Beiträge von Saftschubse

    Wie gesagt, das betraf ein Modell eines anderen Herstellers.

    Naja, das ist ja Äpfel mit Birnen vergleichen. Als ich die Probefahrt gemacht habe, hab ich auch bewusst provoziert, dass der Assistent eingreift und ich habe das im Gegensatz zu meinem Audi als sehr harmonisch empfunden. Der Mazda nutzt ein System neuester Generation mit dementsprechend auch ausgefeilterer Software und ich würde der ganzen Sache erst mal ein Chance geben, als im Vorfeld zu sagen, das Auto damals von Hertseller XYZ hat das gemacht, deshalb will ich das im MX-30 auch nicht haben. Wie geschrieben, mein Vorgänger Audi BJ 2015 hat öfters merklich eingegriffen, obwohl da nicht unbedingt einzugreifen gewesen wäre, aber beim MX-30 war das um Welten besser gelöst.

    Kann man beim Mazda am MX-30 FirstEdition den Spurhalteassistent dauerhaft deaktivieren?

    Hat das einen bestimmten Grund? Mein Vorgänger Fahrzeug hatte das auch und es hat eine Weile gedauert bis ich mich dran gewöhnt hatte. Irgendwann merkt man das gar nicht mehr, dass der Hocker ab und an eingreift.

    Mein FMH meinte dass es noch keine Winterreifen-Freigabe für den MX30 gibt

    Das ist doch Käse. Seit wann müssen Reifen explizit für irgendwelche Fahrzeuge freigegeben werden. Wichtig ist die Größe und der Tragfähigkeitsindex. Der Rest ist uninteressant. Da hat der Händler mal schlichtweg keine Ahnung.

    Soll heißen? Ich hab meine Wallbox an ner 16a Cee Steckdose dran die mit 5x6mm2 angeschlossen ist. Abgesichert mit 3x16a und die Sicherung ist bis jetzt noch nicht geflogen. Liegt wahrscheinlich an der langen Leitung (20m) bis zur Steckdose. Das Typ 2 Ladekabel ist 8m lang und 2,5mm2.

    Ich fände es besser, wenn sich die Ladesäulen zb. nach einer 3/4 h bis 1 h abschalten würden und das Laden gratis bliebe.

    Ich fände es richtig geil, wenn man deutschlandweit, egal an welcher Säule, kostenlos laden könnte! Aber leider fragt keiner nach meiner oder anderer Meinung. Aus Erfahrung mit Ladesäulen vor Discountern kann ich sagen, dass es gerade einmal reicht im Sommer den Wagen weiter klimatisieren zu lassen und dann hast du nach einem Einkauf von ner halben Stunde vielleicht noch 3KM mehr Reichweite im Akku und ein kühles Auto. Für geschenkt reicht mir das völlig. Zumal die Wenigsten derzeit CCS Laden anbieten und die normalen AC Säulen meist nur 11KW anbieten. Bleiben bei unserem Hocker magere 3,7KW über. Da schafft man nicht wirklich viel in der kurzen Zeit.

    Naja, ein kleiner Heizlüfter hat ja schon mindestens 2KW. Wenn du an nem 22KW Lader stehst und 6,6KW fließen können, dann bleiben nach Abzug von Ladeverlusten vielleicht noch 4KW Ladeleistung über. Damit brauchst du gut zehn Stunden bis der Hocker voll ist.