Beiträge von Saftschubse

    Genau,


    Strom rein und fahren. Wenn leer, dann wieder voll machen und weiter Spaß haben.


    Hab den Hocker die Tage mal ein bißchen ran genommen. Macht echt Spaß das Teil. Gerade so die Zwischenspurts sind recht nett. Leider ist die Vorderachse ein bissl überfordert, schlimm wird es, wenn die Strasse feucht ist. Nur am Regeln dann.

    Avas wird nicht mehr gefördert, da das Fahrzeug das Avas gesetzlich vorgeschrieben verbaut hat. Wenn du ein Fahrzeug beantragst, dass vor dem Datum der Vorschrift zugelassen wurde, bekommst du das Geld.

    Pflicht-Sound für E-Autos: Ab 1. Juli wird es laut
    Mit der lautlosen E-Auto-Fahrt ist bald Schluss. Zum Schutz der Fußgänger müssen Elektro- und Hybridautos bis zu einem Tempo von 20 km/h ein Warngeräusch von…
    www.auto-motor-und-sport.de


    Seit 01.07.2019 Pflicht!

    das kann man auch nicht wegdiskutieren ;) und dazu muss man nun wirklich nicht viel ziehen..

    Bei dem Halter muss ich ja gar nicht ziehen. Das ist der Unterschied. Hab den Clip ganz rechts am Gitter dran und der ist bis jetzt nicht einmal rausgeflutscht. Und das Pro Max ist ein recht großer Klopper und auchnicht leicht.

    Carplay läuft über zweites Kabel. Das Teil hält ordentlich mit dem Brodit Clip. Man muss ja nicht ziehen wie ein Ochse um das Telefon rauszuholen. Einfach an der Seite den Sensor berühren und der Halter fährt auf.


    Bei mir ist es so, dass meine Frau auch mit dem Auto fährt und ihr Telefon kleiner ist. Ich hab das Iphone 11 Pro Max und sie ein "normales" XS. Somit müsste man jedesmal nen anderen Halter verwenden und dieser hier passt sich automatisch an.

    CarPlay wird nur selten benutzt, da das meißte ja eh über Bluetooth läuft. Eigentlich nur Spotify und Telefonfunktionen, mehr brauche ich nicht.

    Ich habe vor zwei Tagen das erste Mal DC-Laden ausprobiert. Eine Minute lief alles gut, dann sagte die App, dass der Wagen geladen sei und die Säule zeigte eine Störung an. Geladen wurde nicht.

    Ich werde es demnächst nochmal an einer anderen Schnell-Ladesäule versuchen, wenn es dann auch nicht läuft, kommt es auf die Mängelliste (siehe Türdichtung).

    So läuft das bei mir an manchen Säulen auch ab. Allerdings bekomme ich noch ne Fehlermeldung im Display des Fahrzeugs und die gelbe Warnleuchte mit dem Stecker.

    Nach langen hin und her (der Händler vor Ort war sehr hilfsbereit und professionell in der Abwicklung) hat er von Mazda die Info bekommen dass er einen Neuen bekommt und sein MX 30 in Leverkusen auseinander genommen wird um zu prüfen woran das liegt.

    Bei welchem Händler ist er? Eventuell kann ich ja über den einen Kontakt zu meiner Werkstatt herstellen? Ist schon ätzend, wenn nur ein paar Säulen funzen und der Rest Fehler raushaut.