Beiträge von Saftschubse

    Ich brauche so für normalen Day um die 180 km..

    Am Stück oder mit nachladen?

    Sorry, aber sowas weiß man vorher! Wenn der nach WLTP 200KM bringen soll, dann kann man schon mal ordentlich was abziehen, da dieser Wert ja unter optimalen Bedingungen erfahren wird. Das ist beim E-Fahrzeug nicht anders als beim Verbrenner. Es gibt glaube ich kein Fahrzeug auf dem Markt, dass genau oder weniger als den WLTP Verbrauch in realen Bedingungen erreicht. Dazu kommen noch die derzeit niedrigen Temperaturen. Bei gesamt erreichbaren 141KM in deinem Fall scheinst du ja recht zügig unterwegs gewesen zu sein. Ich ballere schon mit dem Hocker und liege derzeit bei 150KM Gesamtreichweite.


    Wer ein Fahrzeug für 180KM am Tag braucht, sollte sich woanders umschauen. Da ist der MX-30 die falsche Wahl.

    Laut den Bedingungen müsste das Abschalten des Tons auch gehen, wenn man mal bei höherer Geschwindigkeit in den Leerlauf (N) schaltet. Geht das überhaupt?

    Das müsste man mal beim Ausrollen auf einer freien Straße testen.

    Bringt dir aber nix. da das Geräusch eh nur generiert wird, wenn man Gas gibt oder er rekuperiert. Fährt man so, dass der Zeiger zwischen dem blauen und dem weißen Bereich liegt, macht er auch kein Geräusch. Wenn du wirklich nur mal hören möchtest, wie es wäre ohne den "Sound", dann Heckklappe anlehnen und fahren. Da hat man nicht so hohe WIndgeräusche wie bei der Fahrertür und kann das ganz gut wahrnehmen. Da kannste Gas geben und Bremsen wie du magst, es bleibt still. Ich fands geil!

    sozusagen den offenen Kofferraum vorgaukeln um den Sound zu deaktivieren

    So, komme grade vom Einkaufen zurück. Hab den Kofferraumdeckel mal einfach nur angelegt, so dass er zwar nicht aufgeht, aber auch nicht richtig zu ist. Es bimmelt immer wenn der Deckel beim Bremsen den Kontakt belegt. Dazu ist die ganze Zeit die rote Warnlampe für Tür offen an und dazu in der Mitte des Displays die offene Heckklappe als Symbiol und ein rot blinkender Kreis als Warnung. Dafür zeigt er dann keine weiteren Warnungen an. Keine Verbrauchsdaten oder Ähnliches. AAAAAber.... der Wagen ist so schön leise. Man hört nur Abrollgeräusche und ein bissl Windgeräusche von hinten, da ja die Klappe nicht richtig geschlossen ist. Nach der Probefahrt hoffe ich inständig, dass die Herrschaften das Geräusch schaltbar machen. So muss sich ein E-fahrzeug anhören und nicht wie die Enterprise auf Warp 9!!

    Wir haben ja auch eine verbaut, aber leideer testet der Vogel unseren Mazda nicht.

    Erstens hat er den nicht in seinem Fuhrpark und Zweitens gibt es den MX-30 nicht ohne WP. Also mit was soll er ihn dann vergleichen??

    Das reduziert dann die Reichweite während der Standbyzeit teilweise deutlich.

    So viel kann das auch nicht sein. Bei 12 Volt und ner Kapazität von 50Ah komm ich auf 600Watt zum aufladen. Da muss die Batterie aber komplett leer sein. Wenn die im Monat 10 Prozent verliert, sind das 5 Ah also 60Watt, die ich zum Laden aufwenden muss. In der HV Batterie sind über 30KWh drin, damit kannst du laden bis zum Umfallen.


    Oder hab ich da nen Gedankenfehler?!

    Wenn das nur in den Mitteilungen steht und nicht direkt in der App angezeigt wird, sollte der "Fehler" zu vernachlässigen sein. Wird auch nichts anderes sein als der Hinweis, dass Rekuperation nicht voll zur Verfügung steht. Wenn es was wichtiges wäre, dann würde da was im Display des Fahrzeugs aufploppen. Hat ja nicht jeder die App installiert. Gibt auch Leute die kein Handy haben.