Das haben die aber anders geschrieben. Ist ein Zuverdienst nach Paragraf 22.3 EStg. Und der ist nur bis 255€ steuerfrei.
Beiträge von Saftschubse
-
-
Habe auch meine Auszahlung bekommen, 325 € 👍🏻👍🏻👍🏻
Denk dran, dass du bei der Summe den Betrag versteuern musst. Also nächstes Jahr schön in der Steuererklärung angeben.
-
Normalerweise sollte die Wallbox sofort die Ladung abbrechen, sobald einer der beiden „Steuerpins“ den Kontakt verliert. Das passiert normalerweise bevor einer der stromführenden Pins dran ist.
Wurde damals nach der Installation extra mit nem speziellen Messgerät überprüft.
Einer der beiden Steuerpins ist kürzer um das zu gewährleisten. Haste die Möglichkeit mal ein anderes Kabel auszuprobieren? Oder macht dein Auto das auch an anderen Ladepunkten oder Kabeln?
-
53869 km - (11/2020) - 02.03.2022 - Trefies
28240 km - (11/2020) - 01.04.2022 - Saftschubse
24651 km - (11/2020) - 09.01.2022 - Watumba
22747 km - (12/2020) - 18.01.2022 - LaGuennie
21260 km - (10/2020) - 27.03.2022 - JuHa
20965 km - (12/2020) - 29.01.2022 - Lowi-2
20105 km - (12/2020) - 01.02.2022 - xmontag1y
18720 km - (11/2020) - 21.01.2022 - Radschraubenkiller
18659 km - (11/2020) - 25.11.2021 - Huette
15822 km - (12/2020) - 04.01.2022 - Kaluschke
15000 km - (11/2020) - 05.11.2021- Christoph1504
13890 km - (12/2020) - 03.03.2022- escooter
13266 km - (11/2020) - 06.12.2021 - homeveg
13658 km - (09/2020) - 01.02.2022 - Sanno
13624 km - (12/2020) - 31.01.2022 - Selle
12483 km - (12/2021) - 03.12.2021.- Harald66
10272 km - (11/2020) - 01.04.2022 - Rider
9862 km - (12/2020) - 26.11.2021 - darec
9407 km - (12/2020) - 17.01.2022 - TKS
7450 km - (12/2020) - 13.03.2022 - diego_99
7370 km - (11/2020) - 03.12.2021 - King-R
7369 km - (11/2020) - 20.12.2021 - docdrag
6458 km - (11/2020) - 30.03.2022 - WSOB
5200 km - (10.2021) - 28.03. 2022 - lufthanseat
5181 km - (01/2021) - 02.02.2022 - Momo03
764 km - (10/2021) - 17.11.2021 - fr0st
-
zu meiner Jugendzeit standen die Autos am Autowasch-Sonntag 3-4 Stunden mit laufenden Radio da
Da hatten die Autos auch keine zwanzig Steuergeräte und nen CAN Bus der die alle aufweckt sobald da irgendwo was angeschaltet wird. Hab mir mal den Spaß gemacht und mit ner Stromzange gemessen wieviel Ampere gezogen werden wenn man nen 5er BMW aufschließt. Das sind dann mal eben 80A die da fliessen. Da braucht man sich nicht wundern wenn die Batterie so schnell leer gesaugt wird. Das Selbe passiert auch, wenn man bei abgeschlossenem Fahrzeug den Taster der Heckklappe drückt. Da wachen auch alle Steuergeräte auf. Wenn ich an meine Jugendzeit denke dann waren das 2er und 3er Gölfe, Opel Kadett E etc. Da war die Welt noch in Ordnung.
-
Wenn du das nächste Mal sowas vorhast, dann drück halt 2x den Startknopf. Dann lädt die HV Batterie die 12 Volt Batterie und es passiert nichts. Der 12V Akku des MX30 ist nicht sonderlich groß bemessen und wenn man da ne Weile mit allen Steuergeräten an wo rumsteht, dann kann das schon passieren.
-
Wozu ne Alarmanlage? Erstens hört keiner mehr hin wenn es irgendwo piept und zweitens kommen die eh nicht weit mit dem Hocker. Musst dann nur im Umkreis von 150KM suchen!
-
Ob du das drauf machst oder nicht ist eigentlich egal. Ich für meinen Teil habe da keinen Unterschied zwischen den Versionen bemerkt.
Und wie bereits geschrieben handelt es sich ausschließlich um ein Update des Connect Systems. Alles andere wird nur in der Werkstatt aktualisiert.
-
Sorry, ich kann dir nicht folgen. In Deutschland funktioniert das alles soweit. Weiß ja nicht, wo du her kommst, aber eventuell ist es besser, wenn du dich mit Leuten austauschst, die die gleichen Probleme haben wie du.
-
Weil kein Ölwechsel im Getriebe vorgesehen ist. Wird wohl laut Mazda "Lifetime" sein.