Beiträge von C63 AMG

    Hallo,

    ..für die zwei sinnvollen Warnungen hat es sich dann doch gelohnt..


    Die Systeme zicken auch in wesentlich teureren Fahrzeugen,- ist halt NUR Technik,- und eben nicht intelligent. Die Ansprechschwellen sind sehr weit unten angelegt..,eben auf sicher.., da bleiben Fehler nicht aus.


    Gruß


    Reinhard

    Hallo,


    ..stimmt soweit,- was den MX angeht.


    Wir hatten ein Jahr einen Tesla Model 3 LR mit 498 PS und dem dicken Akku.

    Als 1,5 Jahre altes Fahrzeug gekauft für 35,5k mit 31TKM.


    Echte 550km Reichweite, enorme Fahrleistungen,- wenn es gewünscht ist,- voll geladen in 18 Minuten..


    Verkauft, ein Jahr später für 34k,- war ok..,- muss ich aber nicht nochmal haben..

    Der kann alles,- aber nix richtig..


    Gruß


    Reinhard

    Hallo,


    SRAM hat schon ausgeführt.. Dein Überschuss REICHT nicht aus..,-darum lädt er,- und mal eben nicht..

    Wallbox auf 1,5kw einstellen..


    Wir haben eine ganz einfache PV Anlage, "Überschuss" kennt die gar nicht, "smart" ist die natürlich auch nicht, gibt auch keine "App" oder sonstigen Zirkus..

    Wallbox steht immer auf 1,5kw..dauert natürlich, macht aber nichts..


    Gruß


    Reinhard

    Hallo zusammen,


    ..wir haben auch nur eine kleine 7,5 kW Anlage ohne Speicher..

    Aber an vier Standorten auf dem Flachdach eines Anbaus, dem Carport und vertikal an der Giebelwand des Hauses.

    Jeder Standort hat einen ganz einfachen ,- aber eigenen SOFAR Wechselrichter.

    Durch den Gang der Sonne haben wir von Morgens bis Abends Ertrag,- mehr als wir verballern können, im Mittel 23kW/h täglich.., Verbrauch liegt bei 6 kW/h täglich..


    Bis auf die Elektrik/Anschluss habe ich alles selbst geplant und montiert,- der Einsatz lag unter 4k für die Anlage..

    Meine ganz einfache go-e Billig Wallbox steht auf 1,5kW, da kommt der MX täglich dran..


    "Überschuss Laden, App, Speicher, Hybride Wechselrichter",- ist mir alles zu kompliziert, brauche ich auch nicht, bin da ganz analog unterwegs..


    Funktioniert aber auch.., und das gar nicht schlecht.


    Gruß


    Reinhard

    Ich habe den MX-30 jetzt bestellt und hole ihn diese Woche.


    Betreffend Winterkompletträder muss ich halt in den sauren Apfel beißen und den Aufpreis zahlen.

    Hab schon geschaut ob es vielleich neuwertige Kompletträder wo zu kaufen gibt aber da schauts auch nicht gut aus, ist halt ein Auto in der Nische von der Nische.

    Hallo,


    ..gute Entscheidung,- für mich muss so ein Fahrzeug auch ein Stück weit schlüssig sein und auch bleiben,- auch wenn es "nur" ein MX-30 ist..

    Da jetzt mit aller Gewalt einen Satz Räder von einem anderen Modell "drauf basteln", kann es eigentlich nicht sein..


    Alternativ in die wirklich hochwertige Schiene /Allwetter Reifen/ wie Michelin oder Goodyear gehen,- die können kaum weniger als "echte" Winterreifen..


    Gruß


    Reinhard

    Klar, dass die Scheiben von innen beschlagen. Also: Scheiben-Taste auf "Auto", das Gebläse läuft auf 6 hoch, Klimakompressor geht an, Umluft zu.

    Ok, das funktioniert ja ganz gut, Scheiben werden frei.

    Hallo,

    ..ist bei mir anders,- wenn die Defroster Taste (Symbol Frontscheibe) gedrückt wird, ist der AUTO Modus raus.., dann ist der manuelle Modus in Betrieb.

    Bei mir keine hohe Lüfterdrehzahl,- Scheibe und Seitenscheiben werden sehr zügig frei, auch bei sehr ungünstigem Wetter..


    Gruß


    Reinhard

    Hallo,


    ..das stimmt soweit..

    Bei einer 24k Kiste dürfte sich der "Verlust" im Rahmen halten,- den hat der Händler bereits gemacht..

    Wenn Du das Auto vier Jahre fährst, vernünftig wartest,- ist es immer noch 12k wert..


    Falls Dir das zu viel erscheint,- laufe besser..oder fahre Fahrrad..


    Eine 150k S-Klasse hat bereits 40k verloren, wenn man einmal die Türe zugeschlagen hat..


    Gruß


    Reinhard

    Hallo zusammen,


    ..man darf sich den MX30 nicht "schön" reden,- nur weil er günstig ist ! Den Fehler haben hier einige gemacht,- und dann war das Geheule groß..


    Der Wagen ist klasse,- wenn man zu Hause laden kann, und nicht NUR auf das Auto angewiesen ist.


    120km + im sehr kalten Winter sollten aber kein Problem sein,- wenn 100% geladen wird.., -alternativ auf den RE-V, -dann fällt aber die Förderung hinten rüber..


    Gruß


    Reinhard