Beiträge von C63 AMG

    Hallo zusammen,


    ..so ein später Tesla LR, möglichst aus der Giga Factory Shanghai ist schon ein feines Auto..

    Echte 550km sind sehr gut möglich, habe ich selber gemacht. Die Fahrleistungen sind aber so gut,- dass die Fahrwerksschwächen auch weniger interessierten/versierten Fahrern auffallen.

    Alles geht nicht,- insbesondere zu dem Preis..


    Keine Wartungspflicht,- üblich ist ein Check vor Ende der Werksgarantie.In der Regel wird dann sehr kulant instand gesetzt.

    Wenn man über "Elektromobilität" mitreden möchte,- muss man mal einen Tesla gefahren haben.


    Ich muss allerdings keinen mehr haben..


    Gruß


    Reinhard


    Aus unserer gemeinsamen Erfahrung her würde ich dir allerdings halt auch anregen, mal bei Tesla auf der Website im Gebrauchtwagenbestand zu stöbern. Die geben auch ein Jahr Neuwagengarantie auf die Gebrauchten, und den erweiterten Autopiloten als Bonus dazu. Da ist z.B. auch der Parkassistent dabei, oder der automatische Spurwechsel auf der Autobahn (und ja, das funktioniert alles sehr gut). Und das Soundsystem ist genial, dagegen ist selbst die Bose-Anlage im MX-30 bestenfalls "meh".

    Hallo,


    ..wann hast Du denn zuletzt dort mal geschaut ? Völlig uninteressante Fahrzeuge, -vollkommen überteuert. Die bieten nur Jungfahrzeuge an,- die haben eh Werksgarantie..

    Soundsystem ist klasse,- aber nur im LR, im Einsteiger Tesla kann das System nicht viel.


    Grüße

    Die Frage ist aber, ob man dieses ungewöhnliche Auto nach einigen Jahren noch zu einem angemessenen Preis verkaufen oder gar Inzahlung geben kann. Da habe ich zumindest Zweifel.

    ..da darf man sich keinen Illusionen hingeben..billig gekauft,- billig verkauft..

    Hallo zusammen,


    ..günstige Leasing Konditionen werden in der Regel auf den Markt geworfen, wenn Fahrzeuge neu auf dem Markt sind. Geht natürlich primär um Zulassungszahlen.

    Und eben, wenn gar nichts mehr geht, fallen die Kurse erneut..


    Das Ganze ist aber eine Gratwanderung, denn ganz schnell entsteht der Eindruck, die Kisten werden verramscht.- dann ist die Kiste verbrannt. und wird trotz niedriger/guter Kurse nicht mehr geleast.

    Ich kenne einen Versicherungsmathematiker einer großen Leasing Bank, das ist ein hoch anspruchsvolles kaufmännisch/wissenschaftliches Thema.


    Zu Zeiten der "Förderung" mag das Leasing einen MX für "Privat" noch etwas Sinn gemacht haben. Mit der Förderprämie war eine fette Sonderzahlung ohne Schmerz erledigt, und die Raten waren niedrig.

    Wer privat was anderes als Kilometer Leasing macht, hat sowieso was nicht verstanden..


    Dennoch halte ich (subjektiv) privat Leasing eines MX /R-EV für wirtschaftlich unsinnig, Junge Gebrauchte werden verramscht, und das bleibt auch so.


    Gruß

    Reinhard

    Bei Daimler sieht das besser aus: in jeder Modellreihe sind entsprechende Fahrzeuge verfügbar.

    ..sehr richtig..

    Zum Beispiel der beste Plug-in der Welt, C(W206) 300e,- für die Freaks auch als Trecker..

    Den C300e gibt als zweijährigen ab 35k, der kann 110km elektrisch.., ansonsten 300PS+.


    Hätte den fast gekauft,- mag/kaufe aber keine Fahrzeuge mit zwei (2) Technologien an Bord..


    Gruß


    Reinhard

    Hallo zusammen,


    MX-30 BEV,- Verbrauch festgenagelt auf 17,4kwh,- dennoch immer um die 165km bei 80%.

    Nur Stadt, immer Klima, immer "voll" aufs "Gas"


    Gruß


    Reinhard