Wie ich mein Fortbewegungsmittel nenne ist doch jedem seine eigene Entscheidung. Ich hab auch ne Frau und nenne sie Schatz. Meine Harley ist mein Hocker oder meine Spule und mein Hund ist je nachdem er hört oder nicht eben Schnuffi oder Drecksköter! Lass doch den Leuten das Recht auf eigene Namensfindung. Weiß doch jeder was damit gemeint ist!!
Beiträge von Saftschubse
-
-
Wurde raus genommen, weil in Deutschland illegal.
-
teils goe charger an der gleichen Leitung...eine davon misst 10-15V zu wenig..
Lädt der trotzdem vernünftig, oder gibt es dann Probleme? Wenn der richtig lädt, würde ich mich damit überhaupt nicht weiter beschäftigen. Ist doch nur ne Zahl in ner Anzeige. Das sind halt keine geeichten Messgeräte. Genauso wie diese "ich komm in den Ort rein und bekomme ne Geschwindigkeit angezeigt" Tafeln. Da steht auch jedes mal was anderes drauf als auf meinem Tacho. So what!
-
bei schwereren und schnelleren Fahrzeugen sogar nur 3 Jahre vorschreiben.
Meist sind die drei Jahre nur nach Erstbefüllung. Danach dann alle zwei Jahre. Ist aber auch schlau gelöst, weil man dann irgendwie doch jedes Jahr im Service ist, weil immer irgendwas dran ist. Das klassische "alle zwei Jahre" ist dann nämlich nicht mehr. Als ich meine 5er gefahren habe, war ich gefühlt ständig in der Werkstatt, immer wegen was anderem. Mal Öl, mal Durchsicht, mal Bremsflüssigkeit, aber nie alles zusammen.
Viel schlimmer finde ich, wenn Werkstätten die Bremsflüssigkeit als gewechselt in Rechnung stellen und stattdessen nur mit nem Tester schauen, ob die noch in Ordnung ist und falls ja, gar nichts machen. außer kassieren.
Ich schraube selber seit fast 30 Jahren an Autos und erlebe das in letzter Zeit immer häufiger. Da kommen Leute zum Service zu mir und wenn man sich die BF mit nem Tester anschaut, dann liegt der Wassergehalt schon bei 5% und muss auf jeden Fall sofort gewechselt werden. Wenn man dann ins Checkheft schaut, dann wurde das angeblich vor zwei Jahren gemacht, was dann ja wohl nicht der Fall war. Meist waren das kleine Hinterhofwerkstätten.
-
Da muss man ja nun auch differenzieren. Die ersten Mühlen ohne Ladetechnikupdate können nur halt nur max 7KW an ner AC Quelle und 36 KW an ner DC Quelle laden. Ab MJ 22 dann mit 11KW AC und 55 KW DC.
-
Die Kiste die ihr fahrt kann aber bis 6,6 kW entgegen nehmen, 1 Phase 32 Ampere (Modelljahr 2020 und 2021)!
Wenn man genau sein will, dann lädt er mit 7KW und 30 A. Meine Wallbox ist "offen" und würde die 32A liefern, der MX30 gönnt sich immer und auch von Anfang bis Ende die 7KW (30A)
-
Ob da Platz ist oder nicht, wenn man blinkt, dann regelt der nicht gegen. Wenn nun der LKW 0,5m auf der Fahrbahn steht und man zum Vorbeifahren einen Mindestabstand von 1,5m einhalten muss und der MX30 inkl. Außenspiegel über 2m breit ist, dann reicht die Fahrbahn eben nicht aus.
-
Das Problem ist, dass sich über ein System beschwert wird, das genau das macht was es soll nur weil man zu faul ist zu blinken.
-
Ein Spurwechsel mit Fahrtrichtungsanzeiger kann unterbleiben, wenn die Fahrbahn breit genug ist, um ein gefahrloses Passieren im Abstand von 1,5 m zu ermöglichen.
Also nicht geblinkt. Dann ist klar, dass der Hocker eingreift. Woher soll das Auto wissen, dass du mutwillig den Fahrstreifen verlässt. Könnte genauso sein, dass du eingepennt bist. Wenn du den Blinker benutzt passiert das nicht. Auch wenn man den deiner Meinung nach nicht benutzen braucht.
-
Wenn du die Spur wechselst und dabei auch den Blinker benutzt, greift er nicht ein. Aber Blinken scheint in der heutigen Zeit nicht mehr en vogue zu sein. Sehe ich oft genug, wenn ich mit der Harley unterwegs bin. Die Leute sind zu sehr mit ihren Handys beschäftigt um auch noch den Blinker zu benutzen.
Soll kein Vorwurf sein, aber kannst du sicher sagen, dass du in der Situation ans Blinken gedacht hast??