Beiträge von C63 AMG

    Hallo zusammen,


    ..man darf sich den MX30 nicht "schön" reden,- nur weil er günstig ist ! Den Fehler haben hier einige gemacht,- und dann war das Geheule groß..


    Der Wagen ist klasse,- wenn man zu Hause laden kann, und nicht NUR auf das Auto angewiesen ist.


    120km + im sehr kalten Winter sollten aber kein Problem sein,- wenn 100% geladen wird.., -alternativ auf den RE-V, -dann fällt aber die Förderung hinten rüber..


    Gruß


    Reinhard

    Hallo,


    ..vollkommen egal,- worum es da geht.

    Es ist,- und bleibt, eine Vorgabe des Herstellers..


    Darüber hinaus dürfte bekannt sein, dass Länder Varianten durchaus different sein können.


    Gruß


    Reinhard

    ..Bier und Chips Thema,- wird langsam peinlich..

    Die Freigabe von Mazda, die eingefügt wurde, gibt doch klar die Spezifikation vor !


    Wenn ALDI ÖL dieser Vorgabe entspricht,- kannst Du das auch reinkippen..


    Gruß


    Reinhard

    An der Tabelle von Mazda sieht man sehr schön, daß die notwendige Kaltviskosität nur von der kältesten erwarteten Temperatur im Winter bestimmt wird.


    Wäre das mein Fahrzeug würde ich 10W30 vom Händler einfüllen lassen. So kalt wie für 0er oder 5er Kaltviskosität wirds bei uns nicht.

    ,,nicht ganz richtig..


    Laut der Tabelle,- die natürlich ein Stück weit bindend ist ,- bedeutet 10W-30,- EXCEPT EUROPE..


    5W-30 ist hier sicher in Ordnung,- wenn ich den REV in Lappland fahren möchte,- sollte man besser auf 0W-20 gehen..

    Ob man da auf original (auch zu gekauftes!) Mazda Öl geht,- oder eines in der richtigen Spezifikation (API SL oder höher) verwendet,- dürfte latte sein..


    ABER,- alles ist besser,- als zu wenig Öl..


    Gruß


    Reinhard

    Hallo zusammen,


    ..bei HERTZ Autovermietungen liefen bis Anfang 2024 etliche Tesla Model 3 LR,- also Lithium Akku..

    In der Regel hatten die Kisten in zwei Jahren um die 70TKM gelaufen,- und waren NUR am Hyper Charger..


    Beim Abverkauf an Händler waren zertifizierte Akku Prüfungen dabei,- die Kapazität der Akkus lag im Mittel bei knapp 97%..


    Gruß


    Reinhard

    Hy,

    es wäre doch viel einfacher, die Batterie auszubauen, und in deiner Wohnung ans Cteck anzuschließen.

    Stromlos schadet keinem Auto.

    Hallo zusammen,


    ..das ist gar nicht nötig..

    Einfach Minus abklemmen,- fertig.., praktiziere ich seit Jahren. Einer Gesunden, voll aufgeladenen 12V Batterie machen 6 Monate "Pause" gar nichts..


    Gruß


    Reinhard

    Hallo zusammen,

    . Habe den MX-30 auf Bautenmatten stehen, die Parkbremse inaktiv und mit SoC von 70 Prozent, die 12V Batterie war zum Zeitpunkt des Abstellen voll,


    Viele Grüße

    Hallo zusammen,


    ..Bautenschutzmatten habe ich auch mal bei meinem Alteisen probiert, war mir zu viel Hampelei..

    Reifendruck auf 3,5 bar,- fertig..


    Batterie Minus klemme ich immer ab,- die Batterie ist nach 6 Monaten topfit..

    SO VIEL ist beim Schnarchlader ja auch nicht anzulernen..


    Gruß


    Reinhard