Moin, hat eigentlich schon einmal jemand einen Klimaanlagenservice (u.a. Kältemittel auffüllen) machen lassen? Im normalen Wartungsplan ist so etwas ja wohl (KOSTEN) nicht mit inbegriffen, oder irre ich mich da?
Hintergrund: Unser 6 jähriger Skoda Fabia mochte nicht mehr den Innenraum herunterkühlen; die Ursache war "zu wenig Kältemittel in der Anlage". Die Anlage hat zuvor nie eine Wartung gesehen und jetzt war das Problem zum Glück mit Absaugen, Dichtigkeitsprüfung etc. und dem Austausch des Kältemittels (450g R1234yf) erledigt.
Nun überlege ich, unserem bald 5 jährigen MX 30 (1210g R1234yf) prophylaktisch auch solch eine Wartung zukommen zu lassen. Ist das sinnvoll? Ist das System vergleichbar? Verliert das System ähnliche Mengen an Kühlmittel?
Interessant wären auch die Kosten dafür, schließlich kosten 100g von dem R1234yf um die 20€!
LG
Frank