Beiträge von Saftschubse

    Nee, um die technischen Daten des MX30. Der kann halt nur 6,6KW. Auch wenn 7,2KW anliegen. Selbst wenn du auf einer Phase 11KW hättest, kann er nur 6,6!. Ist halt so.


    Wenn du es nicht glaubst, guckst du.


    Mazda MX-30 | Wallbox, Ladekabel & Installationsservice für Mazda Elektroautos
    Als offizieller Mazda-Partner bieten wir die passende Wallbox für Ihren elektrischen Mazda MX-30 sowie den Installationsservice bei Ihnen zuhause.
    www.mobilityhouse.com

    Ja klar, die Batterie ist ja aber grob doppelt so groß und er kommt aber nicht doppelt so weit.


    Mit der 64 kW-Batterie (brutto) erreichte ich bei 11 Grad, rd. 200 km BAB mit 105 km/h Tempomat und Rest Landstraßen und Stadtverkehr eine Reichweite von 392 km mit Heizung und Gebläse, Radio usw..

    Wenn er schreibt, dass er 200KM BAB gefahren ist und den Rest dann Land und Stadt mit allen Verbrauchern und dabei noch 392KM geschafft hat, dann kommt er aber doch doppelt so weit.

    Was zahlt ihr denn an Versicherung für den Mazda ?

    Das kommt ja auch immer auf deinen Wohnort, deine persönlichen Verhältnisse (SF Klasse, Kilometer im Jahr, Alter etc.) ab. Ich zahle bei der Verti bei 20TKM im Jahr und SF24 mit VK 500 und TK 150SB, 73 Euro vierteljährlich.

    Ich hab den Wagen damals für 21800 Euro nach Abzug der BAFA bekommen. Die lagen, je nach Händler, zwischen 21500 und 24400 Euro.


    Was die Reichweite angeht, hast du das im Fuß. Jeder fährt anders. Ich habe meinen Wagen nie abgenullt und liege jetzt im Winter bei 19 KWh auf 100. Laut Anzeige komme ich bei 90 Prozent Ladung 140 KM weit. Im Sommer liege ich bei 16,8 KWh. Das ist im Drittelmix (Stadt/Land/AB). Wer mit 140 über die Bahn bügelt braucht mehr als mit 100 oder 120.

    Du machst mit dem Wagen für deinen Anwendungsfall sicherlich nichts falsch. Der Wagen macht technisch gesehen eigentlich keine Probleme. Meiner läuft seit fast 50TKM problemlos. Hab ein neues Getriebe bekommen, weili ch Geräusche moniert habe und eine klappernde Fahrertür, wo es mittlerweile Abstellmaßnahmen seitens Mazda gibt. Das war es soweit. Anfangs gab es den ein oder anderen Rückruf, sollte aber eigentlich alles abgearbeitet sein. Solange der Wagen noch in der Werksgarantie ist, kannst du eine Garantieverlängerung bis auf insgesamt 10 Jahr abschließen. Drei Jahre Anschluss lagen bei 429.- und fünf Jahre bei 870 Euro. Dann kann man jeweils noch um ein Jahr für 429 Euro bis maximal 10 Jahre verlängern.


    Somit sollte man auf der sicheren Seite sein.