Beiträge von C63 AMG


    Fazit zur Batterie: Ich glaube nicht, dass die Alterung der Batterien ein Problem bei den E-Autos ist. Da wäre mein Unbehagen vor unerwartet hohen Reparaturkosten bei einem modernen Diesel mit diverser Technik zur Abgasreinigung und Leistungsoptimierung viel höher.

    Hallo zusammen,


    ..wahre Worte- NOx-Sensor, DPF Regeneration,- Ölverdünnung durch "falsches" Fahrprofil für Diesel,fast 3000bar Einspritzdruck, immer weniger Hubraum (außer bei Mazda :)) und etliches mehr..

    Wir haben auch noch einen im Fuhrpark, da macht die E-Kiste aber weniger Sorgen, Kurzstrecke, kalt/warm, ALLES egal..


    Gruß


    Reinhard

    Hallo Walter,


    ..die Bereitstellung für "Fahrstrom" ist natürlich deutlich höher, die Infrastruktur lassen sich die Anbieter natürlich auch über den Preis bezahlen.


    Nach neuesten Erkenntnissen und Berichten werden die Ladepunkte kaum bis gar nicht genutzt,- auf "Deutsch", mehr Ladepunkte als Fahrzeuge, die sie nutzen.

    Die Auslastung ist unter 20%,- die Säulen stehen nur rum.

    Inwieweit das der Wahrheit entspricht, kann ich nicht beurteilen.


    Gruß


    Reinhard



    Will die e-Mobilität nicht schlecht reden, aber es muss m.E. noch vieles optimiert werden.


    Gruss, nuccci

    Hallo nucci,


    ..bei Dir passt es überhaupt nicht,- hast Du ja selber schon bemerkt..

    BESSER anderweitig orientieren..,- Du bist aber auch ein gutes Stück weit "Beratungsresistent",


    Das Thema ist mittlerweile derart "ausgeleiert",- das bringt niemanden mehr weiter..


    Viel Erfolg..


    Gruß


    Reinhard

    Hallo Walter,


    ..ich kann nur für mich sprechen/schreiben..


    Aus dem "Bauch" denke ich (subjektiv), dass ich ein Fahrzeug, welches rund 36k kostet,- und nicht mehr individualisiert bestellbar ist,- jetzt nicht kaufen würde.

    Wenn ich das Konzept klasse finde,- und der RE-V "mein" Fahrzeug ist, würde ich das aussitzen,- und das beste Auto zum günstigsten Kurs kaufen..,- aber später..


    Momentan ist das Auto einfach viel zu teuer,- in Anbetracht dessen,- was es real kann..


    Aber,- nur meine Meinung..


    Gruß


    Reinhard

    Hallo zusammen,


    ..es kommt,- wie es kommen musste !

    KEIN Hersteller kann so eine Kiste wie MX-30,- egal in welcher Ausführung, auf Dauer "mitziehen"..


    Anfangs,- 2020, war der Schnarchlader für Mazda der "Fuß in der Tür" in die Elektro Mobilität, man konnte aber NUR eine ganz begrenzte Schicht ansprechen..


    Macht nix,- sind prima Autos, unser Mx-30 hat 21k gekostet, NEU,- alles richtig gemacht..


    Fakt ist final, dass Mazda mit diesem "Konzept" keine Schnitte am Markt gewinnen kann/konnte,- folglich wird das Ding eingestampft..wirtschaftlich nur logisch und nachvollziehbar..


    Gruß


    Reinhard

    Hallo,


    ..ist aber doch klar,- woran das liegt !

    Wer die hinteren Türen einbaut wie 1935,- darf sich nicht über geringe Zulassungszahlen wundern..


    Macht die Kiste aber ein Stück besonders..

    Ich mache die nur zum lüften auf.. :)


    Gruß


    Reinhard

    Hallo zusammen


    Ist ein Offizieller Volvo-Händler! 😉


    Gruss, nuccci

    Hallo,


    Profi Händler haben Zugang auf Datenbanken,- um mit Hilfe der FIN alle relevanten Daten und Ausstattungsmerkmale anzuzeigen..


    Gruß


    Reinhard