Langfristige Nutzung oder Verkauf – wie sind eure Pläne mit dem MX-30?

  • Ich bekomme meinen am Mittwoch und freue mich tierisch drauf. Der ist Baujahr 09/23 hat 7000 km weg. Und das er nicht oft verkauft worden ist das stört mich überhaupt nicht. Ich hab ihn gesehen und war verliebt. Er wird keine weiten Strecken fahren müssen, höchstens mal 50 km am Stück, und im Jahr 5 bis 6 Tausend Kilometer vielleicht. Wenn er 10 Jahre schafft ist gut, dann schauen wir mal weiter. Wenn dann was neues kommt wird er in Zahlung gegeben und gut ist. Ob er dann noch viel einbringt oder nicht ist egal. Er war dann die ganzen Jahre an meiner Seite und hat mir Freude und vielleicht auch Ärger bereitet, aber er war immer da. Muß ich vor ihm gehen, dann müssen meine Nachkommen sich mit dem Relikt aus der Vergangenheit beschäfftigen, ich hab keine Ahnung wie das dann ausgeht, aber da er recht speziell ist und nicht oft zu sehen, denke ich das er nach mir noch ne Zeit hat.

    Glückwunsch zum MX-30! 😊

    Klingt nach einem richtig guten Fang – 09/23 und nur 7.000 km, da ist er ja praktisch noch neu.


    Meiner ist auch Baujahr 09/23, habe ihn letzte Woche abgeholt – aktuell ca. 3.000 km drauf.

  • Klingt nach einer guten Einstellung schauen, was die Zeit bringt. 👍


    Ich denke, gerade die R-EV mit dem Wankel haben später wahrscheinlich auch die besseren Chancen beim Wiederverkauf.

  • Ich denke auch, dass die Chance für den Wiederverkauf einigermaßen gut sein dürfte.


    Für einen Plug In Hybriden hat er einen recht großen Akku und einige Hersteller sehen in dem Konzept einen Markt. Da kommen noch einige hinzu, die das aufgreifen.


    Er kann CCS laden und der Akku ist in einer halben Stunde von 10->80%. Kann man locker während des Einkaufs erledigen, falls man wie ich zu Hause die Möglichkeit nicht hat.


    Der Preis für dieses Fahrzeug sollte nach 3 Jahren z.B. für einige Käufer attraktiv sein. Und das nicht nur als Zweitagen, wie der normale MX 30 meistens genutzt wird.


    Durch den Wankel ist der Wagen vollumfänglich langstreckentauglich. Eine Ladeplanung die er nicht hat, ist auch nicht nötig. Ladesäulen zeigt das Navi aber an und zwar nicht wenige.


    So schlecht vom Verbrauch her ist der Wagen nicht, wie die Erfahrungen hier im Forum zeigen. Das wird sich rumsprechen. In den Tests ist er einfach zu schlecht weggekommen,

    weil die nach dem BC geurteilt haben und nicht nach dem echten errechneten Verbrauch.


    Die Tests waren viel zu kurz und nachgerechnet hat keiner so wirklich. Ich liege mit meinen Verbräuchen sowohl beim Benzin als auch beim Strom weit unter der WLTP Angabe, die zugegebener Maßen erschreckend sind.


    Wer das nachsehen will, siehe links bei Spritmonitor, da ist alles dokumentiert.

    MX 30 R-EV Nagisa Multi-Tone Matrix Grau 05/2025 Connect 12004

  • Die Prognose für den WVW sieht aktuell noch dürftig aus.

    Während der Plattform-Bruder CX 30 nach 3 Jahren noch gute 61% Restwert haben soll,

    spricht man beim MX 30 von knapp unter 40%.

    Ist mir aber erstmal ziemlich egal, da i.d.R Restwert nach mindestens 10 Jahren Haltedauer nicht die entscheidende Rolle spielt..es sei denn, der MX wird wegen Verbreitung, Technik (speziell der REV) und Optik noch zum "Sammlerstück"...😎🤑

  • Habe den MX 30 jetzt seit knapp 5 Jahren/65000km und nie ein zuverlässigeres, bequemeres und im Unterhalt günstigeres Fahrzeug gefahren. Ich habe bislang fast immer Neuwagen gekauft und diese so lange gefahren, bis unwirtschaftliche Reparaturen auftraten und hoffe, den MX 30 wird dieses Schicksal nicht so schnell ereilen.


    Er wird also weitergefahren, bis es nicht mehr geht!

  • Habe den MX 30 jetzt seit knapp 5 Jahren/65000km und nie ein zuverlässigeres, bequemeres und im Unterhalt günstigeres Fahrzeug gefahren. Ich habe bislang fast immer Neuwagen gekauft und diese so lange gefahren, bis unwirtschaftliche Reparaturen auftraten und hoffe, den MX 30 wird dieses Schicksal nicht so schnell ereilen.


    Er wird also weitergefahren, bis es nicht mehr geht!

    So ähnlich ist es auch bei uns geplant, da wir min. 2/3 vom Jahr vom Dach laden können. Günstiger kann man nicht fahren. Dazu leise und bequem, gerade in der Stadt bzw. Nahverkehr.

    MX-30 R-EV Makoto mit Premium-Paket - PD 30.01.24 / EZ 07.24 - Connect 11012 - TCU 10040 - RT 25049 - Gracenote 3119 - NAVI 2024 Q2 23Q4

  • Ich habe im letzten Jahr vor meiner Überwinterung in Spanien mal versucht die Kiste über WKDA zu verhökern.

    Kein einziges Angebot. Dann habe ich beschlossen, die Kiste bis Ende September 2026 weiter zu fahren.

    Danach ist Schicht im Schacht mit Arbeiten und wir werden allerhöchsten noch etwa drei Monate in Deutschland sein.

    Da werden wir den MX30 und den Ignis verkaufen, notfalls auch für schlechten Kurs und genau wie in Spanien werden wir uns nur bei Bedarf ein Auto mieten maximal eine Langzeitmiete.

    Anbieter wie Miles sind mittlerweile etabliert und Uber ist auch kein Problem.


    LG

    Sven

  • Ich habe den MX-30 vor rund einem Jahr gebraucht gekauft (Bj. 11/20) und bin nach wie vor absolut zufrieden mit dem Auto. Wir haben insgesamt drei Autos in der Familie und der Mazda ist inzwischen mein absoluter Favorit - irgendwie entschleunigt mich das Auto.

    Ich plane das Fahrzeug langfristig zu nutzen - meine Sorge ist die Versorgung mit Ersatz- und Verschleißteilen in einigen Jahren, aufgrund der geringen Stückzahlen. Generell frage ich mich bei den modernen Autos, wie es mit der Stabilität der gesamten Elektronik (Assistenten, Matrix-LED usw.) aussieht. Da ist man bei einem kleinen Defekt schon am wirtschaftlichen Totalschaden. Aber dieser Problematik kann man sich ja kaum entziehen - außer alle 3 Jahre neu - oder Oldtimer 😉

  • Generell frage ich mich bei den modernen Autos, wie es mit der Stabilität der gesamten Elektronik (Assistenten, Matrix-LED usw.) aussieht. Da ist man bei einem kleinen Defekt schon am wirtschaftlichen Totalschaden. Aber dieser Problematik kann man sich ja kaum entziehen - außer alle 3 Jahre neu - oder Oldtimer 😉

    Genau mein Konzept.

    Ich habe meinen geliebten R-EV für 4 Jahre günstig geleast und für den Sommerspass steht ein Cabrio in der Garage ( über 40 Jahre MGA Roadster und jetzt seit kurzem aus "Altersgründen" ein Beetle Cabrio ).

    So bin ich in jetzt 3 Jahren für ALLES offen, was der Markt hergibt . Wer weiß, vielleicht dann einen 6e als Kombi ....?