Beiträge von C63 AMG

    Hat nix mit Fertigungstoleranzen zu tun, sondern Flugrost. Wenn das auf Garantie gemacht wird, ist mir das ziemlich schnurz.

    ..so,so..,hast Du die Werkstatt Leute mal gefragt,- wie sich eingelaufene Bremsbeläge auf einer plan gedrehten Bremsscheibe verhalten..?


    Gruß


    Reinhard

    "Außerdem wurden hinten die Bremsen auf Garantie abgedreht."


    Hallo zusammen,


    Bremsen abgedreht ? Sowas wurde in den 80er Jahren gemacht.., wenn durch Fertigungs Toleranzen und unsachgemäßes Einbremsen die Scheibe einen Schlag hat..

    Die Dinger kosten neu ein paar Euro..

    Hätte ich mich nicht drauf eingelassen.


    Gruß


    Reinhard

    Und der id.3 braucht doch auch nur alle zwei Jahre zur Inspektion, oder (zumindest ist es bei unserem Enyaq so) ?

    Hallo,


    ..weiß nicht, ob das so ist, denke aber,- eher nicht..

    Einige Hersteller schreiben ja,- 25000KM.- ODER ein Jahr.. übliche Augenwischerei..


    Reinhard

    Hallo,


    ..diese "Garantie-Verlängerung",- die ich übrigens auch habe, ist leider nur eine von Mazda zugekaufte, und weiterverkaufte Versicherung eines großen Anbieters.

    Diese hat bei weitem nicht den Umfang einer Werksgarantie /Neuwagen Garantie.


    Lies Dir mal die Bedingungen durch, sind nicht ganz schlecht, aber dennoch nach Laufleistung und im Umfang eingeschränkt.


    Undichte Stoßdämpfer wären auch ein Fall für einen Kulanzantrag, auch nach Ende der Werksgarantie..


    Gruß


    Reinhard

    ..warum soll ich mir meine Meinung sparen ?

    Wir lesen hier täglich welche !


    Um ehrlich zu sein, ich mag keine "verklausulierten" Aussagen.., stehe mehr auf Fakten..

    Wenn der Forist geschrieben hätte "perfekt passender Frunk,- kostest xxx,- ist das eine ganz andere Aussage..Ratespielchen sind nichts für mich.

    Und das sollte kommunizierbar sein.


    Gruß

    Reinhard

    Hallo zusammen,


    ..macht Euch doch nicht bekloppt..

    Wenn ein Mangel innerhalb der Garantie Zeit vorliegt, hat der Händler sich darum zu kümmern.

    Wenn er das nicht kann, muss er sich beraten lassen und sehen, wie er das geregelt bekommt,- ist SEIN Business..


    Ob er das,- in welchem Umfang, vergütet bekommt, oder nicht,- wäre mir latte..

    Und wenn gar nichts geht,- gehe ich ein Haus weiter..ganz einfach..


    Viel Erfolg


    Gruß


    Reinhard