Ladeziegel auch für 11 KW?

  • Hier Zuhause hab ich mir ein 20m Verlängerungskabel zu meinem Stellplatz auf dem Grundstück gelegt und das Auto über Nacht voll geladen.


    Das mit dem Verlängerungskabel sollte aber wirklich nur die Ausnahme gewesen sein. Die Temperaturüberwachung ist am Schukostecker des Ladeziegels und der überwacht dann nicht die Steckdose, wo das Verlängerungskabel drin steckt.


    Für den Juice Booster gibt es Verlängerungen für hinter dem Gerät. Somit bleibt die Überwachung aktiv für die Schukosteckdose.

    Für den Booster gibt es zugelassene Adapter, womit du dann an den Drehstrom kannst.


    Beim Ladeziegel geht das nicht.


    Die beste Lösung wäre allerdings eine Wallbox am Stellplatz.

    MX 30 R-EV Nagisa Multi-Tone Matrix Grau 05/2025 Connect 12004

    Einmal editiert, zuletzt von Walter1962 ()

  • Apps von Aral und der Shell hatte ich bereits auf dem Handy, sollte dann ja passen. Eine Schell hat ich auf der gesamten Strecke nicht gesehen, die Aral war mein Rettungsanker. Verschiedene Apps haben mir gern Säulen angezeigt, die es zwar gibt, ich aber nicht nutzen konnte.

    Mit der App von Shell Recharge kann man fast überall laden (nicht nur bei Shell). Der Preis ist meistens nicht unbedingt der Hit, aber es funktioniert. Die Karte/App wird unter anderem von vielen Firmenkunden für ihre Fahrzeugflotte verwendet. Ich nutze Shell Recharge, da ich darüber einen leicht reduzierten IONITY Tarif nutzen kann und ein Abo sich für mich 10 Monate im Jahr nicht lohnt.


    Mit Aral Pluse sollte ebenfalls das Laden auch an nicht Aral Ladesäulen funktionieren. Aber Aral Pulse ist bei mir aufgrund des Preises irgendwann rausgeflogen.



    Wie bereits geschrieben: Mit dem 230V Mennekes Notladeziegel ist Verwendung von Verlängerungen nicht erlaubt. Dies steht eindeutig in den Sicherheitshinweisen von Mennekes. Bei einem Brand haftet der Hersteller nicht und die Versicherung übernimmt den Schaden ebenfalls nicht.


    Wenn Du ein Kabel zu Deinem Parkplatz legen musst, dann würde ich 3-Phasen mit mindestens 6mm^2 vom Verteiler verlegen und eine Wallbox empfehlen. Bei 3-phasigem Laden sind die Ladeverluste niedriger und je größer der Querschnitt des Kabels, umso geringer sind die Verluste im Kabel. Bei 25m Länge können das schon ein paar Prozent ausmachen (ca. 2,6% bei 2,5mm^2 und nur ca. 0,6% bei 10mm^2).

    MX-30 ++ First Edition ++ Mondsteinweiß-Metallic ++ Modern Confidence

  • ach ja, da kann man mal sehen, wie fertig ich nach der Überführung war... von morgens um 05:00 bis nachts um 01:00 Uhr sind nicht 13 Stunden, sondern 20!. 20 Stunden für eine "Rundreise" Hamburg - Frankfurt - Hamburg. Ich freu mich schon, das Auto nächstes Jahr zurück zu bringen...

  • Ja, hab ich. Ich brauche ehrlich gesagt gar kein Auto. Muss nirgendwo hin, meine Frau fährt einen alten Honda Jazz. Ich hab halt das Angebot gesehen, 99€ bei 5000Km im Jahr - passt für mich. Ich experimentiere grad noch mit dem Ladegerät. Hatte es in einer geschlossenen Werkzeugkiste "verbaut" wegen Regenschutz. Hat sich dann aber selbst abgeschaltet, wurde wohl zu warm da drin. Jetzt hängt es am Baum und funktioniert. Wenn das Auto über Nacht geladen wird, auch wenn es fast leer ist, passt das für mich. Wenn es schneller ginge, hätte ich da eh nichts von. Unterwegs lade ich nur noch mit diesen 300 KW Geräten.

  • Ich meine halt die Säulen, die den Nabel schon dran haben 😂 Diese Variante finde ich echt am besten. 54KW lädt meiner, das hab ich mal im Display abgelesen. Ich hatte schonmal eine super Idee zum Laden, haben mir dann die Chinesen geklaut 😁. An die Tanke ran fahren, ein Roboter nimmt den leeren Akku nach unten raus und steckt einen vollen (dann natürlich genormten) Akku wieder rein, nach drei Minuten geht's weiter. Das ist meiner Meinung nach das Einzige,v was wirklich Sinn macht.

  • Ja, hab ich. Ich brauche ehrlich gesagt gar kein Auto. Muss nirgendwo hin, meine Frau fährt einen alten Honda Jazz. Ich hab halt das Angebot gesehen, 99€ bei 5000Km im Jahr - passt für mich.

    Hallo,


    ..prima,- teile doch mal, wo man zu solchen Konditionen "leasen" kann ! 99,00€ ohne Sonderzahlung,- und dann noch 5000km frei ,wird es nicht ganz lange geben,- dann ist der Anbieter pleite !


    Gruß


    Reinhard

  • ..danke..ist aber ausgelaufen,- da wurden die letzten Ladenhüter verramscht..


    Hoffentlich gibts bei der Abgabe kein böses Erwachen,- das ist ganz häufig "eingepreist"


    Gruß


    Reinhard