Es gibt förderfähige 22kw Wallboxen! Der Installateur muss nur die Drosselung auf 11KW bescheinigen!
Beiträge von Saftschubse
-
-
Willkommen bei der E-Mobilität!! Und ich sage dir, dass es nicht besser wird. Ich bin ja schon länger dabei und es hat sich bisher eher verschlechtert. Es kommen immer mehr Fahrzeuge hinzu, aber Lademöglichkeiten, da wo man sie braucht, kommen nicht wirklich viele dazu.
-
Ich hab mich bewusst für ein 3-phasiges entschieden, da man ja nie weiß, was als nächstes kommt. Den Fehler hab ich ein Mal gemacht vor zwei Jahren, als ich die Wallbox gekauft habe. Hätte gleich 22KW nehmen sollen. Damals waren die leichter genehmigt zu bekommen.
-
Guckt mal bei eBay Kleinanzeigen. Ich hab diese Woche ein Mennekes 7.5 Meter 3 Phasen ( ganz schöner Klopper ?) neu und OVP für 125€ inkl. Versand + Gebühr für sichere Zahlung erworben.
Schnapper!! Da haste Glück gehabt.
-
die Hersteller müssten einfach ein 10 Meter Kabel dazu legen und alles wäre keine Diskussion wert.
Leider kosten die halt Geld und das möchten die nicht ausgeben. Eigentlich kann man froh sein, dass Mazda überhaupt was beigelegt hat. Bei VW zahlt man das extra. Man konnte ja das 7,5m Kabel dazu ordern, aber eben nur on Top und nicht anstatt des 4m Kabels. Für 280€ soweit ich mich erinnern kann.
Die 4m Kabel gehen gebraucht so für 150-200 Euro weg. Muss man wissen ob man das macht. Ich wollte das erst verdrehen, werde es aber beim Verkauf des MX-30 in ein paar Jahren wieder beilegen und das lange Kabel behalten. Kommt eh wieder was Elektrisches ins Haus.
-
Ich habe das 7,5 m Mennekes. Reicht hin.
-
Das hab ich beim 3.0tfsi mit den schaltwippen geklärt
Wenn man das eh vor hat, dann fruchtet das ja. Aber gerade bei spontanen Aktionen ist das 1-gang Getriebe halt von Vorteil. Ich habe schon diverse Automatikgetriebe gefahren, die schlimmsten sind die DSG´s aus dem VW Konzern. Die sind immer im falschen Gang (es sei dann, man fährt in S Modus, dann nervt es aber, weil die ums verrecken nicht schalten!). Das Aisin 8-Gang im Touareg ist langsam ohne Ende, kann aber Fahrstufen überspringen und am Besten war das ZF-8HP im 5er BMW. Das hatte immer den richtigen Gang parat und blitzschnell war das auch. Dann kam aber immer noch die Gedenksekunde bis Ladedruck aufgebaut war. Das fällt beim MX-30 ja komplett weg und so hat man das Gefühl ein Auto zu fahren, was mehr Leistung hat, als es angegeben ist. Aber eben nur im Zwischenspurt. Ansonsten ist das eher Durchschnitt.
-
14x PS halt, kommt immer drauf an was man gewöhnt ist. Hatte vorher mehr als das doppelte und da liegen Welten
Ich fahre sonst nen 340 PS V8 und der geht gut. Aber der Vorteil beim Zwischenspurt ist halt, dass der Mazda nur einen Gang hat, während die Automatik noch rumrühren muss um eindlich nach vorne zu gehen.
-
Mal ehrlich, jeder der hier mitliest kennt doch den Umstand! Fakt ist, dass das Auto immer das macht was man möchte. Ob die App das dann richtig anzeigt oder nicht, ist doch wumpe. Irgendwann kommt ein Update und damit ist das erledigt.
Das Auto ist Brandneu auf dem Markt. erst jetzt in der Fläche treten Probleme auf, die nach und nach an den Hersteller heran getragen werden. Nun lasst denen auch mal Zeit das abzustellen!
Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass alles was eingestellt wird im Fahrzeug auch durchgeführt wird. Erstelle ich nen Ladeplan, wird der ausgeführt. Setze ich ein Ladelimit, wird das ausgeführt, etc. pp. Die Klimaanlage springt immer so an, wie ich es vorprogrammiert hab, also alles im grünen Bereich.
Nur die Visualisierung und die Statusmeldungen passen halt nicht, aber die sind nicht lebenswichtig.
-
Vielleicht sollte man die Kante, die übers Gitter gesteckt wird, mal warm machen und ein wenig runter biegen, somit hätte man eine Art WIderhaker der nicht so schnell raus rutscht?!