Das Zeug ist Keramikpaste. Kupferpaste in Verbindung mit Aluminiumgussteilen und Wasser führt zu elektrochemischer Korrosion und zersetzt das Aluminium. Auch ein Grund, warum man keine Kupferpaste mehr einsetzt.
Beiträge von Saftschubse
-
-
Nur das Knacken, klingt aber eher so, als ob das was schalten würde.
Das habe ich auch. Da wird wohl ein Relais geschaltet, dass den Stromfluss zum Ladegerät und von da zur Batterie frei gibt.
Ich bin auch der Meinung, dass wir das Thema mit Luft im Batteriekühlsystem in den Anfängen des Forums auch schon mal hatten. Da wurde dann seitens Mazda entlüftet und gut war.
-
man hörts dann immer kurz blubbern
Da wird wohl Luft im System sein und das führt dann dazu, dass der Lüfter die ganze Zeit läuft. Ab zum Händler damit und das ansprechen. Da darf nichts blubbern! Wahrscheinlich lädt er dann auch gar nicht, sondern lässt nur den Lüfter laufen.
-
Hab schon in Wendeburg an nem Tesla 16KW AC Lader geladen. Ging problemlos.
-
Scheiss drauf wie es aussieht!! Hauptsache die Fuhre bremst! Würde da gar nichts machen, solange der Tüv nichts bemängelt. Solange die Bremsleistung im Rahmen liegt, wird der auch nichts sagen.
-
Wieviel km hat deiner drauf und welches BJ?
35TKM und BJ 10/2020
-
Meiner macht das auch. Irgendwann ab 100 ist das dann da und auch nur solange man "Gas" gibt. Sobald ich auf N gehe oder vom Fahrpedal ist es weg. Gehe davon aus, dass es entweder vom E-Motor oder vom Getriebe kommt. Werde das auch demnächst beim sfMH ansprechen.
-
Sind 18 Zöller. Hab da die original Reifen drauf.
-
Also ich würde meine FIN hier niemals posten
Was soll da einer mit anfangen? An jedem VW kann man die an der Windschutzscheibe ablesen.
-
und bei meinem MX-30 läuft im Oktober die Gewährleistungszeit ab
Hast du deinen MX-30 schon 2019 bekommen? Ein Jahr vor allen anderen? Mazda gibt auf den Wagen drei Jahre Garantie und seit diesem Jahr sogar sechs. Also hast du doch noch genug Zeit!