Beiträge von Saftschubse

    Naja, das mit den Stufen handhabt ja auch jeder Hersteller anders. Mich persönlich würde es nerven, wenn der Hocker jedesmal wenn ich vom Gas gehe gleich wieder bremst. Ist in meinen Augen Verschwendung. Aber es gibt halt welche die dieses One Pedal Driving mögen. Ich mag es nicht. Ich rekuperiere lieber über die Bremse, so wie ich es die letzten Jahre auch gemacht hab. Aber jeder so wie er es möchte.

    Beim Audi war das so gelöst, dass man bevor die mechanische Bremse kam, erstmal nen „Leerweg“ hatte, über den man den E-Motor als „Bremse“ genutzt hat. War nicht viel und vom Gefühl her nicht anders als bei „normalen“ Autos. Wenn der Mazda wirklich ein Brake by wire System hat, dann ist es wohl über Software gelöst

    Ist tatsächlich so, gestern extra achtgegeben und dann auch so beobachtet Wenn ich bei meinem MX-30 auf das Bremspedal trete, geht die Verbrauchsanzeige in den Blauen Bereich, er rekuperiert also.

    @ Sortimo66: Na, wohl doch kein Blödsinn!


    Und wie ich schon schrieb, ich habe bereits mehrere Tausend Kilometer Erfahrung mit diversen EV und Phev Fahrzeugen gesammelt und weiß was ich von mir gebe. Ich nehme an es ist dein erster EV? Da ist alles anders.

    Hier noch mal ein Textausschnitt von nem Test.


    Beim Fahren des Prototyps fielen die relativ weichen Bremsen auf. Auf Nachfrage erläutert Kunz, man habe bewusst nicht den aggressiven Anfangsbiss (initial bite) für die Bremsen gewählt. Das Bremsverhalten, sprich der Bremsweg, stehe aggressiveren Bremsen in nichts nach. Gleichwohl werde man beim Brake by Wire die elektrische und hydraulische Bremse noch final aufeinander abstimmen. Bei der Fokussierung auf den Fahrer verfolge man insgesamt eine sehr gute Dosierbarkeit der

    Woher ich das habe?? Ich fahre schon seit einiger Zeit solche Fahrzeuge und bis jetzt war das immer so. Mach dir doch mal den Spaß und schalte die Rekuperation auf kleinste Stufe mit den Wippen und dann fahr und brems mal leicht. Was macht dann die Anzeige im Cockpit?? Ich vermute sie geht je stärker du bremst in den charge Bereich. Sollte es bei Mazda anders sein, dann Asche auf mein Haupt. Der E-Tron macht das so, der e-Golf und e-Up ebenfalls. Warum sollte kostbare Bremsenergie in Wärme umgewandelt werden, wenn man sie auch in den Akku packen kann. Meine auch in diversen Tests über den MX-30 gelesen zu haben, dass der Übergang beim Bremsen von Rekuperation zu normaler Bremsung sehr harmonisch ausfällt.


    Teste mal und berichte!!

    wer von uns hat seine 6.100€ BAFA Förderung an den Händler abgetreten?

    Ist das so ohne weiteres überhaupt möglich? Ich glaube ehrlich auch nicht, dass ein Händler ewig auf sein Geld warten möchte, die müssen ja auch zusehen, dass das Geld reinkommt. Ich habe von Händlern anderer Marken gehört, die die 6000€ erstmal nicht berechnet haben und man dann nach Auszahlung der Förderung eben zu zahlen hatte, aber dass der Händler selbst beantragt wäre mir neu. Schließlich muss man ja auch ein paar Unterlagen einreichen und das Fahrzeug eine gewisse Zeit fahren.

    Wenn die nicht einigermaßen passen, werden wir welche aus dem Zubehörhandel kaufen,

    Viel Spaß beim suchen. Es gibt nix. Nur Universalmatten zum selber schneiden. Ist halt das Problem wenn man einen ganz neuen Wagen fährt

    Also ich bremse fast nur noch mit dem linken Paddel um mit dem stärkeren Generatorbetrieb die Batterie zu laden und die Bremsbeläge zu schonen? (so ähnlich wie beim Motorradfahren durch Herunterschalten und Einsatz der Motorbremse). Nur ist dies bei eingeschaltetem Tempomat nicht möglich, da er zuerst deaktiviert werden muss.

    Wenn man die "normale" Bremse tritt, dann bremst man auch erst mal bis zu einem gewissen Grad mit dem Elektromotor. Bis die mechanische Bremse eingreift, dauert es recht lange. Im Endeffekt ist es doch auch da wieder Wurst. EIn antippen der Fußbremse reicht und er schaltet den Tempomaten ab und rekuperiert in der vorher angewählten Stufe. Ich würde mir so eine Fahrweise gar nicht erst angewöhnen, da es Erstens unsinnig, Zweitens gefährlich ist und Drittens sicher nicht so von Mazda gedacht war. Egal, macht so wie ihr denkt. Ich für meinen Teil nutze den Tempomaten wie er gedacht ist und schon seit Jahrzehnten funktioniert, die Fußbremse ebenso. Wer denkt, wenn man die Fußbremse tritt, dass der Wagen nicht rekuperiert, sollte mal auf seine Anzeigen schauen. Da sieht man es doch.