Wie kommst du darauf das die "dubiosen Anbieter" diesen Text lesen? Teilweise bekommt man 30 Sekunden nach Anzeigenerstellung den ersten Anruf. Das läuft vielfach vollautomatisch ab.
..ich weiß das !
Gebe nie meine Telefonnummer an..
Gruß
Reinhard
Wie kommst du darauf das die "dubiosen Anbieter" diesen Text lesen? Teilweise bekommt man 30 Sekunden nach Anzeigenerstellung den ersten Anruf. Das läuft vielfach vollautomatisch ab.
..ich weiß das !
Gebe nie meine Telefonnummer an..
Gruß
Reinhard
Das Inserat bei mobile.de ergab meist nur dubiose Nachfragen, verweigern von telefonischen Abstimmungen u. dergleichen. Dies sollte man auch mit in die Überlegungen einbeziehen.
Dein Preis von 23.000 EUR +/- einige 100 EUR ist übrigens realistisch, so zumindest unsere Erfahrung.
Hallo,
..sollte man unbedingt..
Man kann durch Art und Formulierung des Verkaufstextes "dubiose Nachfragen" der üblichen "Verdächtigen", die sich da tummeln, schon ein gutes Stück begrenzen.
Formal sauber und vor allem sachlich formuliert, vorzugsweise mit sehr guten, hochauflösenden Fotos garniert, erreicht man genau den Käuferkreis, den man vor Ort sehen möchte.
Die diversen Ankaufsportale sind für den, der es schnell und möglichst schmerzfrei mag, eine Alternative..
Aber warum Geld verschenken ?
Gruß
Reinhard
Alles anzeigenAls VB werfe ich jetzt mal 25.000€ in den Raum.
Fotos usw. gibt`s unter:
Mazda MX-30 e-SKYACTIV FIRST EDITION als SUV/Geländewagen/Pickup in Schwarzach (mobile.de)
Andreas
Hallo,
Respekt zu Deinem Selbstbewusstsein..
Dann mal viel Erfolg.
Gruß
Reinhard
Wir haben auf den Tag genau nach 2 Jahren unseren MX30 mit ca. 9500 km verkauft und unter Berücksichtigung der Förderung keinen finanziellen Verlust erlitten.
Hallo,
..das spricht für das Auto,-ist immerhin ein Mazda..
Hoffe, dass das mit dem MG 4 genau so klappt,- bin aber nicht sicher..
Gruß
Reinhard
Ich auch - weiß aber nicht ob ich noch so lange warten kann. Weiß man da schon genaueres?
..mache das nicht an einer Marke fest, ist mir vollkommen egal, was vorne dran steht..
Die Technologie, die Ausführung und der Preis zählt,- da wird sich wohl einiges tuen..
Gruß
Reinhard
Wir haben jetzt für den Preis eines Model 3 short range ZWEI Fahrzeuge: einen MX 30 2020 und einen A250e 2020 (wäre ein MX 30 mit range extender geworden, wenn dieser früher auf dem Markt verfügbar gewesen wäre. Kann noch werden....). Beide werden im täglichen Betrieb rein elektrisch bewegt, der MX 30 2x25 km pendelnd, der Mercedes 2x15 km. Werden mehr wie 200 km einfach oder 100 km doppelt erforderlich, nehmen wir den Mercedes. Beide haben sehr gute Ausstattung und alle Assistenzsysteme, auf die wir nicht mehr verzichten wollen. Im Vergleich zu long range BEV, egal ob Tesla, VW, Audi, Hyundai,.... ist das bei weitem the best bang for buck. Auch was Verarbeitung und technische Detaillösungen angeht.
Und wenn der MX 30 range extender so wird, wie wir dies erwarten, ist das für andere in der Familie oder auch für uns in einigen Jahren durchaus eine Überlegung wert.
..tolle Kiste, Glückwunsch..
Die Testberichte überbieten sich ja gegenseitig, 78km rein elektrisch..Respekt..
Ist halt immer noch Mercedes,- trotz Frontantrieb und 1,3L Turbo "Motörchen"..
Würde mir auch eher in Haus kommen ,- als ein Tetzlaff.,- oder wie die Kisten heißen..
Gruß
Reinhard
Ich lade jetzt im Winter immer auf 100%.
Hallo zusammen,
..mache ich auch so.., obwohl die letzten 10% arg lang dauern..
Hatte eigentlich immer auf 100% geladen (Wallbox), hier aber mehrfach gelesen, dass das eher ungünstig ist..
Denke aber, bei dem Mini Akku und der geringen Ladeleistung ist das zu vernachlässigen.
Gruß
Reinhard
...ist das ein richtig gutes Auto mit dem man super im Stadtverkehr unterwegs ist.
Und das sind bei mir immerhin 95% der Anwendungsfälle. Nur für die anderen 5% ist das Auto leider ohne Beschönigung unbrauchbar.
..ja, natürlich,- das war aber auch schon Fakt,- bevor der erste MX-30 ausgeliefert wurde.
NUR Stadtverkehr und näheres Umfeld, vorzugsweise zu Hause laden,- mehr kann der Wagen nicht., war aber definierte Konstruktionsvorgabe, wer da mehr erwartet hat, hat sich selber was vorgemacht..
Geschenkt gibts nichts,- wer mehr möchte,- muss deutlich mehr ausgeben..
Gruß
Reinhard
Jetzt wird es ein wenig "ernster".
Aber mal wirklich. Das man in einem so komfortablen Elektrobomber kastriert rumfahren soll, nur weil Mazda keine Schrauben mehr für einen 50er Akku hatte.
LG
Sven
Hallo,
15KW/h mehr Batterie Kapazität würden das Fahrzeug 5-7K teuer machen.., dazu schwerer,-andere Bauteile müssten angepasst werden,- was wiederum Geld kostet..
Verkaufen,- anderes Fahrzeug kaufen.., Fahrzeuge mit einem 80er Akku können jetzt auch nur 380km..und kosten das dreifache..
Finde diese Art Vergleiche und "Forderungen" eher unsachlich,- der MX 30 ist ein besserer Kleinwagen, was erwartest Du bei dem Preis ?
Gruß
Reinhard
Normale Bremsscheiben sind aus Kugelgraphitgrauguss. Da muß man nichts "Einbremsen".
..stimmt, in den 60er Jahren war das so..
Einbremsen braucht man nicht,- das Ergebnis ist ja hier zu lesen..
..ich bin raus hier..
Grüße