Beiträge von Saftschubse

    Naja, jeder so wie er kann. Der Taycan hat 559KW Motorleistung und rekuperiert mit maximal 265KW, der Mazda hat 107 KW und rekuperiert mit 60 KW. Das wären beim Taycan ein Faktor von 2,1 und beim MX-30 von 1,8. ist doch gar nicht so schlecht.

    ...zuerst hatte er immer 205 km angezeigt.


    Ich werde so laden, wie es gerade passt. Mein fMh hat mir gesagt, würde keine Rolle spielen.

    Sag ich doch, drauf geschissen. Mein Vorgänger Audi wurde immer voll geladen und das über 40000Km und das hat dem auch nicht geschadet. Deshalb gibts ja auch die Brutto / Netto Angaben zum Akku. Der wird eh nie wirklich voll geladen. Damit sichern sich die Hersteller ja auch ab.

    Ich denke auch mal, dass bei den Telematiktarifen nicht auf einzelne Vollbremsungen groß eingegangen, sondern die gesamte Fahrweise über einen Zeitraum betrachtet wird. Ähnlich wie die Durchschnittswerte für Geschwindigkeit und Verbrauch ermittelt werden. Jemand der permanent Vollgas fährt, Kurven ballert und sehr spät bremst, sowie auf Landstraßen ständig zu schnell unterwegs ist, der bekommt halt keinen Bonus. Wenn einmal auf 10000Km der Anker geworfen wird, sei es durch den Assistenten oder in Eigenregie, dann wird das nichts ausmachen.


    Meist reagieren diese Systeme ja bei Leuten, die anderen halb im Heck rumfahren. Also sitzt der eigentliche Auslöser hinter dem Steuer, sei es weil er keine Brille trägt und Abstände falsch einschätzt, oder weil er ein notorischer Drängler ist und einen am Wirsing hat.

    Ich selbst fahre seit Jahren Autos mit solchen Systemen und da waren vielleicht zwei Situationen bei, wo der geankert hat, weil die Verkehrslage falsch interpretiert wurde.


    Also einfach austesten und keinen Kopf vorher machen.

    Naja, das mit den Stufen handhabt ja auch jeder Hersteller anders. Mich persönlich würde es nerven, wenn der Hocker jedesmal wenn ich vom Gas gehe gleich wieder bremst. Ist in meinen Augen Verschwendung. Aber es gibt halt welche die dieses One Pedal Driving mögen. Ich mag es nicht. Ich rekuperiere lieber über die Bremse, so wie ich es die letzten Jahre auch gemacht hab. Aber jeder so wie er es möchte.

    Beim Audi war das so gelöst, dass man bevor die mechanische Bremse kam, erstmal nen „Leerweg“ hatte, über den man den E-Motor als „Bremse“ genutzt hat. War nicht viel und vom Gefühl her nicht anders als bei „normalen“ Autos. Wenn der Mazda wirklich ein Brake by wire System hat, dann ist es wohl über Software gelöst

    Ist tatsächlich so, gestern extra achtgegeben und dann auch so beobachtet Wenn ich bei meinem MX-30 auf das Bremspedal trete, geht die Verbrauchsanzeige in den Blauen Bereich, er rekuperiert also.

    @ Sortimo66: Na, wohl doch kein Blödsinn!


    Und wie ich schon schrieb, ich habe bereits mehrere Tausend Kilometer Erfahrung mit diversen EV und Phev Fahrzeugen gesammelt und weiß was ich von mir gebe. Ich nehme an es ist dein erster EV? Da ist alles anders.

    Hier noch mal ein Textausschnitt von nem Test.


    Beim Fahren des Prototyps fielen die relativ weichen Bremsen auf. Auf Nachfrage erläutert Kunz, man habe bewusst nicht den aggressiven Anfangsbiss (initial bite) für die Bremsen gewählt. Das Bremsverhalten, sprich der Bremsweg, stehe aggressiveren Bremsen in nichts nach. Gleichwohl werde man beim Brake by Wire die elektrische und hydraulische Bremse noch final aufeinander abstimmen. Bei der Fokussierung auf den Fahrer verfolge man insgesamt eine sehr gute Dosierbarkeit der

    Woher ich das habe?? Ich fahre schon seit einiger Zeit solche Fahrzeuge und bis jetzt war das immer so. Mach dir doch mal den Spaß und schalte die Rekuperation auf kleinste Stufe mit den Wippen und dann fahr und brems mal leicht. Was macht dann die Anzeige im Cockpit?? Ich vermute sie geht je stärker du bremst in den charge Bereich. Sollte es bei Mazda anders sein, dann Asche auf mein Haupt. Der E-Tron macht das so, der e-Golf und e-Up ebenfalls. Warum sollte kostbare Bremsenergie in Wärme umgewandelt werden, wenn man sie auch in den Akku packen kann. Meine auch in diversen Tests über den MX-30 gelesen zu haben, dass der Übergang beim Bremsen von Rekuperation zu normaler Bremsung sehr harmonisch ausfällt.


    Teste mal und berichte!!