Wartung Klimaanlage?!

  • Moin, hat eigentlich schon einmal jemand einen Klimaanlagenservice (u.a. Kältemittel auffüllen) machen lassen? Im normalen Wartungsplan ist so etwas ja wohl (KOSTEN) nicht mit inbegriffen, oder irre ich mich da?

    Hintergrund: Unser 6 jähriger Skoda Fabia mochte nicht mehr den Innenraum herunterkühlen; die Ursache war "zu wenig Kältemittel in der Anlage". Die Anlage hat zuvor nie eine Wartung gesehen und jetzt war das Problem zum Glück mit Absaugen, Dichtigkeitsprüfung etc. und dem Austausch des Kältemittels (450g R1234yf) erledigt.

    Nun überlege ich, unserem bald 5 jährigen MX 30 (1210g R1234yf) prophylaktisch auch solch eine Wartung zukommen zu lassen. Ist das sinnvoll? Ist das System vergleichbar? Verliert das System ähnliche Mengen an Kühlmittel?

    Interessant wären auch die Kosten dafür, schließlich kosten 100g von dem R1234yf um die 20€!

    LG

    Frank

  • Bei meinem war es Anfang letzten Jahres notwendig. Die Anlage fasst ca. 1.200 Gramm Kältemittel, bei mir haben ca. 300 Gramm gefehlt - das war genug, das die Klima nicht mehr funktionierte. Seitdem läuft sie aber. Ich würde eine Überprüfung alle 2-3 Jahre empfehlen. Bezahlt habe ich damals 163 EUR (Pauschale Klimaservice plus Kältemittel).

  • Hall Frank,


    .."never touch a running system",- wenn die >Kühlleistung abfällt,- Kältemittel auffüllen lassen..Fertig. Sowas kostet rund 100,00€

    "Kosten" ! Für alles ist Geld da,- willst Du bei 35Grad im Fahrzeug schwitzen ??


    Gruß


    Reinhard

  • Ok, danke für die schnellen Antworten! Ich bin halt eher der Meinung "never touch a running system", habe aber Angst, dass die Anlage Schaden nimmt, wenn man so lange wartet, bis sie aufgrund von zuwenig Kühlmittel nicht mehr läuft.

    Deshalb...prophylaktisch handeln, oder warten, bis sie nicht mehr kühlt??

  • Die Anlage schaltet bei Mangel an Kältemittel durch Druck low ab. Deshalb gibt es keine Gefahr eines Folgeschadens.


    Neuer change a running system ist daher anzuraten.

    ...gut, das zu wissen, zumindest der Kompressor ist bei unserem Fabia trotz zu wenig Kühlmittel und NULL Kühlleistung noch angelaufen!!

  • Die Anlage schaltet bei Mangel an Kältemittel durch Druck low ab. Deshalb gibt es keine Gefahr eines Folgeschadens.


    Neuer change a running system ist daher anzuraten.

    Erfahrungsgemäß versagt der Druck dann bei 35°C im Schatten im Stau ... ein Kältemittelverlust von bis zu 10% pro Jahr gelten als normal. Also kann man nach 2-3 Jahren ruhig mal checken lassen.

  • "Nachfüllen" ist nicht (niemals) möglich:

    Die ganze Anlage wird leer gemacht bzw. alles wird heraus geholt. (Wie viel das war kann man kontrollieren).

    Dann wird unter Druck geprüft ob es keine undichte Stellen gibt.

    Wenn das alles fertig ist, wird genau die vorgeschrieben Menge gefüllt.