Beiträge von C63 AMG

    Hallo zusammen,


    ..ein Satz ATE Bremsbeläge vorne für den Schnarchlader kosten 65,00€. ATE ist bei mir ab Werk montiert.

    Selbst, wenn die Werkstatt Probleme bei der Montage hatte, ist das in 45Minuten erledigt,- ansonsten gelten eigentlich die AW Mazda für derartige Arbeiten.

    Mit Lohn sind das max. 180,00€, da ist dann auch neuer Befestigungssatz und Verschleißsensoren dabei,- falls der montiert ist..


    Standard Arbeiten und "specials" macht bei allen meinen Autos meine freie Meisterwerkstatt,- zur Vertragswerkstatt gehts nur wegen des Stempels,- und das IMMER mit KV vorab.


    Gruß


    Reinhard

    Meiner ist aus der Garantie raus. Das hätte der Vorbesitzer machen müssen. War mir auch bei der Probefahrt nicht aufgefallen. Der Austauschsatz liegt bei knapp 300 pro Tür + Arbeit.

    ..macht nichts,- wenn jeder Service bei Mazda gemacht wurde, stellt der Händler einen Kulanzantrag.., da es ein konstruktiver Mangel ist, wird sowas auch bewilligt..


    Gruß


    Reinhard

    Ich seit ca. 2 Wochen nicht mehr. Hab an der hinteren Tür im oberen bis mittleren Bereich schmales Durchsichtiges doppelseitiges Klebeband unter die Gummis auf die Tür geklebt. Seitdem ist schön ruhig geworden. Das klappern kam bei mir das die Tür zuviel spiel in der Dichtung hat. Kann jedem nur weiter empfehlen kostet sehr wenig und bei mir hat es viel gebracht.

    Hallo,


    zu diesem Thema hat jeder Mazda Händler eine Werksanweisung zur Beseitigung !

    Wenn da keine Lust zu hat,- oder zu blöd dazu ist,- dem muss man so lange auf den Zeiger gehen,- bis das Problem abgestellt ist..

    Alternativ, - ein "Häuschen weiter gehen..


    So weit kommt das noch, dass ich da diverse "Pads" einklebe..


    Gruß


    Reinhard

    Hallo zusammen,


    ..ein guter Freund hat einen Volvo V90 T8 Recharge, 390 PS, rein elektrisch knappe 90km, kombiniert 5,4L/100km,- nur Verbrenner unter 8,0L/100Km


    Geht alles, kostet aber 95K €,- und läuft nur 180KM/h,- wie alle Volvo..


    Vorteil vom R-EV ist,- eines Tages steht der im Technik Museum in München.. :)


    Gruß


    Reinhard

    Man muss laut Handbuch bei der Meldung direkt aktiv werden. Die Warnleuchte ist nur die Notfunktion.

    Hallo,

    ..man muss wissen, dass "MIN" immer noch genug Öl bedeutet, da baut jeder Hersteller noch "Puffer" ein..

    Regelmäßig prüfen ist sinnvoll,- vor allen Dingen richtig messen,- Fahrzeug auf ebenem Untergrund 15 Minuten stehen lassen, Peilstab ausziehen, säubern,- und dann messen..


    Dürfte aber bekannt sein..


    Gruß


    Reinhard

    Bei 6380km kam die Meldung in der App und im Auto. Ölstab war trocken 😂😂😂 Direkt Öl reingekippt.

    Hallo,

    ..wie sieht der Messstab denn aus ? Hat der Min/Max Markierungen ?

    Besser nicht (immer ) auf nur die App verlassen,-einfach mal zwischenprüfen..


    Meistens sind die "Meldungen" aber auf sicher angelegt,- bei Mazda sowieso..


    Gruß


    Reinhard

    Hallo,


    ..ist Dein Nachbar Bäcker ?

    An so eine Bastelei würde ich nicht mal einen Staubsauger anschließen..


    Gruß


    Reinhard