweise bis zu 30% Rabatt auf die Versicherungsprämie (bei mir 25%)

    Hall zusammen,


    ..und bei "normaler",- oder gar "schlechter" Fahrweise..?


    Ernsthaft,- selbst für "umsonst fahren" würde ich so ein Ding nicht nutzen..

    Ich brauche keinen "Sensor";- schon gar nicht, für "gute Fahrweise", dass kann ich auch ohne..

    Aber ist doch prima,- dass die Batterie ersetzt wird,- wenn sie leer ist.. :S



    Gruß


    Reinhard

  • knut68


    Bin zwar nicht Andi, habe den aber auch den Telematiktarif der HUK Coburg. Rabatt für das nächste Jahr 24 Prozent.


    Die Fahrweise sollte möglichst sanft sein bzgl. Beschleunigung, Bremsvorgängen und Lenkbewegungen. Das größte Problem: muss man wegen irgendwelcher Hirnheimer mal stark bremsen, dann merkt der Sensor das natürlich nicht, dass dieser Vorgang fremdverschuldet war. Deshalb immer mit der Dummheit anderer Verkehrteilnehmer rechnen und defensiv fahren.

  • Ich nutze im Mazda auch den Telematiksensor, weil es ich interessiert hat. Das was Hawkwind stimmt vollumfänglich. Ich musste auch mal eine kurze, aber heftige Bremsung machen, weil ein Tier über die Straße lief. Das hat der Sensor natürlich erkannt und "punktabzug" gegeben. Wenn man jedoch überwiegend so fährt, wie die sich das vorstellen, versaut so ein Ausreißer nicht den ganzen Rabatt. Bei mir hat es sich auf 20% eingependelt. Wenn man 30% will wird es witzlos und man ist nur am Herumschleichen (also beim beschleunigen, bremsen und Kurvenfahren).

  • Was ist mit Winterfahrten, da dehen die Räder schon mal durch.

    Oder mal die Bremsen freibremsen, beim Elektro nicht mal unsinnig.

    Und wenn die Werkstatt Probefahrt macht.

    Ist die Telematik fest verbaut,oder kann man die auch mal ausschalten ( ;) )

    Mein Auto heißt jetzt "Bonsai 30": Bonsai-Batterie, Bonsai-Kofferraum, Bonsai Reichweite. Aber es ist ein hübsch anzuschauender Bonsai.

    Nach fast 5 Jahren ein gewisses "Eigenleben", manche würden Sturheit dazu sagen. Ach ja, und erste Zeichen von Digitaler Demenz.

  • Was ist mit Winterfahrten, da dehen die Räder schon mal durch.

    Oder mal die Bremsen freibremsen, beim Elektro nicht mal unsinnig.

    Und wenn die Werkstatt Probefahrt macht.

    Ist die Telematik fest verbaut,oder kann man die auch mal ausschalten ( ;) )

    Relevant sind eigentlich nur die G-Kräfte in längs und quer-Richtung (also beschleunigend, bremsend und kurvenbeschleunigungen). Rein theoretisch kannst du auch Burnouts machen. Das bekommt der Sensor nicht mit 😀. Zudem wird nur aufgezeichnet, wenn das Handy des Versicherungsnehmers im Auto ist (in Bluetooth Reichweite). Man muss also immer das Handy dabei haben. Wenn man das vergisst, wird auch nichts aufgezeichnet