Hallo,
..wenn Du Ausgleichsgetriebe mit Differential meinst,- stimmt das..
Ansonsten weißt Du doch genau,- was ich meine..
Gruß
Reinhard
Hallo,
..wenn Du Ausgleichsgetriebe mit Differential meinst,- stimmt das..
Ansonsten weißt Du doch genau,- was ich meine..
Gruß
Reinhard
Hallo,
..ein Differential gibt es nicht..ist ein Fronttriebler..
Für meinen Geschmack hat Mazda das perfekt gelöst, man muss schon auf nasser Fahrbahn voll reintreten, bis da was regelt..
Frontgetriebene Fahrzeuge anderer Hersteller kommen da gar nicht weg..
Über Kanaldeckel fahre ich in der Regel nicht,- zu nah am Fahrbahnende..
Gruß
Reinhard
Und der Normverbrauch liegt bei 17,x kWh/100 km + 1 Liter Benzin. Das wären ja umgerechnet um die 27 kWh. Kein Schnäppchen...
Und dann noch teurer in Anschaffung und Unterhalt, keine Förderung... Das wird schwierig zu verkaufen sein.
Hallo,
..na, ja,- immerhin spart man sich den Zweitwagen,- der beim MX-30 BE (eigentlich) zwingend ist..
Gruß
Reinhard
Hallo,
..natürlich sind die zu verkaufen,- haben ja nicht die alberne H-Kennung, wie die Schinken, die ab Werk drauf sind..
Sind so für viele Fahrzeuge in der Klasse passend.
Gruß
Reinhard
Hallo ,
..verschenke die mal,- mit 150,00€ bist Du der teuerste,-mit den ältesten Reifen..
Gruß
Reinhard
..komischer MX-30 im Video..
Hallo zusammen,
..ja, ist wohl so,- alles andere wäre auch sinnlos..
Zu Bedenken ist dennoch, dass diese "Garantie" von einem Anbieter verkauft wird,- und der ist nicht Mazda selber.
Inspektionen beim Vertragshändler sind natürlich obligat,- wenn im Fall der Fälle Ansprüche geltend gemacht werden (sollen) ,
Ob es prozentuale Abstriche in der Leistung (Lohn/Teile) gibt, die nach Laufleistung gegliedert ist, weiß ich nicht genau.
Habe auch die Dreijährige bei Kauf dazu gebucht, vermutlich wird man die nie brauchen,- ein Kaufanreiz bei Abgabe ist dennoch..
Mazda ist bekannt kulant, wenn nach Ende der regulären Werksgarantie Probleme auftreten,- allerdings wieder nur, wenn das "Scheckheft" lückenlos Mazda Stempel aufweist.
Gruß
Reinhard
Mein Reifenhändler sagte aber, älter als 5 Jahre dürfen sie nicht sein, da zieht er sie nicht mehr auf.
Hallo zusammen,
..dann geht man ein Häuschen weiter..
Dunkel und kühl gelagerte Reifen können auch noch später problemlos aufgezogen werden..
Diese "Vollgummi" Bridgestone fahren doch nagelneu schon gruselig..
Gruß
Reinhard
Hallo,
..unterschreibe ich vollumfänglich..
Lenkung, Fahrwerk ist wirklich gelungen und sehr gut abgestimmt.
Die Qualitäts Anmutung ist für ein Fahrzeug in dieser Preisklasse sehr überzeugend.
Bis Landstraße ist das Fahrzeug perfekt, ab 110km/h zu "brummelig", und ohne echtes Gefühl zur Fahrbahn,- kann aber an den montierten Hankook (Gurken) Allwetterreifen liegen, die nächsten werden die Michelin CrossClimate sein..
Gruß
Reinhard
Hallo,
..was ist am MX-30 so anders,- dass Du Schäden befürchtest ?
Moderne, neuere Anlagen mit Schaumstoff Bürsten sind extrem schonend und auch sicher,- in allen Belangen..
Gruß
Reinhard