Glück Auf,
viel Spaß beim "knöppe fummeln" .
Ich wünsche Dir und deinem Wagen viele, viele unfallfreie Kilometer.
Glück Auf,
viel Spaß beim "knöppe fummeln" .
Ich wünsche Dir und deinem Wagen viele, viele unfallfreie Kilometer.
Glück Auf,
Jawohl da hat C63 AMG recht.
Und wenn man das Thema komplett durchkaut, könnte ein Fahrzeug mit einer EZ nach 2009 und einer
bbH von unter 209 Km/h trotzdem einen H-Reifen fahren weil dann ohne Sicherheitsaufschlag gerechnet wird.
Ändert aber nichts an der Tatsache dass der richtige Ort für die Reifen die erwähnte Plane ist.
Guten Morgen,
die Reifen kannst du m.E. beim Händler liegen lassen.
Durch die geringe Tragkraft (95) sind die nahezu unverkäuflich.
Wo die von der Größe her passen, Tiguan und Co., ist meist eine höhere Traglast (98) erforderlich.
Gib mal in die SuFu Sommerreifen ein, Moggele hier im Forum hat für seinen unbenutzten Satz 100 Euro erhalten
Hallo,
na dann erstmal meinen Glückwunsch zu deiner Entscheidung für einen MX-30.
Farbwahl ist toll, hier im Ort fährt auch einer in Polymetal Grey. Wirklich schick
20900€ würde mich es ohne Ganzjahresreifen kosten.
Glück Auf,
ist der Wagen über ein Portal angeboten worden ???
Direkt beim Händler, ich vermute das Autohaus in Oelde, liegt der unverhandelte Preis im Netz bei 19.450 Euro.
Bei Anmelde- und Lieferkosten von geschätzten 500 Euro, würde ich an deiner Stelle vor der Unterschrift nochmals verhandeln.
Ist es dieser Wagen ?
19.450,55 €16.345,- € Netto, 19% MwSt.EZ: 01.10.2020, 29.816 km,Farbe: Polymetal Grey, Metallic, Interieur: Teilleder Braun
Guten Morgen,
ein Fahrzeug welches bedingt durch seine Bauart (Trecker, Tankwagen, Gespann) nicht schneller fahren kann / darf, ist als solches ersichtlich.
Schlimm sind halt Fahrzeuge von denen ich nicht erwarte dass Sie u.U. 30% unterhalb der zulässigen Höchstgeschwindigkeit fahren.
Stellt sogar eine OWi dar und wird m.E. mit 35 Euro geahndet. Sollte aus der "unnötig langsamen Fahrweise" ein Unfall entstehen kann dem
Fahrer eine Mitschuld unterstellt werden. Ist uns allen doch auch in der Fahrschule so erklärt worden. (Zumindest vor ca. 3 Jahrzehnten)
Auch hier laufen wir OT. Und die Diskussion über "Schleicher", Stromsparer, usw. hat schon an allen Theken dieser Welt zu keinem Ergebnis geführt.
Glück Auf,
ist halt wieder eine Richtlinie innerhalb der Europäischen Union. War halt so bei der Reifendrucküberwachung und vielen, vielen anderen "Helferlein" bis zurück in die 90er als der Katalysator zur Pflicht wurde.
Allerdings ein Assistenten System was sich "überstimmen" lässt ( Gaspedal) oder auszuschalten ist.
Rein aus Interesse.
Auch die Vollkasko deckt solche Schäden vermutlich nicht ab?
Glück Auf,
Marderbiss ist über die Teilkasko (keine Hochstufung) versichert.
Meist aber nur das beschädigte Teil, die Folgeschäden sind bei den ( zumeist ) etwas teureren Versicherern auch eingeschlossen.
Übersteigt der Folgeschaden die inkludierte Summe, wird der Rest über die Vollkasko (hochstufung) abgerechnet.
Glück Auf,
ich habe zum Leasingvertrag MAZDA-CARE gebucht.
So zahle ich gleichbleibend 114,24 für die anstehenden Wartungen. (LZ 48 Mon./10tsd. KM p.A.)
Offensichtlich kein großer Unterschied zur Zahlung vor Ort.
Ich wünsche allen hier im Forum.....
Glück Auf,
TecDav nimmt man mal die Theatralik aus deinem Text, lese ich eine vermeidbare Enttäuschung über den MX-30.
ALLE E-Autos haben im Winter Einschränkungen seitens der Reichweite. Hier und Dort sogar in ähnlichem Umfang.
Ausfälle der Assistenzsysteme bei Schneetreiben kenne ich auch von anderen Herstellern:
Digital-Lichtsystem bedingt verfügbar, Nahbereichsradar ohne Funktion, Frontkamera nicht zur Verfügung.........
Nur ist ein Außenspiegel der schon bei Null Grad STÄNDIG einfriert aber auch wirklich blöd. Dann halt STÄNDIG mit Spiegelheizung fahren
Auch wenn du u.U. an deinem Bedarf vorbei den nicht ganz richtigen Wagen erworben hast, gib dem Kleinen eine Chance und hinterfrage vielleicht mal Herstellerangaben.
Trotz alledem, willkommen hier im Forum