Beiträge von C63 AMG

    Hallo zusammen,


    ..berifft nicht nur den Schnarchlader ! Nahezu alle BEV sind bei Inzahlungnahme 4.Wahl, tun sich die Händler nur bei lukrativen Deals an..

    Auch diese "Ankauf Händler" nehmen keine E-Kisten..


    Begründet ist das überwiegend durch das "Kampfpreis" Leasing der vergangenen Jahre,- und die daraus resultierenden Rückläufer, die wirtschaftlich tot sind..

    Meiner hat mit Förderung keine 21k gekostet, da regt mich das nicht auf,behalte ich einfach, Ist ja ein prima Fahrzeug..


    Gruß

    Reinhard

    Hallo,


    ..ein Jahr abwarten,- dann sieht das ganz anders aus..

    Einen MX-30 BEV wird dann aber vermutlich immer noch kein Händler in Zahlung nehmen..,- macht aber nichts. Ist auch ein prima Auto..


    Gruß


    Reinhard

    Hallo zusammen,


    ..der "Ölverbrauch" scheint das Interesse und die Nachfrage am R-EV in keinster Weise zu beeinträchtigen..


    Habe heute mal in den einschlägigen Gazetten geschaut, wo die Kiste nach knapp einem Jahr auf Markt preislich stehen..

    Unter 24-25 k gibts NIX, und das finde ich beachtlich..


    Mal weiter beobachten..


    Gruß


    Reinhard

    Hallo zusammen,


    ..der MX 30 hat kein externes Plus/Minus,- fast alle Fahrzeuge haben einen fetten MINUS Pin,- und eine PLUS Kontakt in anständiger Dimensionierung,- daran kann man ein Starthilfekabel sicher anklemmen.


    CTEK und Co laden keine Halbtoten, die springen gar nicht an,- ich habe noch so einen 70er Jahre Schinken (Trafo), der kann das noch. Batterie MUSS aber zwingend ausgebaut werden,- sonst werden Steuergeräte zerschossen..


    Würde ich kein Theater machen,- neue Batterie rein,- fertig..


    Gruß


    Reinhard


    Einmal im Monat, drei Tage am Stück sollte man das laufen lassen, denn " gut Ding braucht Weile ". 😉

    Hallo zusammen,


    "Rekonditionierung" besser sehr "sparsam" anwenden, das ist die letzte Instanz für Halbtote..geht ziemlich auf die Substanz..

    Einfach "Charge-Modus" mit einem intelligenten Ladegerät, dieses "erkennt" was der Batterie fehlt, und füttert schonend bei..


    Das ist dann in ein paar Stunden erledigt..


    Gruß


    Reinhard