Beiträge von Saftschubse

    Danke für die Rückmeldung.

    Halte uns gerne am Laufenden, ob dabei was herausgekommen ist.


    VG

    Flo

    So, der Wagen ist derzeit in der Werkstatt zur zweiten Inspektion. Hab den gestern hingebracht und meine Zipperlein angesprochen. Erstmal gab es die ausstehenden Softwareupdates und die Inspektion. Gestern dann der Anruf, dass der Pollenfilter erst heute kommt. Heute dann der Anruf, dass die Inspektion, Softwareupdates und die Abstellmaßnahme "klappernde Tür" fertig ist, aber wegen der Geräusche vom Getriebe Mazda die Anweisung gegeben hat eine Ölprobe aus dem Getriebe zu ziehen. Resultat, das Öl ist schwarz und glitzert, was ja für nicht normalen Abrieb und eventuell ein Temperaturproblem spricht. Normalerweise ist das Öl ja eher honigfarben. Das wurde dann an Mazda weitergeleitet. Ich muss jetzt auf die ANtwort warten. Habe so lange nen kostenlosen Leihwagen. Ich werde weiter berichten.

    Man darf aber immer nicht vergessen, dass der Wagen ohne die Förderung laut Liste um die 34000 Euro lag. Nun gabs Geld vom Staat dazu. Wenn man nun nach nem Jahr noch 22000 Euro dafür bekommt, dann hat der Wagen eben mal nen Wertverlust von 12000 Euro gemacht!!


    Nur weil man das Geld nicht bezahlen musste (war ein Geschenk vom Staat) ist der Wagen nicht weniger Wert. Andersrum, wenn der jetzt gebraucht 22000 Euro kostet und deine Tante fördert dich mit 6000 Euro, dann ist das auch nicht dein Geld und du bezahlst halt weniger von deiner eigenen Paste. Ist nix anderes.

    Bei meinem EVU hier in der Schweiz, ist eine 22KW Wallbox genehmigungspflichtig, eine CEE32 mit mobiler Wallbox nicht.

    Bis Anfang 2020 war das in Deutschland auch so. Dann hat irgendein schlaues Kerlchen sich gedacht, da kann man doch Kohle mit generieren und da hat man die neuen Vorschriften (bis 11KW anzeige- und bis 22KW genehmigungspflichtig) eingeführt. Als ich meine erste Wallbox 2018 angeschlossen habe und ich mich beim Netzbetreiber informiert hab, wurde nur gesagt "mach einfach" bis 32A Drehstrom ist ok. Zwei Jahre später braucht man ne Genehmigung und muss entweder Ausbaukosten zahlen oder nen extra Zähler setzen lassen, der weitere Kosten mit sich bringt. Ein Schelm wer sich da was bei denkt!!

    Der macht gar nichts aus. Dein Auto kann mit 11KW dreiphasig laden. Mein "alter" MX30 nur mit 7,2KW einphasig.


    Eine 11KW Box liefert 3x 3,7KW eine 22KW Box eben 3x 7,2KW. Daraus resultiert, dass du an beiden Boxen die vollen 11KW abgreifen kannst und ich an ner 11KW Box nur 3,7 und an der 22KW Box eben die vollen 7,2KW. Bei mir bedeutet das Halbierung der Ladezeit, bei dir nix.

    Hätte eine Starkstromdose in der Garage liegen mit 32A... Dafür aber keine Lust auf Genehmigung- Procedere....

    Dann kauf dir den Juice Booster als Steckversion und nutz den nach Bedarf. Bei deinem neuen Modell kannst du ja mit 11KW laden. Wenn dann mal wer anderes dran müsste und es muss schnell gehen, dann stell halt mal hoch. Wenn die Starkstromdose richtig installiert ist (Kabelquerschnitt >=6mm² und passendem 32A Sicherungsautomaten) dann passiert da auch nichts. Merkt eh keiner.

    Je nachdem wo du wohnst, kann die Genehmigung der 22KW Wallbox einen Ausbaubeitrag bedeuten, oder wie bei mir auf Anfrage bei der EON, wollten die nen extra Zähler einbauen, was einen komplettumbau des Zählerschrankes und nem extra Stromvertrag mit extra Grundgebühr bedeutet hätte.

    Wäre mir auch Wurst, weil ich das Auto lade, damit ich mit nem Prozentsatz X hier losfahren kann. Ob Ladeverlust falsch berechnet oder nicht. Ich kann es eh nicht ändern. Im Endeffekt ist es nur ne Zahl, die ich eh nicht beeinflussen kann.

    Wie ich mein Fortbewegungsmittel nenne ist doch jedem seine eigene Entscheidung. Ich hab auch ne Frau und nenne sie Schatz. Meine Harley ist mein Hocker oder meine Spule und mein Hund ist je nachdem er hört oder nicht eben Schnuffi oder Drecksköter! Lass doch den Leuten das Recht auf eigene Namensfindung. Weiß doch jeder was damit gemeint ist!!