Beiträge von C63 AMG

    Erschreckend sind die 600km aus einem 50l Tank aber schon... unser 2020er Mazda2 mit 1,6l Benzinmotor wird von den Mädels hier durch Stadt, über Land und auf der Autobahn rumgescheucht und kommt trotzdem auf 5,5l/100km Verbrauch.

    ..oder man bleibt in der Klasse, kauft einen CX-3 /30,- letzteren in guter Ausstattung für rund 25k neu,- dann hat man ein Auto,das sparsamer ist,- und eigentlich auch alles andere besser kann..


    Gruß

    Reinhard

    Das ist nicht richtig mit dem Stadtverbrauch von 8-10 Litern. ehr.

    Hallo,


    ..kann ich mir auch nicht vorstellen,- aber trotzdem merkwürdig, dass dazu keine wirklich verwertbaren Daten vorliegen..

    Da der kleine Motor ja quasi als "Stationärmotor" betrieben wird und somit sicher auf Festdrehzahl im wirtschaftlichen Optimalbereich läuft, sollte man annehmen.

    Falls nicht, haben die Konstrukteure da was verpeilt, 8.5L Verbrauch ist eine Lachnummer..


    Den Preis finde ich erfreulich,- aber nur auf den ersten Blick.., ist ein Randgruppen Fahrzeug für Technik Feaks..

    Für knapp 22k,- wie Ende 2021 den MX-30, hätte ich auch einen genommen,- so schaue ich mir den aus der Ferne an,- und denke mir meinen Teil..


    Man munkelt, dass es zukünftig auch bei Mazda KEINE Preisnachlässe gibt, wie das bei ganz vielen Herstellern schon länger Usus ust..

    Gleicher Preis,- bei allen Händlern..


    Gruß

    Reinhard

    Moin,

    das Problem ist, dass das Fahrzeug wird nicht günstiger als 35. 000,- kosten. Nachteil ist, dass keine Förderung für plag in hybrid mehr gibt. Ich persönlich würde die Kiste für 35t nicht kaufen, gibt es auf dem dem Markt für den Preis bessere Fahrzeuge und rein elektrisch sogar. Bin gespannt ☺️

    Hallo,


    ..die Einstufung ist noch unklar !

    Fakt ist,- dass der Wagen IMMER Batterie elektrisch fährt..


    ich denke, der wird ganz knapp über dem Schnarchlader (.. sind beide welche, egal ob alt/neu) liegen.

    Die Batterie ist aus Kostengründen fast halbiert,- das spart Kohle..


    Gruß

    Reinhard

    Diese Woche sage ich nach 2 Jahren und zwei Monaten mit über 90.000km:

    „Good Bye MX-30“

    Hallo zusammen,


    ..würde fast soweit gehen, und sagen, dass es kaum einen zugelassenen Mx-30 gibt,- der mehr Kilometer geschruppt hat..

    Testfahrzeuge des Werks ausgenommen..


    Klasse..


    CX-5 aus 2019 hatten wir mal drei Monate,- dann musste der gehen..

    Die Automatik ist nicht zeitgemäß,- den Diesel fand ich zäh und emotionslos,- und die Versicherungsprämie lag ÜBER meinen C63 AMG..


    Gruß

    Reinhard

    Den Zulassungsstopp halt nun mal Mazda verhängt, nicht das KBA.

    Es drängt sich der Verdacht auf, dass Mazda hier was rauszögert. Viele gehen davon aus, dass in diesem Jahr weniger E-Fahrzeuge zugelassen werden. Will da vielleicht jemand irgendwelche Quoten für die gesamte Flotte ins neue Jahr retten? (Das ist jetzt reine Spekulation, bevor mir hier auch ein Aluhut aufgesetzt wird)

    Druck gegenüber Mazda kann man durch viele Anfragen / Beschwerden aufbauen. Vielleicht springt dadurch noch irgendwas raus.

    ..in welchem Film bist Du denn unterwegs ?


    Gruß

    Reinhard

    Das dritte Jahr wird der Akku wohl auch schaffen. Dann geht der Hocker eh weg.


    LG

    Hallo zusammen,


    ..yes, so wird es wohl den meisten MX30 final gehen..

    Mt einem doppelt so großen Akku wird es keinen geben,- dann ist er 15k teuer, und der Rest passt nicht mehr..


    Mazda hat das Fahrzeug ganz bewusst in diese besondere Nische gesetzt, so eine Entscheidung muss man erstmal sehenden Auges treffen.

    Ich finde sowas echt klasse.., das sind ja keine Blödmänner im Konzern, die das entschieden haben..


    In zehn Jahren, wenn jedes Klapprad 250km kann, wird man schreiben,- Mazda hatte mal ein E Autos, das schaffte nur 150Km Reichweite im Winter,- aber nice war es..


    Gruß

    Reinhard

    Hallo,


    ..der MG 4 ist sicher eine Alternative,- aber nur als Luxury, allein schon wegen der Wärmepumpe und dem recht anständigen Akku.., rund 37k ist o.k

    Ladeleistung soll wohl Upgrade fähig sein..

    Ein Freund hat einen der ersten, die ausgeliefert wurden.


    Habe mit mal den Konfigurator angeschaut,- der allerdings gruselig ist.., unübersichtlicher und weniger detailliert kann man sowas kaum gestalten.

    Ist aber sicher gewollt, und zeigt, wie wohl in Zukunft alle Autos bestellt werden (müssen)..


    Kommt für mich nicht in Frage, auf mich passt das Profil des MX-30 perfekt, mehr brauche ich nicht,

    Dazu mag ich keine E-Kisten, die wie solche aussehen..


    Gruß

    Reinhard