Aus welchem Material ist den der Kasten, sieht irgendwie echt "labberig" aus. Und für den Preis könnte man ja auch mal die Gummimatte ankleben und nicht nur lieblos reinwerfen.
Beiträge von Saftschubse
-
-
Moin´,
hab gestern den Wagen mit neuem Getriebe aus der Werkstatt abgeholt. Endlich Ruhe. Möchte da auch meinen sfMH lobend erwähnen. Top Service.
Wagen abgegeben, kostenlosen Leihwagen bekommen und den Wagen am nächsten Tag gewaschen und ausgesaugt wieder bekommen. Dazu ne ausführliche Erklärung was gemacht wurde und mit nem lächeln verabschiedet. Da können sich manche Werkstätten echt mal ne Scheibe von abschneiden. Wenn ich überlege wie oft ich wegen Softwareproblemen an meinem Octavia in der Skoda Werke war und durfte jedes Mal für nen beschi**enen Up 30€ pro Tag löhnen....
Egal, hoffe jetzt bleibt Ruhe. Alle Anderen, die diese Geräusche auch haben, ab damit zum Händler und auf Abhilfe pochen.
-
Womit erwiesen wäre, dass es von amtlicher Seite keinen Zulassungsstopp gibt.
Glaubst du, die Dame (oder Herr) der da sitzt hat da nen Plan von, was sie da zulässt? Ganz sicher nicht.
-
Hab den Wagen mit H&R tiefer gelegt und keinerlei Probleme mit Aufsetzen oder sonstigem. Bin seit dem über 30TKM gefahren. Völlig Problemlos und dazu klebt der jetzt förmlich auf der Straße.
-
Die Mazda Gewährleistung ist eh seit August um
Hast du dein Auto früher als andere bekommen?? Mazda gibt 3 Jahre Garantie ab Werk. Da der Wagen erst 2020 auf den Markt kam, sollte da noch Garantie drauf sein und die kann man auch in den ersten drei Jahren verlängern. Wenn du die Intervalle nicht einhältst, dann natürlich nicht. Wäre für mich ein Grund den Wagen nicht zu kaufen. Nicht nach Herstellervorschrift gewartet und somit die Garantie erloschen. Schön blöd. Vor allem spart man damit ja nichts, wenn man die Arbeiten einfach nur später machen lässt.
-
Scheibenwischer ⇒ Bis -50% gÃŒnstig online kaufen! | KFZTEILE24
Hab erst vor kurzem die SWF angebaut und die sind top. Hab mit Bosch bezüglich Haltbarkeit schlechte Erfahrungen gemacht.
-
Was hindert dich daran die Inspektion in Spanien zu machen?
Wenn 20 KG Mehrgepäck im Flieger schon 80€ kosten, dann wird ein ganzes Auto sicherlich nicht grade günstig werden. Und auf Achse nach Spanien? Wenn er angekommen ist, kann er die Rückreise antreten, damit er im März wieder zu Hause ist.
-
Vor allem - Warum??
-
2. Inspektion mit Filter und Bremsflüssigkeit 236€
Ist schon eine richtige Abzocke, braucht aber leiden für die Garantie.
Das soll Abzocke sein?? Sorry, aber hast du mal die Preise von anderen Herstellern gesehen? Da ist Mazda ne Billigbude. Mein Händler hat nen Stundensatz von 114€ inkl. Steuer. Bei Audi bist du mittlerweile bei 221€!!!
Wir reden hier von einer "großen" Inspektion und da sind 236€ nicht teuer. Bei Skoda sollte ich nur für nen Ölwechsel beim Octavia RS 275€ bezahlen. Mit mitgebrachtem Öl waren es immer noch 145€. Und der Ölwechsel beim GTI meines Kollegens schlug mit 415€ zu Buche. Wie gesagt, nur Ölwechsel!! Kein Leihwagen, nix und da steckt der selbe Motor drin wie im Skoda. Das ist frech und Abzocke.
Und dann muss man auch immer sehen, das in den Autowerkstätten Menschen arbeiten, die genauso ihre Familien ernähren müssen wie du und ich. Die müssen schon ein bisschen was nehmen, sonst können se die Bude dicht machen.
-
Da muss doch nichts kontrolliert werden. Wer ein E-Auto hat darf halt nicht fahren, egal ob noch was im Akku drin ist oder nicht. Wenn man noch dazu die öffentlichen Ladestationen abschaltet ...
Mir ging es eher um die tollen Maßnahmen wie Wäsche bei 40 Grad, nicht bügeln oder Trockner nutzen.