Beiträge von C63 AMG

    Hallo,


    ..nicht "konfigurierbar" bedeutet lediglich, dass KEINE individuellen Fahrzeuge mehr bestellbar sind!


    "Vorkonfigurierte" Fahrzeuge,- also welche mit bestimmtem Ausstattungspaketen, die ja auch wesentlich günstiger zu fertigen sind,- oder eben vorproduzierte Fahrzeuge werden sicher noch weiterhin bestellbar sein..


    Und wenn nicht,- ist auch egal,- ich habe ja einen..


    Gruß


    Reinhard

    Hallo,


    ..das wundert mich nicht !


    Mazda ist einer der Hersteller, die "Reserven" für den Fall der Fälle einbauen,- und sowas macht ein Auto und eine "Marke" vertrauenswürdig"..

    Das ist meiner Meinung eine Eigenschaft von Mazda,- welche natürlich nicht nur den MX-30 betreffen..

    Zum Teil ist das aber auch in der japanischen Mentalität begründet, bei den KIsten ist alles ein Stück weit auf "sicher" gebaut..


    Mir gefällt das.., weil sowas heute lange nicht selbstverständlich ist..


    Gruß


    Reinhard

    Hallo zusammen,


    ..die Arbeitswerte (AW) für die erste und dritte Inspektion ist immer GLEICH,- 7AW,- das sind Vorgaben ab Werk.

    Je nach Standort/Werkstatt variiert der Verrechnungssatz,- daraus resultieren unterschiedliche Kurse..


    Markwirtschaft eben..


    Gruß


    Reinhard

    Interessant. Danke. Ich hatte heute eine Probefahrt mit dem MX30 gemacht und der Verkäufer meinte bei dieser Frage, dass der Mazda das nicht könne und es auch kein Sinn mache. Er kenne auch niemanden der auf 80% begrenzt; unabhängig vom Einsatzzweck des Akkus. Dachte, dass die mehr Ahnung haben...

    Hallo,


    ..willkommen im MX30-Forum..

    Der Verkäufer war ja eher planlos,- peinlich für einen Profi..


    Ja, es macht Sinn nur bis 80% zu lassen,- die letzten 20% sind zäh, dauern ewig,- und bringen wenig an Reichweite..

    Wenn Du zu Hause an der Wallbox laden kannst, sind rund 150-160km bei 80% für die meisten Fahrten völlig ausreichend.


    Gruß


    Reinhard

    Hallo zusammen,


    ..nochmal,- für mich sind das "Luxus Probleme",- mit denen ich mich gar nicht näher befasse..


    Ich bin voll und ganz mit der Kiste zufrieden, die erledigt ohne Murren, mit maximal möglichen Komfort (im Rahmen der Fahrzeugklasse) alle Fahrten,- für die mir meine anderen Autos zu schade sind.

    Und das bei vergleichsweise sehr niedrigen Kosten..


    Gruß


    Reinhard

    Obwohl man ja selbst deutlich merkt, wenn die Reichweite entsprechend nachlässt.... in ein paar Jahren wird es evtl. auch mehr unabhängige Gutachter geben, um den Akkuzustand prüfen zu lassen?

    Hallo,


    ..es heute schon in 15 Minuten möglich, sehr valide Werte zu messen. TÜV/ DEKRA und Konsorten verfügen über zertifizierte Prüfmethoden.., die gültig, zuverlässig und auch anerkannt sind..

    Wer heute eine E-Kiste OHNE so eine Prüfung kauft,- ist selber schuld..


    Gruß


    Reinhard