Dazu hat die Kiste, so gut sie sich auch anfühlt und fährt, ein paar enorme Schwächen wie Reichweite, Ladegeschwindigkeit und fehlende Anhängelast.
Damit wird er in ein paar Jahren zur Standuhr auf dem Kiesplatz des Händlers.
Hallo,
..denke, damit liegst Du völlig falsch..
Diese "Schwächen" sind eingepreist,- und jedem Interessenten vor dem Kauf bekannt gewesen..
Der MX 30 wird bei einer (sicher) eher geringen Käuferschicht eine feste Grüße bleiben, auch aus zweiter oder dritter Hand.
Denn diese Schicht gibt es, die ein E-Fahrzeug suchen, dass hochwertig verarbeitet und realtiv gut ausgestattet ist,- und aussieht und fährt,- wie ein ganz normales Auto..
Dürfte klar sein,- dass ein MX 30 als Alleinfahrzeug Unsinn ist,- ist der typische Zweit/Dritt oder Viertwagen. Und das macht der klasse..
Gruß
Reinhard